Bist Du ein Künstler und möchtest ein neues Werkzeug benutzen oder bist Du ein Anfänger, der einfach mal das Arbeiten mit einer Airbrush-Pistole probieren möchte? In beiden Fällen wirst Du hier fündig. Wir haben in diesem Beitrag viele nützliche Informationen und die neuesten Tests zu Airbrush-Pistolen zusammengetragen.
Unsere Favoriten
Die beste Single-Action Airbrush: TIMBERTECH ABPST02 auf Amazon*“Eine Hervorragende Single-Action Airbrush mit einem großen Farbfassungsvermögen”
Die beste Airbrush-Pistole für Beginner: Revell_39199 auf Amazon*
“Ein handliches Komplettpaket das sich besonders für Anfänger eignet.”
Die beliebteste Airbrush-Pistole auf Amazon: TIMBERTECH ABPST05 auf Amazon*
“Ein Set das eine gute Leistung für einen fairen Preis bietet.”
Die Airbrush-Pistole mit dem besten Zubehör: Gocheer TS100BMC auf Amazon*
“Eine gute Airbrush kombiniert mit allem was ein Anfänger benötigt, um kreativ zu werden.”
Die Airbrush-Pistole mit dem praktischsten Kompressor:
“Eine leichte Airbrush-Pistole deren Kompressor mit Mobilität glänzt.”
Die Airbrush-Pistole mit dem besten Spritzbild unter 100 €: Harder & Steenbeck Ultra Two in One auf Amazon*
“Eine Airbrush-Pistole mit top Qualität für einen guten Preis.”
Die beste Airbrush-Pistole für fortgeschrittene: Harder & Steenbeck Evolution Silverline Two in One auf Amazon*
“Ein absolutes top Produkt für jeden der bereit ist etwas mehr zu investieren.”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Airbrush-Pistolen: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Die beste Single-Action Airbrush: TIMBERTECH ABPST02
- 2.2 Die beste Airbrush-Pistole für Beginner: Revell_39199
- 2.3 Die beliebteste Airbrush-Pistole auf Amazon: TIMBERTECH ABPST05
- 2.4 Die Airbrush-Pistole mit dem besten Zubehör: Gocheer TS100BMC
- 2.5 Die Airbrush-Pistole mit dem praktischsten Kompressor: Oasser AK1-6
- 2.6 Die Airbrush-Pistole mit dem besten Spritzbild unter 100 €: Harder & Steenbeck Ultra Two in One
- 2.7 Die beste Airbrush-Pistole für fortgeschrittene: Harder & Steenbeck Evolution Silverline Two in One
- 3 Kaufratgeber für Airbrush-Pistolen
- 3.1 Was ist eine Airbrush-Pistole eigentlich?
- 3.2 Vor- und Nachteile von Airbrush-Pistolen
- 3.3 Für Wen eignen sich Airbrush-Pistolen
- 3.4 Arten von Airbrush-Pistolen
- 3.5 Die wichtigsten Kaufkriterien
- 3.6 Welche Marken stellen qualitative Airbrush-Pistolen her?
- 3.7 Wo kann man Airbrush-Pistolen kaufen?
- 3.8 Wie viel kosten Airbrush-Pistolen?
- 3.9 Wichtiges Zubehör für Airbrush-Pistolen
- 3.10 Reinigung
- 4 Produkt Test-Übersicht
- 5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Airbrush-Pistolen
- 5.1 Gibt es Alternativen zu Airbrush-Pistolen?
- 5.2 Ist der Airbrush Farbdunst gefährlich?
- 5.3 Was für eine Airbrush-Pistole sollte sich ein Anfänger kaufen?
- 5.4 Welche Farben kann man beim Arbeiten mit einer Airbrush verwenden?
- 5.5 Welche Airbrush-Pistolen eignen sich für das Arbeiten mit großen Flächen?
- 5.6 Welche Airbrush-Pistolen eignen sich für detaillierte Werke?
- 5.7 Ist es besser einen ölbetriebenen oder ölfreien Kompressor zu benutzen?
- 6 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Airbrush-Pistolen können viele Aufgaben einfacher gestalten und Deinen Werken eine besondere Note verleihen.
- Airbrush-Pistolen sind sehr vielseitig und in allen möglichen Bereichen zu verwenden. Das ist möglich da Du mit ihnen auf fast allen Oberflächen arbeiten kannst.
- Airbrush-Pistolen können mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten, von Lack bis zu Make-up
- Die wichtigste Unterscheidung bei Airbrush-Pistolen ist zwischen Single- und Double-Action Modellen.
- Je nach Deiner erwarteten Leistung können Airbrush-Pistolen recht teuer werden.
Die besten Airbrush-Pistolen: Favoriten der Redaktion
In diesem Teil stellen wir Dir unsere Favoriten unter den Airbrush-Pistolen im Detail vor.
Die beste Single-Action Airbrush: TIMBERTECH ABPST02
- der mit Abstand günstigste Preis
- gut geeignet zum Arbeiten mit großen Flächen
- ein geeignetes Modell für Anfänger
- Farbtank verfügt über ein großes Farbvolumen
- 2 verschiedene Adapter für den Luftanschluss
- als Single-Action Modell natürlich nicht gut für Detailarbeiten
- Teile der Airbrush-Pistole passen nicht perfekt aufeinander und wackeln
Die beste Airbrush-Pistole für Beginner: Revell_39199
- ein Set für Anfänger mit vielen nützlichen Teilen
- einfache Handhabung
- durch wenige Teile einfach zu reinigen
- im Set sind bereits Farben vorhanden
- das Set kommt in einem Plastikkoffer der den Transport vereinfacht
- die Dichtung ist etwas schwach und kann ein Blubbern verursachen
- das Airbrush-Set bietet nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
- die gelieferte Airbrush-Pistole ist ein Single-Action Modell
Die beliebteste Airbrush-Pistole auf Amazon: TIMBERTECH ABPST05
- es sind vier Düsen im Lieferumfang enthalten
- ein vergleichsweise leiser Kompressor mit Abschaltautomatik
- der Kompressor hält den Druck gut im Gegensatz zu vielen günstigen Geräten
- es wird eine Double-Action Pistole und damit eine höherwertige mitgeliefert
- gut geeignet für Leute die das erste Mal mit einer Airbrush-Pistole arbeiten
- da das Gerät viele Kleinteile hat, gestaltet sich die Reinigung komplexer als bei anderen vergleichbaren Modellen
- das Sprühmuster ist etwas grob
Die Airbrush-Pistole mit dem besten Zubehör: Gocheer TS100BMC
- das wahrscheinlich kompletteste Set auf der Liste, unter anderem mit Kompressor und Reinigungsset
- Ein sehr kompakter Kompressor
- die Pistole verfügt über ein gutes und feines Sprühbild
- die Airbrush-Pistole ist gut verarbeitet
- eingebaute Halterung für die Airbrush-Pistole auf dem Kompressor
- der Kompressor verfügt über keine Abschaltautomatik
Die Airbrush-Pistole mit dem praktischsten Kompressor: Oasser AK1-6
- die Airbrush-Pistole ist mit 110 Gramm recht leicht
- der mitgelieferte Kompressor verfügt über einen Akku und funktioniert ohne konstante Stromzufuhr
- der Kompressor verfügt über drei intuitive Luftdruck-Modi
- das Sprühbild ist für den verlangten Preis überraschend gut
- das Set ist einfach zu bedienen
- dadurch, dass der Kompressor so handlich ist hat er leider nicht sehr viel Kraft
Die Airbrush-Pistole mit dem besten Spritzbild unter 100 €: Harder & Steenbeck Ultra Two in One
- Ein Qualitätsprodukt das dementsprechend auch ein hochwertiges Sprühbild liefert
- Harder & Steenbeck ist ein namhafter Hersteller der für Qualität steht, sodass Du etwas vertrauen haben kannst
- die Farbpistole liegt gut und angenehm in der Hand
- alle Teile der Airbrush-Pistole kann man als Ersatzteile kaufen
- optisch ansprechendes Design
- vergleichsweise ziemlich teuer
- kein Set nur die Airbrush-Pistole
Die beste Airbrush-Pistole für fortgeschrittene: Harder & Steenbeck Evolution Silverline Two in One
- die Reinigung ist einfach und unkompliziert da nur vier Teile gereinigt werden müssen
- die Pistole ist sehr gut verarbeitet
- da die Airbrush-Pistole aus hochwertigem Metall besteht, kann man auch aggressive Stoffe zum Arbeiten verwenden
- das Spritzbild ist wie zu erwarten von einer top Qualität
- die Pistole verfügt über eine besondere Kontrolle über die abgegebene Farbmenge
- der teuerste Artikel auf unserer Liste
Kaufratgeber für Airbrush-Pistolen
Im Folgenden erläutern wir Dir alles rund ums Thema Airbrush-Pistolen
Was ist eine Airbrush-Pistole eigentlich?
Airbrush setzt sich aus den Wörtern Luft (Air) und Pinsel (Brush) zusammen, also bedeutet die grobe Übersetzung so viel wie: Luftpinsel-Pistole.
Das ist auch ganz passend den das etwa Kugelschreiber große gerät verwendet Luft, um Farbe zu zerstäuben und auf das gewünschte Medium zu “pinseln”.
Bei den verschiedenen Begriffen kann es durchaus zu Verwirrung kommen, denn Airbrush wird oft alleine verwendet, wenn man von einer Airbrush-Pistole spricht, es kann aber auch die Technik des Malens mit einer Spritzpistole oder das entstandene Kunstwerk gemeint sein.
Im Folgenden haben wir ein Video für Dich, in dem Du einen Eindruck bekommst, wie die Arbeit mit einer Airbrush-Pistole aussehen könnte.
Vor- und Nachteile von Airbrush-Pistolen
Da man Airbrush-Pistolen in unterschiedlichen Bereichen einsetzt haben diese auch unterschiedliche Vor- und Nachteile, die wir Dir hier für zwei der beliebtesten Bereiche vorstellen.
Miniaturen
Beim Arbeiten mit Miniaturen kann eine Airbrush-Pistole Dir einiges erleichtern, aber es gibt auch Bereiche wo sie nicht so gut sind.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Airbrush-Pistolen sind vergleichsweise einfach zu benutzen. | Im Vergleich zu einem einfachen Pinsel sind Airbrush-Pistolen sehr teuer. |
Schatten und Highlights können schnell und einfach erstellt werden. | Die Geräte nehmen in Kombination mit nötigem Zubehör eine ordentliche Menge Platz weg |
Wenn Du willst, kannst Du den Großteil eines Modells nur mit einer Spritzpistole anmalen. | Du musst sie regelmäßig säubern, was einen gewissen Aufwand darstellt. |
Grundierung kann in kürzester Zeit auf einzelne Modelle oder eine Vielzahl aufgetragen werden. | Ein guter Pinsel kann länger als eine Airbrush-Pistole halten und benötigt weniger Wartung. |
Da man sie in der Regel in Räumen benutzt kann man das ganze Jahr egal bei welchem Wetter Grundierung und Lack auftragen. | |
Die Technik ist umweltfreundlicher als herkömmliche Aerosol Grundierungen deren Dosen man wegwerfen muss. | |
Eine Airbrush-Pistole ist sehr gut darin glatte Farbschichten aufzutragen. | |
Airbrush-Pistolen geben einem die Möglichkeit um mit Schablonen Effekte wie Marmor und Holz zu simulieren. |
Make-up
Vor allem bei Hochzeiten wird gerne mit Airbrush Make-up gearbeitet, aber auch wenn es einige Vorteile hat ist es nicht komplett besser als herkömmliches Make-up
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Das meiste Airbrush Make-up ist Wasserresistent und schützt so vor Tränen, Schweiß und Wasser. | Wenn Du trockene Haut hast, kann das Make-up anfangen abzublättern. |
Das Make-up hat eine gewisse Resistenz gegen Abreibung, sodass es nicht so leicht auf Kleidung oder Tüchern zurückbleibt. | Sollte das Make-up aus irgendeinem Grund doch verlaufen, ist es schwierig den originalen Look wiederherzustellen. |
Da das Make-up in Schichten aufgetragen wird, ist die dicke gut nach den eigenen Wünschen zu gestalten. | Da für Airbrush Make-up eine spezielle Formel verwendet wird, gibt es eine kleinere Farbauswahl. |
Weil das Make-up aufgesprüht wird, wirst Du im Schnitt mit weniger Material mehr erreichen. |
Für Wen eignen sich Airbrush-Pistolen
Generell sind Airbrush-Pistolen für jeden geeignet der sich gerne künstlerisch betätigt oder betätigen möchte. Denn der Einstieg in Airbrushing ist vergleichsweise leicht und man kann auf fast allen Oberflächen und Medien arbeiten!
Hier haben wir für Dich einige Bereiche in denen besonders gerne mit Airbrush-Pistolen gearbeitet wird.
Wandgemälde
Mithilfe einer Airbrush-Pistole und etwas Farbe kannst Du eine triste Wand in ein buntes Kunstwerk verwandeln. Natürlich wirst Du bei einem Wandgemälde in der Regel deutlich mehr Farbe verwenden als zum Beispiel bei einer Miniatur.

Mithilfe einer Airbrush-Pistole wird aus einem langweiligen Transformer ein idyllischer Stall.
Modellbau
Einer der Bereiche in denen Airbrush-Pistolen am liebsten angewendet werden ist das Bemalen von Miniaturen. Hier kannst Du mit einem solchen Gerät nicht nur besonders schnell arbeiten, sondern auch einige beeindruckende Effekte erschaffen.
Kunst auf Leinwand
Solltest Du ein Kunstwerk ganz klassisch auf einer Leinwand oder etwas vergleichbarem erschaffen wollen, dann bist Du auch mit einer Airbrush-Pistole gut beraten.
Airbrush-Tattoos
Wie bereits gesagt kann man mit Airbrush-Pistolen auf fast jedem Medium arbeiten, das schließt auch die Haut ein!
Natürlich sind die Kunstwerke nicht von dauerhafter Natur, sondern temporär so wie Henna-Tattoos. Diese Malereien halten nur um die fünf Tage an.
Tortenverzierung
Auch Torten lassen sich mit der richtigen Farbe verzieren, um wunderschöne Gerichte zu erschaffen.
Airbrush Make-up
Auch wenn Airbrush Make-up meist als professioneller Service angeboten wird, kann jeder der sich dafür interessiert es auch selbst zu Hause machen. Dabei wird wie der Name schon vermuten lässt Make-up mithilfe einer normalen Airbrush-Pistole auf das Gesicht aufgetragen.
Nagellackierung
Airbrush-Pistolen können nicht nur große Flächen schnell bearbeiten, sondern auch sehr kleine Details kreieren. Besonders zeigt sich das beim Bearbeiten von Nägeln denen auf diese Weise besondere individuelle Motive verliehen werden können.
Auto Verzierungen
Natürlich kann man auch große Flächen wie eben Autos mit detailreichen Kunstwerken verzieren.

Natürlich kann man nicht nur Autos verschönern, sondern alle Fahrzeuge.
Arten von Airbrush-Pistolen
Die meisten Airbrush-Pistolen unterscheiden sich in 3 Kategorien.
Kontrolle von Luftdruck und Farbmenge
Die Unterscheidung besteht hier darin wie man die Menge an ausgestoßener Luft und Farbe beeinflusst. Es gibt hier zwei Arten, zwischen denen meistens unterschieden wird:
Single-Action (Einfachfunktion)
Luft- und Farbmenge werden unabhängig voneinander mit separaten Hebeln/Reglern eingestellt. Das ist weniger flexibel und ungenauer.
Double-Action (Doppelfunktion)
Hier werden die Luft- und Farbmenge mit einem einzelnen Hebel kontrolliert. Durch das Herunterdrücken beziehungsweise loslassen des Hebels wird die Luftmenge geregelt. Während durch das vor- oder zurückdrücken die Menge an abgegebener Farbe reguliert wird. Dadurch haben die Double-Action Geräte eine gewisse Flexibilität die genaueres Arbeiten ermöglicht.
Zuführsystem
Farbe kann durch drei verschiedene Optionen in die Airbrush-Pistole befördert werden, die jeweils ganz eigene Vor- und Nachteile haben.
Fließbecher
Bei dieser Methode ist die Farbzufuhr oben auf der Airbrush-Pistole zu finden. Durch diese Positionierung kann die Farbe einfacher, mithilfe der Schwerkraft, in die Pistole fließen. Das vermindert den nötigen Luftdruck und erlaubt mehr Präzision.
Saugbecher
Hier hängt ein Behälter unter der Pistole und die Farbe wird mithilfe des erzeugten Unterdrucks durch ein Rohr gesogen. Saugbecher Reservoirs kommen in diversen unterschiedlichen Größen so, dass die Geräte oft eine höhere Farbkapazität als andere Modelle haben.
Seitenanschluss
Das Farbreservoir befindet sich an der Seite des Geräts und die Farbe kann entweder durch Gravitation oder ein Saugsystem zugeführt werden, in manchen Fällen ist es sogar auswechselbar. Das gute hier ist das der Behälter nicht im Weg beim Sehen ist. Der Nachteil ist jedoch dass, das Gerät auf einer Seite schwerer ist.
Mixpunkt
Die Unterscheidung ist hier ob Farbe und Luft sich im Gerät oder außerhalb treffen.
Internal Mix (intern/innen)
Farbe und Luft mischen sich in der Spitze und erzeugen einen Nebel der geeignet für feine Arbeiten ist.
External Mix (extern/außen)
Beim external Mix ist es natürlich genau umgekehrt. Farbe und Luft treffen sich erst außerhalb der Spitze und formen einen gröberen Nebel der sich für größere Flächen eignet.
Besondere Systeme
Es gibt noch zwei besondere Systeme die Ausnahmen darstellen und deswegen hier besondere Erwähnung finden.
Das kontrollierte / gekoppelte Double-Action System
Bei diesem System kann der Hebel nur noch in eine Richtung bewegt werden und die Menge an Luft und Farbe wird automatisch reguliert.
Miniturbine / Paasche Turbo Airbrush Pistole
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine besondere Anfertigung die es Profis, durch Schwingung der Nadel mit einer Turbine, ermöglicht extrem genaue Kunstwerke anzufertigen. Doch diese Leistung zeigt sich entsprechend im Preis.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Bei einer teuren Anschaffung wie einer Airbrush-Pistole ist es wichtig zu wissen, worauf es zu achten gibt. Deswegen haben wir im folgenden Abschnitt die wichtigsten Kaufkriterien zusammengetragen.
- Material
- Gewicht
- Düsengröße
- Set oder nur Airbrush-Pistole
- Aufbau der Airbrush-Pistole
- Becher Fassungsvermögen
Material
Das Material, aus dem das Gerät gefertigt wurde, nimmt Einfluss auf sein Aussehen, seine Lebensdauer und sein Gewicht.
Gewicht
Je nachdem wofür Du Deine Airbrush-Pistole verwenden willst, kann es vorkommen, dass Du sie eine lange Zeit in Deiner Hand halten wirst. Je schwerer das Modell ist, desto schneller ermüden Deine Arme oder es wird unangenehm weiterzuarbeiten.
Düsengröße
Es ist wichtig, dass Du Düsen mit Deinem Gerät verwendest die zu der jeweiligen Aufgabe passen. Kleinere Düsen geben weniger Farbe für mehr Details ab und große mehr Farbe um Flächen zu bearbeiten.
Set oder nur Airbrush-Pistole
Im Zubehörteil erklären wir das etwas genauer, aber eine Airbrush-Pistole alleine reicht nicht zum Arbeiten, du benötigst noch einige Kleinigkeiten. Zum Glück kommen viele Airbrush-Pistolen als Set, doch auch diese enthalten nicht immer alles.
Aufbau der Airbrush-Pistole
Auch hier musst Du wieder darauf achten was für Dich passt, denn Double-Action/Single-Action und Mixpunkt haben einen großen Einfluss auf Anwendungsgebiete und Detailgrad.
Becher Fassungsvermögen
Je nach Fläche, mit der Du arbeitest, wirst Du mehr oder weniger Farbe benötigen, deswegen ist es sinnvoll einen Becher mit einem passenden Volumen zu verwenden. Zum Glück geben Dir viele Airbrush-Pistolen die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Größen zu wechseln.
Welche Marken stellen qualitative Airbrush-Pistolen her?
In diesem Teil stellen wir Dir einige der bekanntesten Produzenten von Farbpistolen vor.
Harder & Steenbeck
Das in Deutschland ansässige Unternehmen wurde 1923 in Hamburg gegründet. Sie produzieren jetzt schon seit Jahren Airbrush-Pistolen aus hochwertigen Rohstoffen aus Europa. So garantieren sie nicht nur die Qualität ihrer Produkte, sondern auch, dass ihr ökologischer Fußabdruck klein bleibt.
Badger
Seit 45 Jahren ein wohlbekannter Name in der Branche der eher in der mittleren Preisspanne qualitative Produkte vertreibt.
Iwata
Iwata produziert seit über 40 Jahren qualitativ hochwertige Produkte. Ihre Produkte sind eher in der oberen Preisklasse angesiedelt, doch dort bieten sie für jeden die passende Pistole.
Paasche
Das Unternehmen mit Sitz in Amerika produziert Airbrushes seit 1906 und diese Erfahrung zeigt sich! Bei diesem Unternehmen wird eine breite Auswahl von Sprühpistolen mit mittlerer und hoher Preisklasse verkauft.
Wo kann man Airbrush-Pistolen kaufen?
Airbrush-Pistolen sind etwas ungewöhnliche Produkte, weswegen man sie nicht einfach im normalen Einzelhandel finden wird. Aber natürlich sind sie keinesfalls selten. Du kannst die Geräte ohne Probleme im Fachhandel oder natürlich online erhalten.
Onlinehandel
Die größte Auswahl an Produkten wirst Du auf kurz oder lang Online finden, da Leute aus aller Welt ihre Produkte hier vertreiben. Ein weiterer Vorteil, den Du beim Onlineshopping hast, ist, dass Du Dir so viel Zeit wie Du willst, lassen kannst bevor Du eine Kaufentscheidung triffst. Du kannst in aller Ruhe die Details und Leistungen der Geräte vergleichen und die Bewertungen unabhängiger Käufer zurate ziehen.
Natürlich ist auch der Onlinehandel nicht perfekt, denn auch wenn Produkte heutzutage sehr schnell geliefert werden wirst Du warten müssen bevor Du Deine neue Airbrush-Pistole in den Händen hältst. Ein weiteres Problem, das sich daraus ergibt, ist, dass Du das Produkt so siehst wie man es Dir präsentieren will, was natürlich immer dem Ideal entsprechen wird anstatt der Wirklichkeit.
Vorteile von Onlinehandel | Nachteile von Onlinehandel |
---|---|
Im Onlinehandel gibt es die größte Auswahl | Du musst auf Deine Farbpistole warten |
Du kannst Dir mehr Zeit bei Deiner Entscheidung lassen | Es besteht die Möglichkeit dass, das Produkt nicht so gut ist wie es dargestellt wird |
Du kannst die Bewertungen von unabhängigen Käufern lesen |
Fachhandel
Der klare Vorteil am Fachhandel ist, dass Du professionell beraten wirst. Du wirst in der Lage sein im Gespräch mit einem angestellten das ideale Modell für Dich zu finden. Zudem siehst Du in einem Laden natürlich die Produkte direkt vor Dir und kannst sie in die Hand nehmen. Solltest Du Dich dann entscheiden eine Airbrush-Pistole zu kaufen wirst Du sie direkt mitnehmen können.
Der Nachteil ist natürlich, dass Du alle Produkte in einem Vakuum betrachtest und weder einen Vergleichsrahmen für Preis und Leistung hast noch auf die Erfahrungen von Käufern zurückgreifen hast, sondern auf Vertrauensbasis kaufst.
Vorteile von Fachhandel | Nachteile von Fachhandel |
---|---|
Professionelle individuelle Beratung | Du siehst die Produkte isoliert und kennst nur die Angebote des Ladens |
Du kannst Dich physisch mit dem Produkt vertraut machen | Du kannst nicht auf die Erfahrungsberichte anderer Käufer zurückgreifen |
Du erhältst das Produkt umgehend |
Wie viel kosten Airbrush-Pistolen?
Das Preisspektrum für Airbrush-Pistolen ist sehr breit. So bekommt man die billigsten Modelle schon für rund 15 Euro. Jedoch können die teuersten Pistolen bis zu mehrere hundert Euro kosten. Aber um ein Gerät mit einer zufriedenstellenden Leistung wird es in der Regel reichen zwischen 60 und 100 Euro auszugeben. Der Vorteil in dieser Preisspanne ist nicht nur eine gute Leistung, sondern das viele der Modelle als ein Set geliefert werden, mit Teilen die man ohnehin benötigt.
Ein wichtiger weiterer Punkt ist das es Ersatzteile in der Regel nur für die etwas teureren Modelle gibt.
Wichtiges Zubehör für Airbrush-Pistolen
Eine Airbrush-Pistole alleine reicht leider noch nicht, um mit Kunst anzufangen, denn man braucht noch ein bisschen Zubehör. Doch nicht jedes Zubehör ist nötig, manches ist einfach nur hilfreich.
Kompressor und Schlauch
Der Luftdruck um eine Airbrush-Pistole zu betreiben kommt natürlich nicht aus dem nichts. Deswegen braucht man einen Kompressor der die Luft mithilfe eines Schlauches, den man auch oft zusätzlich kaufen muss, zur Pistole bewegt.
Farben
Ein eher offensichtlicher Zubehör, denn ohne Farbe kann man schlecht arbeiten.
Absauganlage
Hierbei handelt es sich um eine kleine Kammer in der beim Arbeiten mit einer Sprühpistole der entstehende, überschüssige Farbnebel abgesaugt ist. Diese doch recht teure Anschaffung ist dann sinnvoll, wenn man in einem nicht gut belüftbarem Raum arbeitet.
Schablonen
Schablonen erlauben es einem ein vorgefertigtes Muster mithilfe einer Form durch einfaches darüber sprühen auf einem Material anzubringen. Schablonen können in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, ob man jetzt einfach eine Textur anbringen möchte oder ein ganzes Bild sprühen.
Reinigungsset
Um die ideale Leistung einer Airbrush-Pistole zu garantieren ist es unabdinglich, dass Du sie nach jeder Benutzung reinigst. Um diese Reinigung optimal durchzuführen ist es empfehlenswert Dir ein Reinigungsset anzuschaffen.
Düsensätze
Solltest Du etwas detaillierter oder gröber arbeiten wollen ist es sinnvoll Dir Düsensätze und Nadeln in einer anderen Größe zuzulegen, sofern diese kompatibel mit Deiner Airbrush-Pistole sind.
Farbbecher
Wenn Du viel Farbe auf einmal benötigst, solltest Du dafür sorgen, dass Du selten Farbe nachfüllen musst, dabei hilft ein Farbbecher mit einem größeren Fassungsvermögen.
Airbrushhalter
Beim Arbeiten wirst Du nicht darum herumkommen die Airbrush abzulegen. In diesem Fall ist es dann gut einen extra “Plastikarm” zu haben der dafür extra entworfen wurde und die Airbrush-Pistole griffbereit hält.
Reinigung
Auch, wenn man das nicht denken mag, ist die Reinigung ein elementarer Bestand des Malprozesses, wenn man eine Airbrush-Pistole verwendet.
Denn Du willst ja nicht das sich zwei unterschiedliche Farben vermischen, weil noch Farbreste in der Pistole sind. Idealerweise sollte die Airbrush zwischen jedem Farbwechsel gereinigt werden. Hier reicht es die Teile zu putzen die auch mit Farbe in Kontakt kommen, jedoch ist es sinnvoll die Airbrush regelmäßig auch gründlich zu reinigen.
Um Deine Airbrush zu reinigen, benötigst Du erst mal einige Dinge. Dazu zählen: Reinigungsmittel für Deine Airbrush (oft auch Airbrush Cleaner), kleine runde Bürsten in der Art wie Pfeifenreiniger sowie Taschentücher. Solltest Du diese Materialien nicht zur Hand haben solltest Du sie ohne Probleme als Teil eines Airbrush-Reinigungs-Sets erhalten können. Die eigentliche Reinigung lässt sich in drei Schritte unterteilen.
Oberflächliche Reinigung
Beginne damit Wasser durch die Airbrush-Pistole fließen zu lassen und die Farbe die du sehen kannst mit einem Taschentuch wegzuwischen. Als Nächstes wiederholst Du den Vorgang mit dem Reiniger. Sollten jetzt noch härtere Farbreste verblieben sein kannst Du die Bürsten einsetzen, sei dabei aber vorsichtig mit der Nadel, da sie empfindlich sein kann.
Zerlegen der Farbpistole
Im Schritt nach diesen werden die Teile einzeln gründlich gereinigt, um das tun zu können wirst Du die Pistole erst einmal auseinander nehmen müssen. Es ist wichtig, dass Du damit beginnst die Düse zu entfernen und anschließend an der Vorderseite der Airbrush die Nadel herausziehst. Anschließend nimm die Airbrush einfach ganz normal auseinander und sichere die Teile, sodass Du sie nicht verlierst.
Gründliche Reinigung
Reinige jetzt alle Einzelteile gründlich mit dem Airbrush-Reinigungsmittel. Anschließend musst Du nur noch die Pistole wieder zusammenbauen und Du bist fertig!

Um Deine Airbrush gründlich und vollständig zu reinigen musst Du sie in ihre Einzelteile zerlegen.
Produkt Test-Übersicht
In der folgenden Tabelle widmen wir uns Tests, die bereits zu diesem Thema durchgeführt wurden.
Testmagazin | Airbrush-Pistolen Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Kein Test vorhanden | |||
Öko Test | Kein Test vorhanden | |||
Konsument.at | Kein Test vorhanden | |||
Ktipp.ch | Kein Test vorhanden |
Leider hat im Moment keines der größeren Vergleichsportale einen Test zu Airbrush-Pistolen durchgeführt. Sollte sich dies ändern werden wir die Tabelle natürlich so schnell wie möglich aktualisieren
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Airbrush-Pistolen
Im folgenden Abschnitt haben wir einige der interessantesten Fragen rund ums Thema Airbrush zusammengetragen.
Gibt es Alternativen zu Airbrush-Pistolen?
Es gibt diverse Alternativen zu den Bereichen, in denen man eine Airbrush-Pistole verwenden würde. Dies liegt daran, dass eigentlich eine Airbrush die Alternative zu herkömmlichen Werkzeugen ist. Die direkteste Alternative in den meisten Bereichen sind Pinsel aller Art.
Ist der Airbrush Farbdunst gefährlich?
Ja und nein. Die Farbpartikel, die beim Malen entstehen sind vor allem über längere Zeiträume schlecht für den Körper. Das Wichtigste beim Arbeiten ist also die Atemwege zu schützen. Hierfür hast Du mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, die einfachste und meist verwendete ist in einem gut durchlüfteten Raum zu arbeiten, alternativ kannst Du entweder eine passende Atemschutzmaske aufsetzen oder eine Absauganlage verwenden.
Was für eine Airbrush-Pistole sollte sich ein Anfänger kaufen?
Grundlegend sollte die Airbrush zu Deinem Budget und zu dem Bereich in dem Du sie verwenden willst passen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Airbrushing wirklich etwas ist, was Du tun willst, sollte es ausreichen erst einmal ein billiges Modell zu kaufen, um ein Gefühl für das ganze zu bekommen. Solltest Du Dich dann entscheiden dass, das Arbeiten mit einer Airbrush-Pistole etwas für Dich ist kannst Du immer noch ein besseres Modell erwerben.
Welche Farben kann man beim Arbeiten mit einer Airbrush verwenden?
In der Regel solltest Du in der Lage sein mit allen gängigen Farben zu malen so lange Du sie entsprechend verdünnst. Das ist wichtig damit die Airbrush die Farbe richtig verteilen kann ohne zu verstopfen. Du solltest aber auch darauf achten, ob in den Farben, die Du verwenden willst, Lösungsmittel ist, denn nicht alle Airbrush-Pistolen sind Lösungsmittel resistent.
Welche Airbrush-Pistolen eignen sich für das Arbeiten mit großen Flächen?
Bei großen Flächen braucht man ein größeres Farbvolumen also sollte Deine Airbrush über einen Farbbecher mit einem hohen Fassungsvolumen verfügen, sowie eine große Düse. Gedacht für solche Arbeiten sind Single-Action Modelle.
Welche Airbrush-Pistolen eignen sich für detaillierte Werke?
Wer feine Details mit der Airbrush-Pistole zeichnen möchte, wird nicht drum herumkommen eine höherwertige Airbrush zu kaufen. Für feine Details ist es wichtig eine gut verarbeitete Double-Action Airbrush mit kleiner Düse zu verwenden.
Ist es besser einen ölbetriebenen oder ölfreien Kompressor zu benutzen?
Für Privatpersonen sollte es immer einfacher sein einen ölfreien Kompressor zu benutzen als einen ölbetriebenen, denn ölfreie Kompressoren sind deutlich einfacher zu reinigen und meist wartungsfrei.
Weiterführende Quellen
- Einige generelle interessante Informationen: Mehr erfahren
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen