Ob Kohle, Stifte, Öl, Aquarell oder Acryl, zum Malen und Zeichnen eignen sich Staffeleien wunderbar. Besonders Akademiestaffeleien sind eine preiswerte und praktische Option. Sie lassen sich zusammenklappen und leicht transportieren und sind daher in der Regel sehr platzsparend und stabil. Außerdem erleichtern Akademiestaffeleien den künstlerischen Prozess, da sie den optimal an Neigungswinkel fürs Malen und zeichnen ermöglichen und individuell verstellbar sind.
Wir haben Dir unsere Lieblings-Akademiestaffeleien aufgelistet und zusätzlich noch aufgeschrieben, was Du beim Kauf hinsichtlich Material, Stabilität und Größe beachten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Akademiestaffeleien: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Die beste Staffelei unter 50 Euro: Artina Akademie Staffelei Sevilla
- 2.2 Die beste Staffelei unter 30 Euro: Artina Feld Staffelei
- 2.3 Die beste Staffelei für Kinder: Amazinggirl Staffelei Holz groß Kinder
- 2.4 Die beste Staffelei aus Kiefernholz: Mont Marte Staffelei
- 2.5 Die beste Staffelei aus Tannenholz: Pagos Staffelei Holz
- 3 Bestsellerliste
- 4 Aktuelle Angebote
- 5 Kurzratgeber
Das Wichtigste in Kürze
- Akademiestaffeleien sind am stabilsten, wenn sie aus Buchenholz gebaut sind. Es gibt auch Modelle aus Nadelholz, diese sind in der Regel günstiger.
- Akademiestaffeleien sind im Gegensatz zu Atelierstaffeleien zusammenklappbar. Außerdem sind sie leichter und in der Regel günstiger.
- Am besten eignen sich Akademiestaffeleien für kleinformatige und mittelgroße Bilder und zum Präsentieren von Kunstwerken.
- Akademiestaffeleien sind meistens höhenverstellbar und besitzen oft einen Bildhalter, der oben angebracht ist und für mehr Stabilität sorgt.
- Akademiestaffeleien eignen sich für das Malen und zeichnen mit sämtlichen Medien.
Die besten Akademiestaffeleien: Favoriten der Redaktion
Hier haben wir Dir fünf unserer Lieblingsprodukte aus dem Bereich Akademiestaffeleien zusammengetragen. Du findest hier die Vor-und Nachteile von jedem Produkt, sowie eine kurze Beschreibung. So kannst die beste Akademiestaffelei für Dich finden.
Die beste Staffelei unter 50 Euro: Artina Akademie Staffelei Sevilla
Was uns gefällt:
- höhenverstellbare Auflage
- für bis zu 120 cm große Rahmen
- Malauflage zur Ablage von Utensilien
- verstellbarer Neigungswinkel
- platzsparende Konstruktionen
Was uns nicht gefällt:
- Kiefernholz ist weniger stabil
Die Artina Akademie Staffelei Sevilla besteht aus Kiefernholz. Sie ist für Bilder mit einer Höhe von maximal 120 cm geeignet und 152 cm hoch, sowie 67 cm breit.
Die Staffelei ist einfach höhenverstellbar und verfügt über eine Ablage, um Malutensilien wie Pinsel, Stifte und Farben abzulegen. Die Staffelei wiegt lediglich 6 kg und ist daher leicht transportierbar und einfach zu lagern.
Die beste Staffelei unter 30 Euro: Artina Feld Staffelei
Was uns gefällt:
- bis zu 140 cm Rahmen
- oberer Bildhalter stufenlos verstellbar
- 3 kg geringes Gewicht
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- leicht zu transportieren
Was uns nicht gefällt:
- Nadelholz ist weniger stabil und langlebig
Die Staffelei von Artina ist aus Masivholz, eignet sich aber dennoch zum Transportieren, da sie ein sehr geringes Gewicht aufweist. Sie kostet pro Stück circa 20 Euro. Geeignet ist die Staffelei für Kunstwerke von bis zu 100 cm Höhe. Hergestellt wurde die Staffelei aus massivem Kiefernholz
Die Staffelei ist besonders leicht und tragbar und eignet sich daher für die Arbeit draußen, da sie nur 3 kg wiegt.
Die beste Staffelei für Kinder: Amazinggirl Staffelei Holz groß Kinder
Was uns gefällt:
- aus Buchenholz
- für Kinder und Erwachsene
- verstellbare Griffe für mehr Stabilität
- in verschiedenen Größen erhältlich
- Höhe und Neigung verstellbar
Was uns nicht gefällt:
- keine Ablage für Utensilien
Die Holzstaffelei von Amazinggirl ist aus reinem Buchenholz gebaut. Die Staffelei ist höhenverstellbar und als Modell von 150 cm Größe oder 180 cm Größe zu kaufen. Außerdem kann man sie im 2er Set kaufen, ebenfalls mit einer Höhe von jeweils 180 cm. Die kleinere Größe kostet ungefähr 32 Euro, das größere Modell kostet circa 37 Euro und das 2er Set insgesamt 58 Euro.
Die Größe selbst, sowie die Arbeitsfläche sind höhenverstellbar. Die Staffelei ist aus Handarbeit entstanden. Und aus ökologischem Buchenholz angefertigt.
Die beste Staffelei aus Kiefernholz: Mont Marte Staffelei
Was uns gefällt:
- bis zu 122 cm große Rahmen
- leicht zu transportieren und lagern
- Neigungswinkel verstellbar
- bis zu 165 cm groß
- verstellbarer Bildhalter
Was uns nicht gefällt:
- aus etwas elastischerem Kiefernholz
Die Mont Marte Staffelei ist 165 cm groß, 90 cm breit und für Formate von bios zu 122 cm geeignet. Das Material ist stabiles Kiefernholz. Eine Staffelei kostet circa 50 Euro. besonders charakteristisch bei diesem Modell ist die schwarze Farbe.
Die Akademiestaffelei von Mont Marte ist besonders platzsparend und leicht zu transportieren, sowie einfach lagerbar. Der Neigungswinkel ist verstellbar.
Die beste Staffelei aus Tannenholz: Pagos Staffelei Holz
Was uns gefällt:
- bis zu 168 cm hoch
- für Kinder und Erwachsene
- Höhe und Neigung verstellbar
- einfach zu lagern und gut transportierbar
- für Rahmen bis zu 106 cm
Was uns nicht gefällt:
- Tannenholz ist etwas elastischer als Buchenholz
Die Pagos Staffelei aus Tannenholz eignet sich für Kinder und Erwachsene. Sie ist 168 cm hoch, 52 cm breit und geeignet für Leinwände und Bilder, die bis zu 106 cm hoch sind. Ein Stück kostet ungefähr 30 Euro.
Neigung und Höhe sind individuell verstellbar, weswegen die Staffelei auch von Kindern genutzt werden kann. Die Staffelei ist aus massivem Tannenholz, wodurch eine natürliche Holzoptik entsteht. Man kann die Akademiestaffelei leicht zusammenklappen und aufbauen.
Bestsellerliste
Aktuelle Angebote
Kurzratgeber
In unserem Kurzratgeber kannst Du wichtige Informationen rund um Akademiestaffeleien nachlesen. Um Dir Deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir Wissenswertes über Material, Größe und Gewicht von Akademiestaffeleien zusammengetragen, so dass es Dir leicht fällt, die beste Staffelei für Dich zu finden.
Welches Material ist am besten bei einer Akademiestaffelei?
Meistens werden Staffeleien mit Buchenholz gebaut, da dieses sehr stabil, zäh und hart ist und demnach weniger bricht und auch auf Feuchtigkeit nicht besonders reagiert. Akademiestaffeleien aus Buchenholz sind daher sehr langlebig und robust.
Außerdem gibt es auch Staffeleien, die aus Nadelhölzern hergestellt werden. Wir haben Dir oben auch eine Staffelei aus Kiefernholz und eine Staffelei aus Tannenholz verlinkt. Der Vorteil an Nadelhölzern liegt darin, dass sie oft günstiger sind als Buche. Dafür ist das Holz von Nadelbäumen aber auch leichter und elastischer. Dadurch besteht ein höheres Risiko, dass sich dieses mit der Zeit verzieht.
Wie stabil sind Akademiestaffeleien?
Wenn Du gerne großformatig und mit schweren Leinwänden malst, solltest Du eine möglichst schwere Staffelei kaufen. Je schwerer die Staffelei ist, desto stabiler ist sie auch. Normalerweise wiegen Akademiestaffeleien zwischen 3 und 12 kg.
Auch ein Bildhalter stärkt die Stabilität einer Staffelei. Manche Staffeleien haben Bildhalter, die dazu dienen, das Bild zu fixieren. Sie sind an der Mittelleiste der Staffelei angebracht und in der Höhe verstellbar. Somit rutscht das Bild nicht herunter und wackelt auch nicht.
Welche Größe ist am optimalsten?
Man kann Akademiestaffeleien zusammenklappen, wodurch sie einfach zu lagern und gut transportierbar sind. Die Hohe bleibt dabei meistens gleich, sie nimmt lediglich in der Breite deutlich weniger Platz ein.
Auf Akademiestaffeleien die schwer sind, kann man auch an großen Bildern problemlos arbeiten. Leichtere Staffeleien eignen sich eher für kleinere Bilder, da diese für größere Formate etwas instabiler sind.
Was ist der Unterschied zwischen einer Akademiestaffelei und einer Atelierstaffelei?
Atelierstaffeleien sind in der Regel um einiges schwerer als Akademiestaffeleien. Während diese meist zwischen 3 und 12 kg wiegen, liegt das Gewicht von Atelierstaffeleien zwischen 10 und 40 kg.
Atelierstaffeleien sind außerdem stabiler, das sie vier statt drei Füße besitzen. Somit sind sie auch besser für große Formate geeignet, als Akademiestaffeleien. Sie sind allerdings nicht zusammenklappbar und nehmen daher stets mehr Raum ein.
Außerdem sind Atelierstafeleien immer mit einem Bildhalter oben und mit einer Ablagefläche führt Pinsel, Farben und andere Utensilien ausgestattet. Diese zwei Zusatzfunktionen lassen sich bei Akademiestaffeleien nur selten finden. Diese sind im Vergleich zu Atelierstaffeleien auch nur manchmal höhenverstellbar.
Die Preisspanne reicht bei beiden Modellen sehr weit. In der Regel sind Akademiestaffeleien günstiger, die Preise reichen von 30 bis 200 Euro. Atelierstaffeleien sind deutlich teurer, diese kosten meistens zwischen 300 und 900 Euro.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen