Für Künstler und Näher sind Schneidematten ein wichtiges Hilfsmittel. Denn diese sind nützliche Helfer, die Dir das Schneiden von Stoffen oder Paper erleichtern wird. Im folgendem Schneidematten: Test, Vergleich und Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Schneidematten wissen solltest.
Unsere Favoriten
Die Allrounder- Schneidematte: Arteza Schneidematte*
“Eine Schneidematte für jedes Projekt.”
Die beste Schneidematte aus recyclebarem Material: OfficeTree Schneidematte A3*
“Eine umweltfreundliche Schneidematte.
Die beste Schneidematte – Set:
“Mit diesem Set kannst Du sofort mit deinem Nähprojekt starten.
Die beste Schneidematte aus 5 – lagigem PVC: Dekolona Selbstheilende Schneidematte* “Die perfekte Schneidematte zum Schneiden und als Bastelunterlage.
Die beste Schneidematte für große Projekte: Maxko Schneidematte*
“Die perfekte Schneidematte für große und kleine Projekt.
Die beste Schneidematte in Schwarz: Vantage Schneidematte*
“Die perfekte Schneidematte zum Schneiden mit Rollschneider oder Cutter.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Schneidematten: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Die Allrounder- Schneidematte: Arteza Schneidematte
- 2.2 Die beste Schneidematte aus recyclelbarem Material: OfficeTree Schneidematte A3
- 2.3 Die beste Schneidematte – Set: MVPower A3 Schneidematte Set
- 2.4 Die beste Schneidematte aus 5 – lagigem PVC: Dekolona Selbstheilende Schneidematte
- 2.5 Die beste Schneidematte für große Projekte: Maxko Schneidematte
- 2.6 Die beste Schneidematte in Schwarz: Vantage Schneidematte
- 3 Kaufratgeber für Leuchttische
- 3.1 Was ist eine Schneidematte?
- 3.2 Wie ist eine Schneidematte aufgebaut?
- 3.3 Wofür nutzt man Schneidematten?
- 3.4 Für wen ist eine Schneidematte geeignet?
- 3.5 Arten von Schneidematten
- 3.6 Wichtigsten Kaufkriterien von Schneidematten
- 3.7 Welche Marken stellen qualitative Schneidematten her?
- 3.8 Wo kann man eine Schneidematte kaufen?
- 3.9 Wie viel kosten Schneidmatten?
- 3.10 Zubehör
- 4 Schneidematten Test-Übersicht: Welche Schneidematten sind die Besten?
- 5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schneidematten
- 6 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt unterschiedliche Designs Schneidematten.
- Schneidematten gibt es in unterschiedlichen Schichten. Einlagig, dreilagig und fünflagig.
- Es gibt Schneidematten, die drehbar und faltbar sind.
- Schneidematten gibt es in den Maßen DIN A0 bis A5. Für Anfänger sind Schneidematten der Größen DIN A1 oder A2 perfekt.
- Eine beidseitige Verwendung sorgt für eine längere Haltbarkeit der Matte.
Die besten Schneidematten: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden werden wir Dir unsere Favoriten vorstellen.
Die Allrounder- Schneidematte: Arteza Schneidematte
Was uns gefällt:
- rutschfeste Schneidematte
- doppelseitige Schneidematte in matten Farben
- Ideal für Näh- und Bastelarbeiten
- Matte ist selbstheilend
- lange haltbar und flexibel
Was uns nicht gefällt:
- –
Redaktionelle Einschätzung:
Die Schneidematte ist eine Schneideunterlage, die sich gut für das Schneiden mit Rollschneider oder Cutter eignet. Egal, ob Du Stoff, Papier, Karton oder Kunststoff schneidest, mit einer Dicke von 3 mm ist die Matte praktisch unzerstörbar und langlebig. Die Matte besteht aus drei PVC Schichten, dabei nehmen die äußeren Schichten die Schnitte auf und schließen diese dann wieder. Auch schonen die äußeren Schichten die Klingen.
Die doppelseitige Matte hat eine matte Oberfläche, die dafür sorgt, dass das Licht nicht reflektiert wird. Die Oberflächen sind mit Maß- und Raster – Einteilung, Schnitthilfen, Führungslinien und Winkel – Markierungen ausgestattet.
Dank dieser Schneidematte kannst Du Papier oder Stoffe schneiden, ohne dabei Angst zu haben, die Tischoberflächen zu zerkratzen.
Die beste Schneidematte aus recyclelbarem Material: OfficeTree Schneidematte A3
Was uns gefällt:
- recht preisgünstig
- perfekt für Schneiden von Papier und Stoffen
- besteht aus recyclelbaren und umweltfreundlichen Material
- Matte hat eine selbstheilende Oberfläche
- beidseitige Markierungen
Was uns nicht gefällt:
- –
Redaktionelle Einschätzung:
Die strapazierfähige Schneidematte von Office Tree besteht aus drei Schichten und hat die Größe DIN A3. Mit den beidseitigen Maß-und Raster – Einteilung, Schnitthilfen, Führungslinien und Winkel – Markierungen schneidest Du Papier und Stoffe wie ein Profi.
Diese Matte hat eine selbstheilende Oberfläche, sodass sie den Schnitt verschwinden lässt und gleichzeitig die Klinge schützt. Die Matte besteht aus recycelbaren, umweltfreundlichen und starkem PVC – Material.
Die beste Schneidematte – Set: MVPower A3 Schneidematte Set
[/su_column]Was uns nicht gefällt:
- -
Redaktionelle Einschätzung:
Dieses Produkt ist nicht nur eine Schneidematte, sondern ein komplettes Set enthalten. In diesem Set erhältst Du einen Rollschneider, 5 Ersatzklingen mit einem Durchmesser von 45 mm, 20 Stoffklammern in den Farben rot und gelb, 40 Stecknadeln und ein Patchwork – Lineal mit verschiedenen Winkelgraden. Mit diesem Set kannst Du gleich mit deinem Nähprojekt starten.
Mithilfe vom mitgelieferten Rollschneider kannst Du Stoffe wie Jeans, Leder oder Fleece problemlos zuschneiden und mit den Stoffklammern die Stoffe fixieren.
Die Schneidematte besteht aus einem 5-lagigen starken PVC Material mit einer selbstheilenden Oberfläche. Die Matte eignet sich perfekt für Bastel- und Näharbeiten. Aber auch als Schreibtischunterlage oder Mauspad eignet sich diese Schneidematte.
Die beste Schneidematte aus 5 – lagigem PVC: Dekolona Selbstheilende Schneidematte
Was uns gefällt:
- sehr groß, was perfekt für Anfänger ist
- beide Seiten können verwendet werden
- besondere Genauigkeit beim Skalierungssystem
- langlebig und selbstheilend
- Kernschicht hervorragend robust
Was uns nicht gefällt:
- –
Redaktionelle Einschätzung:
Die A1 große Schneidematte besteht aus 5 PVC – Schichten. Dieser ist beidseitig verwendbar und verfügt über eine selbstheilende Oberfläche, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Mit 4 weichen Außenschichten und einem harten Kern ist die Matte fast unzerstörbar und eignet sich für viele Bastel- und Näharbeiten. Die Skala auf der Matte ermöglicht präzises Arbeiten und mit Deinem Schneidewerkzeug können Du millimetergenau schneiden.
Die beste Schneidematte für große Projekte: Maxko Schneidematte
Was uns gefällt:
- ausgestattet mit cm – Rasterung und 15° Maße
- Perfekte Größe für Anfänger
- weiche selbstheilende Oberfläche
- Matte ist beidseitig anwendbar
- sehr lange Haltbarkeit
Was uns nicht gefällt:
- –
Redaktionelle Einschätzung:
Diese Matte kann auf beiden Seiten verwendet werden. Wenn also eine Seite nicht mehr verwendbar ist, kannst Du die Matte einfach umdrehen. Diese Schneidematte eignet sich sehr gut für kleine und große Projekte. Sie ist vielseitig einsetzbar, sei es zum Schneiden von Stoff, Papier oder Pappe oder einfach nur als Tischunterlage.
Damit Du möglichst genau arbeiten kannst, ist die Matte mit einem Zentimeterraster und einer 15°-Größe ausgestattet. Die beiden äußeren Schichten sind sehr weich und können den Schnitt aufnehmen und von selbst schließen. Da die beiden Schichten weich sind, schonen sie auch die Klinge des Schneidwerkzeugs. Die mittlere Schicht ist dabei sehr hart, was bedeutet, dass Du die Matte nicht durchschneiden kannst.
Die beste Schneidematte in Schwarz: Vantage Schneidematte
Was uns gefällt:
- ist eine selbstheilende Schneideunterlage
- ausgestattet mit cm – Raster
- 5-lagig was für eine längere Haltbarkeit sorgt
- Matte kann beidseitig verwendet werden
- für verschiedene Bastelarbeiten geeignet
Was uns nicht gefällt:
- –
Redaktionelle Einschätzung:
Diese Schneidematte ist eine selbstheilende Matte, die flexibel eingesetzt werden kann. Ob zum Schneiden mit einem Rollschneider oder einem Cutter oder einfach als eine Bastelmatte.
Mit einer Dicke von 3 mm und 5 Schichten ist diese Matte praktisch unzerstörbar und langlebig. Es ist ideal zum Schneiden von Stoffen, Papier, Fotos oder Karton. Die Oberfläche ist mit einem Zentimeterraster bedruckt, um einen präzisen Schnitt zu gewährleisten. Zudem ist die Oberfläche weich, um die Klinge zu schonen.
Kaufratgeber für Leuchttische
Hier erfährst Du alles, was Du über eine Schneidematte wissen solltest.
Was ist eine Schneidematte?
Eine Schneidematte ist eine Unterlage, die aus verschiedenen Kunststoffschichten besteht. Sie eignen sich für das Schneiden von verschiedenen Materialien wie Papier oder Stoffen. Die Matte sorgt dafür, dass Du Deinen Arbeitsplatz wie beispielsweise die Tischoberfläche nicht zerkratzt und hilft Dir Dein Schneidewerkzeug nicht so schnell abzunutzen.

Die klassische Schneidematte ist meist rechteckig und mit Maßen bedruckt.
Wie ist eine Schneidematte aufgebaut?
Wie bereits erwähnt, besteht eine Schneidematte aus verschiedenen Schichten. Die erste Schicht ist eine weiche Schicht, durch die die Klinge geschützt wird. Die zweite Schicht ist eine harte Schicht, die dafür sorgt, dass die Matte nicht durchgeschnitten wird. Und die letzte Schicht ist wieder eine weiche Schicht.
Bei der Herstellung wird dabei eine spezielle PVC-Schicht erhitzt, diese wird dann aufeinandergelegt und fest verschweißt. Anschließend wird es dann noch auf die richtige Größe gestanzt.
Wofür nutzt man Schneidematten?
Schneidematten können zum Schneiden von Stoffen mit einem Rollschneider genutzt werden. Damit schützt Du Deinen Arbeitsplatz vor Ritzen und Kratzern. Auch wird eine Schneidematte genutzt, wenn man Papier mit einem Cuttermesser oder Skalpell schneiden möchte.
Für wen ist eine Schneidematte geeignet?
Schneidematten sind für alle geeignet, die eine schneidfeste Unterlage brauchen. Egal, ob um Stoffe oder Papier zu schneiden.
Arten von Schneidematten
Hier zeigen wir Dir kurz, welche Arten von Schneidematten erhältlich sind.
Allzweck Schneidematte
Allzweck Schneidematten sind für das Schneiden von Stoffen, Papier, Kunststoff und Leder geeignet. Diese besitzen meistens auf Vorder- und Rückseite Skalierungen, sodass man mit beiden Seiten arbeiten kann.
Faltbare Schneidematte
Faltbare Schneidematten können, wie schon der Name sagt, gefaltet werden. Diese besitzen nämlich in der Mitte eine Wellenteilung, was dafür sorgt, dass die Matte zusammengefaltet werden kann. Es Ideal für unterwegs.
Drehbare Schneidematte
Eine drehbare Schneidemitte sind für alle geeignet, die gerne Patchworkarbeiten ausführen oder Quilts nähen. Denn diese Matte lässt sich ganz einfach drehen, ohne das man den Stoff anheben muss.
Kombi Schneidematte
Diese Schneidematte eignet sich besonders gut für Stoffarbeiten. Da die Oberfläche zum einen rutschfest ist, sodass der Stoff nicht verrutschen kann und zum anderen mit einer bügelfest ist.
Wichtigsten Kaufkriterien von Schneidematten
Hier zeigen wir Dir einige Kaufkriterien, die wichtig sein können.
Größe
Schneidematten gibt es in den Größen DIN A0 bis A5.
Farbe
Schneidematten sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Egal ob Schwarz, Grün, Blau oder Pink. Für welche Du dich entscheidest, ist natürlich ganz Dir überlassen. Die Farbe spielt bei der Qualität und Funktion einer Schneidematte gar keine große Rolle. Die Farbe ist eher nebensächlich.
Selbstheilende Funktion
Selbstheilende Schneidematten schließen von selbst Schnitte auf der Oberfläche. Was für eine lange Nutzung von Schneidematten sorgt.
Schichten/ Dicke
Schneidematten sind in unterschiedlichen Stärken erhältlich.
Einlagige Schneidematten bestehen meist nur aus einer weichen Lage. Durch das Fehlen einer harten Zwischenschicht ist es leicht durchtrennbar und hat eine kurze Lebensdauer. Obwohl der Preis nicht teuer ist, eignen sich diese Matten nur für kleine Bastelarbeiten.
Die dreilagige Schneidematte besteht aus zwei weichen Lagen und einer harten Mittellage. Da sie eine harte Mittelschicht haben, lassen sie sich nicht durchschneiden. Sie eignen sich sehr gut zum Schneiden von Stoff, Papier oder Leder.
Fünflagige Schneidematten haben eine dünne Deckschicht aus 100%igen Material. Diese sind weicher und beständiger als dreilagige Schneidematten.
Welche Marken stellen qualitative Schneidematten her?
Es gibt viele verschiedene Hersteller, die qualitativ gute Schneidematten herstellen. Einige werden Dir hier kurz vorstellen.
Prym
Prym Group ist das älteste industrielle Familienunternehmen in Deutschland. Ihre Tochtergesellschaften produzieren hauptsächlich Handarbeits- und Nähzubehör. Dieses Unternehmen hat Niederlassungen in Europa, Asien, Afrika und Nord- und Südamerika und ist Marktführer bei der Produktion von Druckknöpfen.
Transotype
Die zu den aktuellen Produkten von Transotype zählen senseBook Notiz- und Zeichenbücher, senseBag Mäppchen und Taschen, Schneidematten & Schneidemesser, Schneidelineale, Leuchttische, Schreib-, Scribble- und Skizzierstifte, Foam Board-Leichtschaumplatten & Montagematerial etc.
Brother
Brother ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Nagoya, Japan. Es ist einer der weltführenden Hersteller von Druckern, Faxgeräten, Schreibmaschinen und Nähmaschinen.
Dahle
Dahle ist ein Unternehmen, dass Papierschneidemaschinen, Aktenvernichter und Präsentationssysteme wie Flipcharts herstellt.
Boesner
Boesner ist ein Unternehmen für Künstlermaterial, Rahmungen und Kunstbücher. Das Unternehmen agiert in den Ländern Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz.
Wo kann man eine Schneidematte kaufen?
Schneidematten sind entweder online auf Seiten wie Amazon, Otto oder Ebay oder in Bastelgeschäften oder Einzelhandel wie Tedi oder Kik erhältlich.
Wie viel kosten Schneidmatten?
Schneidematten könne je nach Qualität unterschiedlich kosten. Einfache Schneidematten können zwischen 10 – 30 Euro kosten. Eine Schneidematte mit hoher kosten in der Regel zwischen 50 bis 80 Euro.
Zubehör
Mittlerweile kann man ein ganzes Schneidematte – Set kaufen. Diese beinhaltet meist eine Schneidematte, Rollschneider oder Präzisionsschneider, Lineal.

Nur mit einer Schneidematte kannst Du Stoffe oder Papier nicht schneiden. Deshalb gibt es bestimmte Werkzeuge wie Rollschneider oder Cuttermesser.
Schneidematten Test-Übersicht: Welche Schneidematten sind die Besten?
Im Folgenden haben wir Dir Testberichte großer Verbrauchermagazine wie Stiftung Warentest oder Öko Test herausgesucht.
Testmagazin | Schneidematten Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | kein Test vorhanden | – | – | – |
Öko Test | kein Test vorhanden | – | – | – |
Konsument.at | kein Test vorhanden | – | – | – |
Ktipp.ch | kein Test vorhanden | – | – | – |
Leider sind keine Test vorhanden.
Sobald es ein Schneidematten Test gibt, aktualisieren wir die Tabelle für Dich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schneidematten
Hier werden Fragen zu Schneidematten beantwortet.
Wie reinigt man eine Schneidematte?
Die Reinigung ist ganz einfach. Du musst einfach ein leicht angefeuchtetes Tuch nutzen. Wenn Du Fuseln loswerden möchtest, kannst Du Klebeband oder eine Fusselrolle für Textilien nutzen.
Kann man Schneidematten bügeln?
Auf gar keinem Fall! Die Matten werden durch die Hitze wellig und verformen sich. Weshalb Du es weder noch Bügeln noch auf Dauer im Sonnenlicht lagern solltest.
Wie lagert man eine Schneidematte richtig?
Die Schneidematte wird am besten Flach gelagert. Zum Beispiel ist es besser, es ganz auf den Tisch zu legen. Es wird nicht empfohlen, es in einem Schrank oder einer Schublade aufzubewahren. Es ist nicht gut, es an einen Schrank oder eine Wand zu anzulehnen, da dies die Schneidematte verbiegt.
Weiterführende Quellen
Wie Du eine Schneidematte und Rollschneider richtig pflegst erfährst Du hier.
Wie Du eine Schneidematte richtig reinigst und pflegst erfährst Du hier.
Hier erfährst Du wie Du eine Schneidematte selber machen kannst.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen