Du möchtest Deinem Make-up einen neuen Look verleihen? Dann sind Gel-Eyeliner genau das richtige Produkt für Dich! Keine Sorge, auch für Anfänger ist diese Art von Eyelinern sehr gut geeignet. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen Gel-Eyeliner Tests.
Unsere Favoriten
Der farbenfrohe Gel-Eyeliner: Inglot AMC Gel Eyeliner*
“Bei diesem Gel-Eyeliner gibt es eine riesige Auswahl an tollen Farben.”
Der beste 2-in-1 Gel-Eyeliner: Frcolor, Music Flower, 2-in-1 Gel-Eyeliner und Augenbrauenfarbe-Set*
“Man bekommt gleich zwei Gel-Eyeliner zum Preis von einem und kann sie vielfältig einsetzen.”
Der beste Gel-Eyeliner unter 5 Euro: Manhattan Gel Eyeliner, Farbe Black 1010N*
“Ein super Gel-Eyeliner zum kleinen Preis.”
Der beste Gel-Eyeliner in Bezug auf die Anwendung: L'Oréal Paris Wasserfester Eyeliner*
“Nicht nur die Formel, auch der mitglieferte Pinsel ermöglichen ein präzises Auftragen des Eyeliners.”
Der am besten deckende Gel-Eyeliner: KIKO Milano Lasting Gel Eyeliner, 6 ml*
“Ich brauche nur einen Strich und schon habe ich den perfekten schwarzen Eyeliner geschminkt.”
Der beste Gel-Eyeliner als Stift: Maybelline New York Eyeliner, Lasting Drama 24H Gel Liner*
“Der Stift ist super praktisch und es können verschiedene Lidstriche umgesetzt werden.”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Gel-Eyeliner: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Der farbenfrohe Gel-Eyeliner: Inglot AMC Gel Eyeliner
- 2.2 Der beste 2-in-1 Gel-Eyeliner: Frcolor, Music Flower, 2-in-1 Gel-Eyeliner und Augenbrauenfarbe-Set
- 2.3 Der beste Gel-Eyeliner unter 5 Euro: Manhattan Gel Eyeliner, Farbe Black 1010N
- 2.4 Der beste Gel-Eyeliner in Bezug auf die Anwendung: L’Oréal Paris Super Liner Gel Intenza
- 2.5 Der am besten deckende Gel-Eyeliner: KIKO Milano Lasting Gel Eyeliner, 6 ml
- 2.6 Der beste Gel-Eyeliner als Stift: Maybelline New York Eyeliner, Lasting Drama 24H Gel Liner
- 3 Kaufratgeber für Gel-Eyeliner
- 4 Gel-Eyeliner Test-Übersicht
- 5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Gel-Eyeliner
- 5.1 Kann man Gel-Eyeliner auch auf der Wasserlinie als Kajal verwenden?
- 5.2 Welche Alternativen gibt es zu Gel-Eyelinern?
- 5.3 Welcher Lidstrich passt zu welcher Augenform?
- 5.4 Ist ein Gel-Eyeliner für Anfänger geeignet?
- 5.5 Was sind die häufigsten Fehler beim Ziehen eines Eyeliners?
- 5.6 Was kann man tun, um einen Gel-Eyeliner länger haltbar zu machen?
- 5.7 Ist Gel-Eyeliner auch für Kontaktlinsenträger*innen geeignet?
- 6 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Gel-Eyeliner werden am oberen Wimpernkranz aufgetragen. Sie werden in einem kleinen Tiegel verkauft und es benötigt einen zusätzlichen Pinsel zum Auftragen.
- Mithilfe eines Gel-Eyeliners kannst Du Dein Auge mehr oder weniger stark betonen.
- Beim Kauf solltest Du unter anderem auf Wasserfestigkeit, das Verschmieren und Inhaltsstoffe achten.
- Gel-Eyeliner gibt es in verschiedenen Farben und unterschiedlicher Deckkraft zu kaufen.
- Ein Gel-Eyeliner sollte nicht auf der Wasserlinie aufgetragen werden, damit die Farbe nicht ins Auge gelangt.
Die besten Gel-Eyeliner: Favoriten der Redaktion
Wir möchten Dir in diesem Abschnitt die besten Gel-Eyeliner vorstellen.
Der farbenfrohe Gel-Eyeliner: Inglot AMC Gel Eyeliner
- einfache Applikation
- volle Deckkraft mit nur einem Auftragen
- über 20 verschiedene Farben verfügbar
- vegan
- trocknet schnell
- Tiegel trocknet schnell aus
Redaktionelle Einschätzung
Der Gel-Eyeliner von Inglot wird in vielen verschiedenen Farben verkauft. Unter den über 20 Nuancen befinden sich beispielsweise Orange, Gelb, Lila, Blau oder eine diverse Auswahl mit glänzendem Finish. Der Gel-Eyeliner ist hoch pigmentiert und ermöglicht deshalb eine intensive Farbe. Es wird eine volle Deckkraft mit nur einer Schicht erlangt.
Das Produkt von Inglot ist wasserfest und schnell trocknend. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass es vegan ist und ohne tierische Zusatzstoffe hergestellt wird. Der Gel-Eyeliner ist anti-allergen, was bedeutet, dass keine Allergien ausgelöst werden sollen.
Der Gel-Eyeliner ist long-lasting, also langanhaltend, und verspricht ein tolles Augen-Make-up für den ganzen Tag. Beachte allerdings, dass Du den Tiegel immer gut schließt, sonst trocknet das Gel schnell aus.
In dem Tiegel sind 4 mg Eyeliner enthalten. Inglot empfiehlt, einen Tropfen Duraline hineinzumischen, damit das Produkt nicht so schnell austrocknet. Dieser Tipp ermöglicht zudem, größere Flächen auf dem Gesicht, zum Beispiel für Body Art, aufzutragen.
Außerdem kannst Du den Gel-Eyeliner unter dem Lidschatten schminken, um dessen Haltbarkeit zu verlängern. Alternativ kannst Du den Eyeliner aber auch als Lidschatten verwenden.
Der beste 2-in-1 Gel-Eyeliner: Frcolor, Music Flower, 2-in-1 Gel-Eyeliner und Augenbrauenfarbe-Set
- Lieferumfang: Gel-Eyeliner und Augenbraunfarbe
- Pinsel werden mitgeliefert
- langanhaltend
- 100 % natürliche Inhaltsstoffe
- wasserfest
- Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Dieses Produkt von Frcolor wird mit zwei Glastiegeln geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind ein Gel-Eyeliner in Schwarz und einer in Braun. Beide Produkte können sowohl als Eyeliner und als Augenbrauenfarbe verwendet werden. So hast Du zwei Produkte in einem und gleichzeitig noch zwei verschiedene Farben zur Auswahl.
Die Formel ist wasserfest und hat ein mattes Finish. Das Gel wird als “ultrageschmeidig” beschrieben und ist deshalb gut aufzutragen. Zwar braucht jeder Eyeliner erst einmal ein wenig Übung, aber hier wird die Applikation erheblich erleichtert. Auch die beiden Pinsel, die mitgeliefert werden, tragen dazu bei. Das Paket enthält einen Augenbrauen- und einen Eyelinerpinsel.
Der Gel-Eyeliner ist langanhaltend und verspricht, den ganzen Tag zu halten. Außerdem werden nur zu 100 % natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Dies soll dazu beitragen, auch eine empfindliche Haut vor Ausschlag zu schützen.
Die Tiegel enthalten je 6 mg des Gels. Das Produkt ist wasserfest, atmungsaktiv und schweiß resistent. Mit diesem Gel-Eyeliner kannst Du die verschiedensten Make-up-Styles schminken und Deine Augen optisch verändern.
Der beste Gel-Eyeliner unter 5 Euro: Manhattan Gel Eyeliner, Farbe Black 1010N
- langanhaltend
- cremige Konsistenz
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- präzise Applikation möglich
- wasserfest
- nicht ölfrei
Redaktionelle Einschätzung
Dieser Manhattan Gel-Eyeliner wird zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis verkauft. Du bekommst hier ein überzeugendes Produkt zu einem niedrigen Preis. Der Gel-Eyeliner ist hoch pigmentiert und hat eine langanhaltende Textur.
Die cremige Formel ermöglicht ein präzises Auftragen. Du kannst damit verschiedene Alltagslooks, aber auch ein aufregenderes Abend-Make-up schminken. Durch die intensive Farbe sind Smokey Eyes oder “Wing” Eyeliner möglich, aber auch ein aufwendigeres Kostüm Make-up. Das Finish des Gel-Eyeliners von Manhattan ist matt.
Der Gel-Eyeliner wird in einem 3 mg Tiegel in der Farbe Schwarz geliefert. Er ist zudem wasserfest. Das Produkt verspricht zusätzlich, wischfest zu sein. Du kannst es gerne auch für die Augenbrauen verwenden.
Ein Nachteil dieses Produkts von Manhattan ist allerdings, dass er nicht ölfrei ist. Wenn Du falsche Wimpern trägst, solltest Du hier also unbedingt aufpassen. Du solltest Dir zudem einen Pinsel zulegen, mit dem Du einen guten Eyeliner ziehen kannst. Im Lieferumfangs des Artikels ist kein Pinsel enthalten. Am besten eignet sich ein dünner Pinsel, um einen präzisen Lidstrich zu ziehen.
Der beste Gel-Eyeliner in Bezug auf die Anwendung: L’Oréal Paris Super Liner Gel Intenza
- mit integriertem Pinsel
- verwischt nicht
- gut geeignet für Cat Eyes oder Smokey Eyes
- tiefschwarze Pigmente
- mattes Finish
- bröckelt leicht nach langem Tragen
Redaktionelle Einschätzung
Dieser Gel-Eyeliner von L’Oréal Paris wird mit einem speziellen Eyeliner Pinsel geliefert. Du musst Dir also keine zusätzlichen Artikel kaufen, sondern kannst direkt mit der Applikation starten. Das Gel wird in einem 3 mg Tiegel verkauft.
Das Auftragen wird auch durch die Mousse-Formel erleichtert. Dieses Eyeliner-Gel ermöglicht feine Lidstriche, aber auch breite Linien. Zusammen mit dem Pinsel lassen sich so präzise Augen-Make-ups schminken. Das Produkt hat eine starke Deckkraft mit tiefschwarzen Pigmenten. Du brauchst lediglich ein einziges Auftragen.
Das intensive Schwarz ermöglicht aufwendigere Looks wie Smokey Eyes, natürlich kannst Du aber auch ganz dezente Linien auftragen. Der Gel-Eyeliners hat ein mattes Finish und wirkt außerdem sehr natürlich. Er ist wasserfest und verschmiert nicht so schnell. Beachte allerdings, dass der Lidstrich nach längerem Tragen leicht anfangen kann, zu bröckeln.
L’Oréal Paris wirbt zudem mit einem 24 Stunden Halt. Besonders hervorzuheben ist, dass das Produkt vegan ist. Es werden keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet. Außerdem ist der Gel-Eyeliner unter anderem alkohol-, acteon- und palmöl-frei.
Der am besten deckende Gel-Eyeliner: KIKO Milano Lasting Gel Eyeliner, 6 ml
- kleine Menge an Gel reicht für intensiven Lidstrich
- hoch pigmentiertes Schwarz
- verschmiert nicht
- trocknet schnell
- mattes Finish
- Fehler lassen sich nicht so leicht korrigieren
Redaktionelle Einschätzung
Der KIKO Milano Gel-Eyeliner überzeugt vor allem durch seine hohe Deckkraft. Eine kleine Menge an Produkt reicht bereits für einen intensiven Lidstrich. Auch die intensive schwarze Farbe begünstigt die Deckkraft.
Der Gel-Eyeliner ist sehr leicht aufzutragen. Dies liegt vor allem an der cremigen Formel, die das Produkt “dickflüssig” macht. So lässt sich der Eyeliner präzise schminken. Zudem verschmiert er nicht und trocknet nach dem Auftragen schnell.
Wenn Du noch nicht viel Erfahrung mit Eyelinern hast, kann Dir dieses Produkt den Einstieg auf jeden Fall erleichtern. Beachte allerdings, dass das Produkt wasserfest ist. Manchmal lassen sich Fehler so nicht sehr schnell korrigieren.
Das Gel wird in einem 6 mg Tiegel geliefert. Es hat ein mattes Finish und ermöglicht einen natürlichen Look.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Artikel augenärztlich und dermatologisch getestet wurde. Er ist also auch für empfindliche Haut geeignet. Der Gel-Eyeliner ist außerdem ohne Parabene formuliert. Hergestellt wird das Produkt in Italien.
Der beste Gel-Eyeliner als Stift: Maybelline New York Eyeliner, Lasting Drama 24H Gel Liner
- Herstellung nach EU-Richtlinien
- Kugelspitze mit heraus drehbarer Mine
- handlicher Stift
- wasserfest
- ölfrei
- verschmiert vergleichsweise leicht
Redaktionelle Einschätzung
Dieser Eyeliner von Maybelline ist kein typischer Gel-Eyeliner, der in einem Tiegel geliefert wird. Hier ist das Produkt in einem Stift verpackt. Durch die handliche Stiftform wird ein präzises Auftragen ermöglicht. Es ist somit auch kein Anspitzen wie bei anderen Eyelinern nötig.
Der Stift verfügt über eine Kugelspitze mit einer heraus drehbaren Mine. Es befinden sich 3 mg Eyeliner im Inneren des Gehäuses, in das die Spitze getaucht wird. Maybelline verkauft diesen Gel-Eyeliner nicht nur in der Farbe Beyond Black, sondern auch in Volcanic Brown oder Crushed Emerald.
Für Anfänger ist dieses Produkt eher weniger geeignet, da das Auftragen mit einem Pinsel deutlich einfacher ist. Allerdings wird mit dem Stift ein intensiver, präziser Lidstrich ermöglicht.
Er ist langanhaltend und verspricht ein 24 Stunden permanentes Ergebnis. Außerdem ist der Gel-Eyeliner wasserfest und ölfrei. Die Herstellung erfolgt in Italien nach wichtigen EU-Richtlinien.
Ein Nachteil dieses Eyelinerstifts ist, dass er vergleichsweise schneller verschmiert.
Kaufratgeber für Gel-Eyeliner
Wir möchten Dir in diesem Abschnitt des Ratgebers einige wichtige Hintergrundinformationen, Tipps und Kaufkriterien vorstellen.
Was ist ein Gel-Eyeliner?
Eyeliner werden am oberen Wimpernkranz, alternativ oder zusätzlich auch am unteren Augenrand aufgetragen. Meist geschieht dies in Form einer Linie. Ein Gel-Eyeliner ist ein cremiges Produkt, das in einem kleinen Tiegel verkauft wird. Um den Lidstrich damit aufzutragen, ist ein zusätzlicher Pinsel notwendig. Immer häufiger werden die Gel-Eyeliner aber auch als Stift verkauft.
Eyeliner werden häufig dazu genutzt, das Auge optisch zu verändern. Es erscheint dann in der Form oder Größe verändert. Mit einem Gel-Eyeliner kannst Du einen farbintensiven und präzisen Lidstrich ziehen.

Gel-Eyeliner muss meistens mithilfe eines speziellen Pinsels aufgetragen werden. Dies ermöglicht ein präzises Auftragen des Lidstrichs.
Wie trägt man einen Gel-Eyeliner richtig auf?
Vor der Applikation solltest Du das Augenlid mit einem Wattepad kurz abtupfen, um zu garantieren, dass es fettfrei ist.
Für einen eher feinen Eyeliner beginnst Du am inneren Augenwinkel und ziehst den Strich bis zur Mitte des Augenlids. Anschließend dann von außen zur Mitte.
Um Dein Auge mehr zu betonen, solltest Du den Lidstrich etwas dicker ziehen. Lass die Linie am äußeren Ende des Auges beginnen und werde zur Innenseite immer schmaler.
Für einen “Wing” musst Du das Lid leicht anheben, damit es gespannt ist. Dann kannst Du den Lidstrich in einem 45 Grad Winkel nach oben auftragen.
Du solltest nach der Applikation auf jeden Fall Deine Augen noch kurz geschlossen halten, damit der Eyeliner richtig trocknen kann. Mit einem Wattestäbchen kannst Du anschließend die Linie etwas nachbessern.
In diesem Video findest Du nochmal eine übersichtliche Anleitung für das Auftragen des Gel-Eyeliners:
Was sind die Vor- und Nachteile von Gel-Eyelinern?
Wie jedes Produkt haben auch Gel-Eyeliner Vor- und Nachteile. Diese solltest Du vor dem Kauf auf jeden Fall im Hinterkopf haben.
Vorteile
Gel-Eyeliner ermöglichen durch den Pinsel eine einfache Anwendung. Auch die cremige Textur macht eine Präzision möglich. Der Kosmetikartikel steht außerdem für eine lange Haltbarkeit und intensive, ausdrucksstarke Farbe.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Gel-Eyeliner sich auch für ölige Haut eignet. Es sind feine, dicke und ausgeblendete Linien möglich, fast jeder Style ist also umsetzbar. Das Produkt gilt zudem als sehr ergiebig, es ist somit lange verwendbar.
Nachteile
Ein Nachteil ist, dass meist Pinsel nötig sind, um den Gel-Eyeliner aufzutragen. Außerdem kann das Gel schnell austrocknen, wenn es nicht richtig aufbewahrt wird
Die wichtigsten Kaufkriterien
Wir haben Dir im folgenden Abschnitt des Ratgebers einige wichtige Kaufkriterien zusammengestellt. Sie können für die Qualität und die einfache Nutzung des Produkts wertvoll sein und Du solltest sie deshalb vor Deinem Kauf berücksichtigen:
- Wasserfestigkeit
- Schmierfestigkeit
- Trocknen
- Pigmentierung
- Farben
- Leichtes Entfernen
- Hautverträglichkeit
- Inhaltsstoffe
- Anfängerfreundlichkeit
Wasserfestigkeit
Ein wasserfester Gel-Eyeliner bietet einen längeren Schutz vor dem Verschmieren. Er kann Wasser und Schweiß besser standhalten und hält auch auf fettiger Haut länger.
Schmierfestigkeit
Dass ein Eyeliner nicht leicht verschmiert, ist ein besonders wichtiges Kriterium, wenn Du ölige Lider hast. Meist wird die Schmierfestigkeit schon durch die Wasserfestigkeit erheblich verbessert. Gel-Eyeliner sind besonders beliebt, wenn es um Schmierfestigkeit und langes Halten geht.

Ein Gel-Eyeliner sollte möglichst den ganzen Tag halten und nicht verschmieren.
Trocknen
Für eine gute Applikation kann das Trocknen entscheidend sein. Eine kürzere Trocknungszeit minimiert das Risiko, den Eyeliner zu verschmieren, bevor er noch nicht richtig getrocknet ist.
Pigmentierung
Die Pigmentierung, also der Gehalt an Farbstoffen, ist ein sehr wichtiges Kaufkriterium. Eine höhere Pigmentierung bedeutet, dass der Eyeliner besser sichtbar auf dem Augenlid ist. Deckt ein Eyeliner nicht gut und Du musst ihn vielleicht sogar mehrmals auftragen, hat er keine gute Pigmentierung. Dies beeinflusst das Ergebnis negativ.
Gel Eyeliner neigen dazu, schnell auszutrocknen. Auch dann ist nicht mehr genug Pigment vorhanden, um einen guten Lidstrich zu erzielen. Die richtige Pigmentierung kannst Du im Laden beispielsweise auf dem Handrücken testen. So bekommst Du ein erstes Gefühl dafür, wie gut sich der Eyeliner auftragen lässt.
Farben
Du möchtest nicht immer nur einen klassischen schwarzen Eyeliner benutzen? Viele Marken bieten ihre Gel-Eyeliner in einer großen Farbpalette an, die von Braun bis Pink alles dabei hat. Möchtest Du die Farben variieren, lohnt es sich, ein gutes Produkt zu finden, das mehrere Töne zur Auswahl hat. Kommst Du damit gut klar, kannst Du Dir den entsprechenden Gel-Eyeliner dann in mehreren Farben kaufen.

Gel-Eyeliner gibt es nicht nur im typischen Schwarz. Sie werden auch in ganz vielen bunten Farben verkauft.
Leichtes Entfernen
Ein Nachteil an Eyelinern, die wasserfest und besonders lang haltbar sind ist, dass sie oft auch nicht leicht zu entfernen sind. Verwende unbedingt speziellen Augen Make-up Entferner, am besten einer, der ölbasiert ist. Zum Entfernen ist außerdem ein Wattepad sinnvoll.
Hautverträglichkeit
Achte auf verschiedene Inhaltsstoffe, solltest Du Allergien, vor allem im Augenbereich, haben. Manchmal enthalten Gel-Eyeliner bestimmte Öle oder Chemikalien, die Hautreizungen auslösen können. Gegebenenfalls solltest Du das Produkt zunächst auf einer kleineren Stelle ausprobieren.
Inhaltsstoffe
Die bereits beschriebenen Inhaltsstoffe solltest Du nicht nur aufgrund von Unverträglichkeiten beachten. Manchmal arbeiten Firmen auch mit tierischen Inhaltsstoffen, die einen Gel-Eyeliner nicht vegan machen.
Anfängerfreundlichkeit
Wenn Du noch nie einen Eyeliner selbst aufgetragen hast, ist es wichtig, ein Produkt zu kaufen, das Dir die Applikation erleichtert. Ein Gel-Eyeliner ist dabei meist eine gute Wahl. Mithilfe des Pinsels ist es einfacher, den Lidstrich aufzutragen.
Hier findest Du die oben genannten Kaufkriterien noch einmal kurz zusammengefasst:
Welche Marken stellen qualitative Gel-Eyeliner her?
Viele verschiedene Hersteller bieten Gel-Eyeliner an. Wir möchten Dir hier einige der bekanntesten und beliebtesten Marken vorstellen.
Bobbi Brown
1990 kreierte die Maskenbildnerin Bobbi Brown ihre ersten Lippenstifte und brachte ein Jahr später ihre Marke Bobbi Brown Cosmetics auf den Markt. Der Leitgedanke des Unternehmens ist es, die natürliche Schönheit durch das richtige Make-up zur Geltung zu bringen. Gel-Eyeliner werden dabei zu höheren Preisen vertrieben.
Sie legen nicht nur besonderen Wert auf qualitative Produkte, sondern auch auf Nachhaltigkeit und die Gleichstellung aller Geschlechter. Mit dem “Pretty Powerful Fund” unterstützt Bobbi Brown weltweit Organisationen, die sich für Gleichberechtigung einsetzen.
MAC Cosmetics
MAC Cosmetics ist eine der weltweit führenden Make-up Marken und wurde von Frank Toskan und Frank Angelo gegründet. Das kanadische Unternehmen hatte im Jahr 1984 den ersten eigenen Stand in einem Kaufhaus und brachten damit eine Neuheit in die Schönheitsbranche: Visagist*innen standen neben den Produkten und gaben eine professionelle Beratung.
MAC Cosmetics vertreibt die Produkte unter dem Motto “All Ages, All Races, All Genders” und ist in mehr als 90 Ländern weltweit vertreten. Das Unternehmen, das seit 1994 eine Tochter von Éstee Lauder ist, bietet Gel-Eyeliner in einem mittleren Preissegment an.
MANHATTAN
Die Firma Manhattan wurde im Jahr 1964 gegründet und hatte das Ziel, weltweit beliebte Produkte in Deutschland günstig auf den Markt zu bringen. Heute hat sie ihren Sitz im baden-württembergischen Eislingen und muntert ihre Kund*innen dazu auf, sich selbst zu zelebrieren. Außerdem spricht sich Manhattan ausdrücklich gegen Tierversuche aus. Die Gel-Eyeliner findest Du hier zu niedrigen Preisen.
Inglot Cosmetics
Inglot Cosmetics ist eine polnische Kosmetikmarke, die im Jahr 1983 von Wojciech Inglot gegründet wurde. Die Produkte, die zu 95 % in Polen hergestellt werden, verkaufen sich in über 80 Ländern weltweit. Gel-Eyeliner vertreibt Inglot dabei zu mittleren Preisen. Auch sie setzen sich gegen Tierversuche ein und wurden von der Tierrechtsorganisation PETA als “Cruelty-free brand” zertifiziert. 60 % der Produkte sind außerdem vegan.
Maybelline
Maybelline wurde im Jahr 1915 vom US-Amerikaner Tom Lyle Williams gegründet. Er entwickelte damals die erste Mascara für seine Schwester, nach der er auch seine Firma benannte. Heute hat Maybelline ihren Sitz in New York City und ist ein Tochterunternehmen von L’Oréal Paris.
In über 120 Ländern kannst Du die Produkte finden, die für Widerstandsfähigkeit und schnelles und einfaches Auftragen stehen. Gel-Eyeliner gibt es zu niedrigen Preisen im Angebot.
Too Faced
Too Faced ist eine US-amerikanische Kosmetikmarke, die im Jahr 1998 von Jerrod Blandino und Jeremy Johnson gegründet wurde. Der Leitgedanke “Own your pretty” verstärkt die Mission des Unternehmens, dass das Make-up Menschen die Möglichkeit geben soll, sich selbst ausdrücken zu können. Gel-Eyeliner werden in einem mittleren Preissegment vertrieben.
Wo kann man Gel-Eyeliner kaufen?
Einen Gel-Eyeliner kannst Du in verschiedenen Drogerien oder Kaufhäusern kaufen. Dort gibt es eine große Auswahl an diversen Marken. Besonders günstige Produkte finden sich dabei oft im Sortiment. Außerdem haben viele Kosmetikhersteller eigene Fachgeschäfte, in denen Du Dich zu den entsprechenden Produkten beraten lassen kannst.
Wenn Du einen Gel-Eyeliner direkt in einem Laden kaufst, kannst Du ihn direkt auf Deinem Handrücken ausprobieren. So siehst Du Unterschiede in Texturen und Farben. Zudem kann Dir das Fachpersonal direkt einige Tipps zur Applikation geben.
Auch in diversen Online-Shops wie beispielsweise Amazon findest Du eine große Auswahl an Gel-Eyelinern. Hier werden jegliche Farben und Preisklassen von Lidschatten vertrieben, zwischen denen Du Dich entscheiden kannst.
Wie viel kosten Gel-Eyeliner?
Wie viel Gel-Eyeliner kosten, kann sich von Produkt zu Produkt erheblich unterscheiden. Die Preise sind dabei vor allem von der Marke abhängig. Günstige Drogerie Eyeliner finden sich schon zu Preisen ab 5 Euro. High-End-Marken verkaufen die Eyeliner dagegen für bis zu 40 oder sogar 60 Euro.
Gel-Eyeliner Test-Übersicht
Es gibt diverse Verbrauchermagazine, die Produkte auf ihre Qualität prüfen. Dabei werden neben den Inhaltsstoffen, unter anderem auch die Haltbarkeit und weitere wichtige Kriterien überprüft. Ein Verbrauchertest kann deshalb ein wichtiger Faktor für die Kaufentscheidung sein.
In dieser Testtabelle haben wir Dir die vier wichtigsten Verbrauchermagazine zusammengestellt.
Testmagazin | Gel-Eyeliner Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | -- | -- | -- |
Öko Test | Nein | -- | -- | -- |
Konsument.at | Nein | -- | -- | -- |
Ktipp.ch | Nein, allerdings wurden Kajalstifte getestet | 2019 | Nein | Hier klicken |
Die aufgezählten Testmagazine haben leider noch keinen Verbrauchertest zu Gel-Eyelinern durchgeführt. Sollte sich dies ändern, werden wir den Ratgeber für Dich aktualisieren.
Ktipp.ch hat allerdings einen Test zu Kajalstiften durchgeführt. Diese können teilweise auch als Eyeliner verwendet werden, weshalb wir Dir den Test kurz vorstellen möchten.
Eyeliner Test von Ktipp.ch: Ein guter Kajalstift für weniger als drei Franken
Ktipp.ch hat im Jahr 2019 zwölf der meistgekauften Kajalstifte in einem Test überprüft. Zum einen wurden die Produkte in einem alltäglichen Praxistest auf ihre Funktionalität getestet. Zum anderen wurden die Kajalstifte auch in einem Labor auf die Inhaltsstoffe analysiert.
Das Testergebnis ist nicht öffentlich einsehbar, Du kannst es aber hier bei Ktipp.ch käuflich erwerben. Allerdings lässt sich jetzt schon erkennen, dass in drei der getesteten Produkte zu viel Schwermetall enthalten sei. Das Auftragen sei aber in den meisten Fällen sehr leicht gewesen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Gel-Eyeliner
Wir möchten Dir hier die meist gestellten Fragen zum Thema Gel-Eyeliner zusammenfassen und beantworten.
Kann man Gel-Eyeliner auch auf der Wasserlinie als Kajal verwenden?
Ein wasserfester Gel-Eyeliner kann länger auf der Wasserlinie halten, als ein Kajal. Allerdings besteht hier eher die Gefahr, dass die Farbe ins Auge gelangt. Es ist deshalb nicht zu empfehlen, Gel-Eyeliner auf der Wasserlinie zu verwenden. Nutze lieber die speziellen Kajalstifte.
Welche Alternativen gibt es zu Gel-Eyelinern?
Die drei häufigsten Alternativen zu einem Gel-Eyeliner sind die folgenden:
Flüssiger Eyeliner
Ein flüssiger Eyeliner kommt meist in der Form eines Stifts mit einer Kegelspitze. Dort ist ein Silikon- oder Haarpinsel angebracht, der bereits in die Eyeliner Flüssigkeit im Inneren des Gehäuses getaucht ist. Ein flüssiger Eyeliner ermöglicht ein präzises Auftragen, allerdings ist auch ein wenig Übung gefordert.
Durch die Kegelform lassen sich verschiedene Styles umsetzen. Du kannst feine Linien ziehen, aber auch größere Flächen schminken. Hier findest Du nochmal die Vor- und Nachteile eines flüssigen Eyeliners kurz zusammengefasst:
Vorteile von flüssigem Eyeliner | Nachteile von flüssigem Eyeliner |
---|---|
viele verschiedene Farben erhältlich | es braucht ein wenig Übung |
präzise Anwendung möglich | -- |
trocknet schnell | -- |
häufig verkauftes Produkt (große Auswahl) | -- |
Kajalstift
Ein Kajalstift besteht aus einer gewachster Kohlemine, die in Holz gepresst wird. Der Stift lässt sich anspitzen, funktioniert also ähnlich wie ein Bleistift. Viele Kajalstifte verfügen außerdem über Wachspigmente, die ein angenehmes Gefühl auf der Haut ermöglichen.
Ein großer Vorteil vom Kajal ist, dass er auch im Augeninnenwinkel aufgetragen werden kann. Zudem wird er häufig dazu genutzt, die Wasserlinie zu schminken. Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Vor- und Nachteile tabellarisch zusammengestellt:
Vorteile von einem Kajalstift | Nachteile von einem Kajalstift |
---|---|
sehr feine und präzise Linien möglich | es braucht teilweise mehrere Applikationen für eine deckende Farbe |
leicht aufzutragen | muss regelmäßig gespitzt werden |
können in Augeninnenwinkel geschminkt werden | -- |
kann nicht verlaufen | -- |
Filzstift-Eyeliner
Ein Filzstift-Eyeliner funktioniert im Prinzip wie ein flüssiger Eyeliner. Er trocknet in kurzer Zeit und ist sehr gut für Anfänger geeignet. Die Kegelspitze ermöglicht eine präzise und auch schnelle Anwendung. Filzstift-Eyeliner werden meist in vielen unterschiedlichen Farben angeboten.
In der Tabelle findest Du alle Vor- und Nachteile nochmal zusammengefasst:
Vorteile von einem Filzstift-Eyeliner | Nachteile von einem Filzstift-Eyeliner |
---|---|
präzise Anwendung | Spitze kann schnell an Präzision verlieren |
trocknet schnell | muss regelmäßig gespitzt werden |
schnelle Applikation möglich | -- |
Welcher Lidstrich passt zu welcher Augenform?
Jede Augenform braucht einen anderen Lidstrich.
- Runde Augen: Hast Du eher runde Augen, kannst Du durch einen Eyeliner, der eher mittig am Wimpernkranz beginnt, Deine Augen länger aussehen lassen. Außerdem sollte der Lidstrich spitz auslaufen.
- Kleine Augen: Um Deine Augen größer aussehen zu lassen, solltest Du eine sehr feine Linie ziehen mit einer präzisen Spitze enden lassen.
- Große Augen: Große Augen können gut mit breiten Linien geschminkt werden. Möchtest Du sie etwas kleiner wirken lassen, trage zusätzlich Kajal auf die Wasserlinie auf.
- Schlupflid: Hast Du ein Schlupflid, ziehe einen feinen Lidstrich direkt am Wimpernkranz. Der Eyeliner kann außerdem etwas dicker im Bereich der Augenfalte geschminkt werden.
- Mandelform: Zu einer Mandelform der Augen passen viele Lidstriche. Dicke oder feine Linien eignen sich, Du kannst sie am Ende des Auges beenden lassen oder einen “Wing” schminken.

Jede Augenform ist individuell und so ist auch der Eyeliner. Trotzdem gibt es für einige Augenformen spezielle Lidstriche.
Ist ein Gel-Eyeliner für Anfänger geeignet?
Jeder Eyeliner braucht ein wenig Übung. Ein Gel-Eyeliner wird meist mit einem Pinsel aufgetragen und Du bekommst dadurch ein wenig mehr Kontrolle. Der Pinsel erleichtert das Auftragen im Gegensatz zu Eyeliner-Stiften erheblich.
Was sind die häufigsten Fehler beim Ziehen eines Eyeliners?
Du solltest vorher überprüfen, welcher Lidstrich am besten zu Deiner Augenform passt. So betonst Du Deine Augen richtig und erzielst das bestmögliche Ergebnis. Außerdem sollte der Eyeliner immer so nah wie möglich am Wimpernkranz aufgetragen werden, damit keine helle Linie entsteht.
Das falsche Produkt für einen Anlass zu wählen, ist außerdem ein häufiger Fehler. Soll der Eyeliner lange halten, solltest Du ein wasserfestes Produkt benutzen. Wenn Du Deine Fehler leichter korrigieren möchtest, ist allerdings ein wasserlöslicher Eyeliner besser geeignet.
Was kann man tun, um einen Gel-Eyeliner länger haltbar zu machen?
Eine gute Möglichkeit, den Gel-Eyeliner länger haltbar zu machen, ist ein Setting Spray. Dies kannst Du nach dem Auftragen des Lidstrichs über Deine geschlossene Augen sprühen. Nutzt Du ein qualitatives Spray, so kann Dein Eyeliner den ganzen Tag halten.
Ist Gel-Eyeliner auch für Kontaktlinsenträger*innen geeignet?
Beim Auftragen ist es wichtig darauf zu achten, dass der Eyeliner nicht in Kontakt mit den Linsen kommt. Außerdem solltest Du nicht zu fest auf Dein Augenlid drücken. Dies kann die Applikation des Gel-Eyeliners allerdings erschweren.
Weiterführende Quellen
- Um nachzulesen, welche Eyeliner Farbe am besten zu Deiner Augenfarbe passt, kann dieser Artikel hilfreich sein: Mehr anzeigen.
- Für weitere Informationen zum richtigen Auftragen des Eyeliners, lies gerne diesen Artikel.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen