Viele kennen das: Man will voluminöse und dichte Wimpern haben, doch leider macht einem Mutter Natur einen Strich durch die Rechnung. Die Lösung? Falsche Wimpern! Das Problem? Falsche Wimpern, die mit Wimpernkleber am Augenlid befestigt werden, sind meist schwierig perfekt aufzutragen. Sie rauben einem dementsprechend oft Zeit und müssen nach einmaliger Verwendung oft auch schon entsorgt werden.
Eine Alternative hierzu sind magnetische Wimpern, die erst vor einigen Jahren auf den Markt gekommen sind. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen magnetischen Wimpern Tests. Was Du alles über magnetische Wimpern wissen solltest, verraten wir Dir hier:
Unsere Favoriten
Die besten magnetischen Wimpern mit Eyeliner: Magnet-Wimpern-Set von beitony*
“Magnet-Wimpern mit einem Eyeliner, der wirklich hält.”
Die besten magnetischen Wimpern aus Echthaar: Ardell Magnetic Lashes - Double 110*
“Echthaar-Wimpern für einen voluminösen aber nicht künstlichen Look.”
Die besten magnetischen Wimpern aus synthetischem Haar: Florylash Casual Look*
“Künstliche Wimpern für den Alltag. Einfach magnetastisch.”
Die besten magnetischen Wimpern im Set: Magnet-Wimpern-Set von Baywell*
“Hier ist für jeden Look etwas dabei.”
Die besten magnetischen Wimpern für einen natürlichen Look: Lashyfox Daisy*
“Für einen natürlich schönen Wimpernaufschlag.”
Die besten magnetischen Wimpern ohne Schadstoffe oder Allergene: CB.LASH Luxery Collection*
“Schöne Wimpern ganz unbedenklich.”
Die besten magnetischen Wimpern unter 10 Euro:
“Für die Sparfüchse unter uns.”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten magnetischen Wimpern: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Die besten magnetischen Wimpern mit Eyeliner: Magnet-Wimpern-Set von beitony
- 2.2 Die besten magnetischen Wimpern aus Echthaar: Ardell Magnetic Lashes – Double 110
- 2.3 Die besten magnetischen Wimpern aus synthetischem Haar: Florylash Casual Look
- 2.4 Die besten magnetischen Wimpern im Set: Magnet-Wimpern-Set von Baywell
- 2.5 Die besten magnetischen Wimpern für einen natürlichen Look: Lashyfox Daisy
- 2.6 Die besten magnetischen Wimpern ohne Schadstoffe oder Allergene: CB.LASH Luxery Collection
- 2.7 Die besten magnetischen Wimpern unter 10 Euro: Magnet-Wimpern-Set (5 Paar) von Laciley
- 3 Kaufratgeber für magnetische Wimpern
- 3.1 Was sind magnetische Wimpern?
- 3.2 Für wen sind magnetische Wimpern geeignet?
- 3.3 Vorteile von magnetischen Wimpern
- 3.4 Was sind die wichtigsten Kaufkriterien bei magnetischen Wimpern?
- 3.5 Welche Marken stellen qualitative magnetische Wimpern her?
- 3.6 Wo kann man magnetische Wimpern kaufen?
- 3.7 Wie viel kosten magnetische Wimpern?
- 3.8 Wichtiges Zubehör für magnetische Wimpern
- 3.9 Alternativen zu magnetischen Wimpern
- 4 Magnetische Wimpern Test-Übersicht
- 5 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu magnetischen Wimpern
- 5.1 Wie funktionieren magnetische Wimpern?
- 5.2 Wie legt man magnetische Wimpern auf?
- 5.3 Ist das Anlegen von magnetischen Wimpern einfach?
- 5.4 Wie bekommt man magnetische Wimpern wieder ab?
- 5.5 Wie oft kann man magnetische Wimpern benutzen?
- 5.6 Wie lange kann man magnetische Wimpern tragen?
- 5.7 Wie werden magnetische Wimpern gereinigt?
- 5.8 Sind magnetische Wimpern schädlich?
- 5.9 Welche magnetischen Wimpern passen zu einem?
- 6 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
-
- Magnetische Wimpern kommen ganz ohne Klebstoff aus und sind somit Allergiker geeignet.
- Sie sind allgemein sicherer als angeklebte Wimpern.
- Es gibt sie in zwei Ausführungen: Magnet-Wimpern mit Klemm-Prinzip und mit magnetischem Eyeliner.
- Magnet-Wimpern sind wiederverwendbar.
- Sie verfügen genauso wie geklebte Wimpern über eine breite Vielfalt an Modellen beispielsweise in Länge und Volumen.
- Du solltest beim Erwerb vor allem auf die Materialien beziehungsweise Inhaltsstoffe achten, sowie auf die Qualität und den Tragekomfort. Es gibt viele magnetische Wimpern mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Magnetische Wimpern müssen gründlich gereinigt und verstaut werden, damit sie langlebiger sind.
Die besten magnetischen Wimpern: Favoriten der Redaktion
Hier stellen wir einmal die besten Magnet-Wimpern unter Berücksichtigung verschiedener Gesichtspunkte vor.
Die besten magnetischen Wimpern mit Eyeliner: Magnet-Wimpern-Set von beitony
Was uns gefällt:
- das Produkt ist für Anfänger geeignet
- die magnetischen Wimpern verfügen über einen starken Halt
- es sind zwei Eyeliner sowie Wimpernzange im Set enthalten
- das Produkt beinhaltet fünf verschiedene Paare an Magnet-Wimpern
- der Eyeliner lässt sich leicht auftragen
- das Set verfügt über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt:
- der Eyeliner kann allergische Reaktionen auslösen
- der Eyeliner verfügt über eine klebrige Textur
Redaktionelle Einschätzung
Das Magnet-Wimpern-Set von beitony umfasst fünf verschiedene Wimpernpaare, einen nicht aus Metall bestehenden Applikator und zwei Flaschen magnetischen Eyeliner. Diese werden in einer Schachtel aus Plastik geliefert. Auf der Rückseite der Verpackung befinden sich noch einmal die Gebrauchsanleitung, Warnhinweise und Inhaltsstoffe auf Englisch.
Die synthetischen Wimpern beinhalten pro Wimpernkranz fünf Magnete. Sie sind in zwei natürlichen Stilen und einen täglichen Stil gehalten. Zwei Paare für Partys sind vorhanden. Dies spiegelt sich auch in den Maßen der jeweiligen Wimpern wider. Das erste Paar verfügt über die Maße 5 mm x 11 mm x 32 mm. Das zweite Paar hat dieselben Maße. Nur das Wimpernband ist 1 mm breiter, während beim dritten Wimpernpaar 6 mm x 13 mm x 33 mm die Maße sind. Die dichtesten und längsten Wimpern verfügen über die Maße 7 mm x 14 mm x 33 mm und 7 mm x 16 mm x 33 mm. Alle Wimpernpaare sowie der Eyeliner sind schwarz.
Schön an diesem Set ist, dass gleich zwei Eyeliner mitgeliefert werden. Dieser Eyeliner verfügt über eine hohe Deckkraft. Auch ist er wasserdicht, schweißfest und langlebig, sodass er sehr gut am Augenlid haftet. Die Textur klebt etwas, dafür sind die Wimpern aber sicher am Auge fixiert. Auf einen ölbasierten Make-up-Entferner zu achten, ist wünschenswert, damit der Eyeliner auch wieder vom Augenlid entfernt werden kann.
Diese Wimpern sind gut verarbeitet und von guter Qualität. Dadurch dass in dem Set fünf Wimpernpaare plus Zubehör zu finden sind und die Wimpern auch sehr gut halten, ist dieses Set Preis-Leistungs-technisch sehr gut.
Die besten magnetischen Wimpern aus Echthaar: Ardell Magnetic Lashes – Double 110
Was uns gefällt:
- die Wimpern sind zu 100 Prozent handgefertigt und tierversuchsfrei
- die magnetischen Wimpern sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet
- volle, natürlich wirkende Wimpern
- die Wimpern bestehen aus Echthaar
- das vorgeformte Wimpernband sorgt für einen angenehmeren Tragekomfort
Was uns nicht gefällt:
- die Wimpern benötigen viel Übung und Geduld
- sie sind nicht Anfänger-geeignet und können verrutschen
Redaktionelle Einschätzung
Ardell Magnetic Lashes – Double 110 sind ein Teil der magnetischen Wimpern-Sets der Marke Ardell. Die Marke ist seit ungefähr 50 Jahren auf falsche Wimpern spezialisiert und steht für hohe Qualität.
Bei den magnetischen Wimpern handelt es sich hierbei um schwarze, handgefertigte Wimpern aus Echthaar. Diese können ungefähr bis zu 15-mal getragen werden, wenn sie richtig gepflegt und gelagert werden.
In diesem Set ist lediglich ein Paar inbegriffen. Dieses hat die Maße 25 x 76 x 127 mm. Diese Magnet-Wimpern funktionieren über das Klemm-Prinzip, das bedeutet, dass in dem Set für jedes Auge jeweils ein oberer und ein unterer Wimpernkranz mit jeweils vier Magneten vorhanden ist.
Dadurch dass bei diesen Wimpern kein magnetischer Eyeliner benötigt wird, brauchst Du Dir auch keine Sorgen um klebrigen und möglicherweise allergische Reaktionen herbeiführenden Eyeliner zu machen. Trotzdem solltest Du Dich bei solchen Wimpern von starken Magneten fernhalten.
Die magnetischen Wimpern Lash Double 110 sorgen für eine natürliche Länge mit mehr Volumen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass bei diesem Paar Wimpern möglicherweise viel Geduld bei der Anwendung benötigt wird. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Anwendung würden wir sie deswegen eher Fortgeschrittenen in Bezug auf magnetische Wimpern empfehlen.
Die besten magnetischen Wimpern aus synthetischem Haar: Florylash Casual Look
Was uns gefällt:
- gibt es in zwei verschiedenen Größen, die sich in der Breite unterscheiden
- das Produkt enthält eine Mini-Ersatz-Lash für den unteren Wimpernkranz
- die Wimpern bestehen aus synthtischer Premium-Seide und sind tierversuchsfrei
- Die Wimpern sind frei von toxischen Stoffen wie zum Beispiel Paraffine, Parabene oder Formaldehyde
- durch die Minilashes, die unter den eigenen Wimpern angebracht werden, müssen diese nicht mehr zurechtgeschnitten werden und die Handhabung wird unkomplizierter
- die Wimpern halten lange und verfügen über ein leichtes Tragegefühl
Was uns nicht gefällt:
- das Wimpernband liegt geradlinig in der Verpackung, sodass man dieses erst einmal selbst in Form bringen muss
Redaktionelle Einschätzung
Florylash Casual Look zeichnen sich durch eine gute Qualität an schwarzen Seidenwimpern aus. Hierbei zu beachten ist auch, dass man das Wimpernpaar in Größe S oder Größe M bestellen kann. Die Größe S beinhaltet ein 25 mm breites Wimpernband, während dieses bei Größe M 28 mm breit ist. Beide Größen verfügen über drei Magnete.
Besonders ist bei den magnetischen Wimpern dieser Marke, dass die unteren Befestigungen aus Minilashes bestehen, statt aus einem herkömmlichen unteren Wimpernkranz. Dadurch musst Du diese nicht erst in Stücke schneiden, was Dir Zeit erspart und das Auftragen erleichtert.
Positiv an diesem Set ist auch, dass eine zusätzliche Miniwimper im Set inbegriffen ist, sodass Du Dir keine Sorgen darüber machen musst, dass Du eine verlierst.
Diese Wimpern zeichnen sich durch ihren Aufbau als weniger kompliziert aus. Außerdem sind sie frei von Schadstoffen und ohne Tierversuche hergestellt.
Durch ihre hohe Qualität sind sie besonders langlebig und können bei ordnungsgemäßer Pflege und Lagerung bis zu 40-mal getragen werden.
Die besten magnetischen Wimpern im Set: Magnet-Wimpern-Set von Baywell
Was uns gefällt:
- das Set besteht aus 10 Paar verschiedenen falschen Wimpern
- in der Schachtel sind als Zubehör eine Wimpernpinzette, 2 Packungen Eyeliner, eine Flasche Augen-Make-up-Entferner und ein kleiner Spiegel inbegriffen
- die magnetischen Wimpern sind geeignet für Anfänger
- sie verleihen ein angenehmes Tragegefühl
- langanhaltender und wasserdichter Eyeliner
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt:
- der Eyeliner ist schwierig zu entfernen
Redaktionelle Einschätzung
Die magnetischen Wimpern von Baywell fallen vor allem durch ihre große Auswahl auf. In diesem Set sind gleich zehn verschiedene Modelle von falschen Wimpern aus künstlichen Fasern enthalten, sodass für jeden etwas dabei ist. Dabei changieren sie von natürlich bis voluminös-dramatisch und sind schwarz.
Des Weiteren ist die Geschenkbox, in der sie geliefert werden, aufklappbar. Auf der einen Seite enthält sie sechs Wimpernpaare, zwei Flaschen Eyeliner und Applikator, während auf der anderen Seite die restlichen zwei Wimpernpaare sowie Spiegel zu finden sind. Auffällig ist hierbei, dass die Schachtel nicht nur von außen edel wirkt, sondern auch innen schön hergerichtet ist.
Um zu gewährleisten, dass die Wimpern nicht verrutschen, sind in sie fünf Magnete eingebaut. Der flüssige Eyeliner ist sowohl wasserdicht wie auch schweißbeständig.
Vor allem die Aufmachung der Verpackung ist im Vergleich zu anderen überragend und bietet sich somit sowohl für den eigenen Gebrauch als auch sehr gut als ein Geschenk an. Auch durch die Menge an Zubehör eignet es sich als Starter-Set. Dieses Set ist für alle, die sich nicht auf ein paar Wimpern festlegen, sondern lieber Abwechslung haben wollen.
Die besten magnetischen Wimpern für einen natürlichen Look: Lashyfox Daisy
Was uns gefällt:
- die Magnet-Wimpern sind leicht zu befestigen
- die Wimpern sehen natürlich aus
- es handelt sich um handgefertigte Wimpern
- die Wimpern sind schadstofffrei
- das Produkt wurde in Deutschland geprüft
Was uns nicht gefällt:
- ein magnetischer Eyeliner ist nicht enthalten
Redaktionelle Einschätzung
Die Marke Lashyfox stellt verschiedene Modelle an Wimpern her wie beispielsweise die glamourösen Look erzielende Wimpern-Variante namens Roxy. Bei dem vorgestellten Produkt handelt es sich um die Magnet-Wimpern Daisy, die einen natürlichen Look schaffen sollen.
Die Wimpern verfügen über eine Bandlänge von 29 mm, bei welchem die Wimpern per Hand auf das Baumwollband geknüpft werden. Hierbei entspricht die kürzeste Wimper einer Länge von 8 mm und die längste Wimper einer Länge von 13 mm. Es handelt sich hierbei um ein Set, welches nur aus einem einzigen Wimpernpaar besteht.
Im Zentrum dieser schwarzen Wimpern steht Natürlichkeit, sodass versucht wird die Künstlichkeit der falschen Wimpern zu kaschieren. Im Lieferumfang ist ein magnetischer Eyeliner nicht enthalten. Dieser kann jedoch auch einzeln gekauft werden. Dies ist besonders günstig, wenn der eigene leer ist, da man dann nicht gleich ein neues Paar Wimpern kaufen muss, um an diese Art von Eyeliner zu gelangen.
Die Wimpern zeichnen sich durch fünf Magnete im Wimpernband aus. Diese sollen für einen langen Halt und eine gute Passform sorgen. Durch die verschieden langen schwarzen Wimpern, die überkreuzt angeordnet sind, wird versucht ein möglichst natürliches Aussehen zu erzielen. Aus diesem Grund ist dieses Paar Magnet-Wimpern vor allem für diejenigen geeignet, die künstliche Wimpern tragen wollen, aber gleichzeitig natürlich wirken möchten.
Die besten magnetischen Wimpern ohne Schadstoffe oder Allergene: CB.LASH Luxery Collection
Was uns gefällt:
- das Produkt ist frei von Toxiden und Allergenen
- das Auftragen ist auch für Menschen ohne eigene Wimpern möglich
- die Anwendung ist laut Hersteller auch für schwangere und stillende Mütter geeignet
- wasserfester Eyeliner, Wimpern-Applikator sowie hautschonender Cleanser im Set enthalten
- 2 Paare Magnet-Wimpern vorhanden
- das Produkt besteht aus synthetischen Wimpern und ist tierversuchsfrei
Was uns nicht gefällt:
- das Produkt ist recht kostspielig
- zu breiter Eyelinerpinsel führt zu leichten Schwierigkeiten bei der Applikation
- die Wimpern sind im Vergleich zum Eyeliner unauffälliger, schwärzere und voluminösere Wimpern wären besser geeignet
Redaktionelle Einschätzung
Die magnetischen Wimpern der CB.Lash Luxery Collection werden in einer Box geliefert, die zusätzlich zu den Wimpern eine Pinzette, eine Flasche Eyeliner sowie eine Flasche Reinigungsöl beinhaltet. In dem Produkt ist ein natürliches und ein elegantes Wimpernpaar enthalten. Die mit fünf Magneten versehenen Wimpern werden von einer österreichischen Firma hergestellt, die viel Wert auf Qualität legt.
Diese Wimpern stechen aus der Masse heraus, da sie ohne Schadstoffe und Allergene sind. Dies wurde von dermatest auch mit “sehr gut” benotet. Somit können sowohl Allergiker als auch Menschen mit empfindlicher Haut diese Wimpern tragen.
Der Eyeliner mit breiterer Spitze ist von einem tiefen schwarz und betont die Augen. Hierbei wird auf das Einhalten höchster Qualitätsstandards geachtet, ohne das darunter beispielsweise seine Wasserdichtigkeit leidet. Auch das Reinigungsöl ist wie der Rest des Sets schadstofffrei. Es besteht stattdessen aus Traubenkernöl, welches hautschonend wirkt.
Aufgrund dessen, dass das Produkt zertifiziert schadstoff- und allergenfrei ist, ist es vor allem für Menschen empfehlenswert, die sich über mögliche allergische Reaktionen bezüglich des Eyeliners Sorgen machen. Da ist man auch eher dazu geneigt, den höheren Preis zu zahlen.
Die besten magnetischen Wimpern unter 10 Euro: Magnet-Wimpern-Set (5 Paar) von Laciley
Was uns gefällt:
- die magnetischen Wimpern sind einfach zu handhaben
- bei dem Produkt handelt es sich um ein mehrteiliges Wimpern-Set mit verschiedenen Stilen
- Eyeliner und Applikator sind inklusiv
- sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet
- die Wimpern sind erschwinglich
Was uns nicht gefällt:
- man kann auf den Eyeliner allergisch reagieren
- der Eyeliner ist zwar mit Reinigungsöl und längerer Wartezeit entfernbar, jedoch gestaltet sich das Abschminken dadurch etwas schwierig
Redaktionelle Einschätzung
Die Magnetischen Wimpern der Marke Lanciley gibt es in zwei Ausführungen. Einmal als 5-teiliges und einmal als 10-teiliges Wimpern-Set. Beide Sets werden in einer edel wirkenden Verpackung geliefert, wobei der innere Teil, in dem die Wimpern und das Zubehör gelagert werden, aus Plastik besteht.
Bei dem vorgestellten Produkt handelt es sich um das Set, welches fünf verschiedene Wimpern-Variationen beinhaltet. Durch diese Variationen verfügst Du über eine große Spannbreite an Looks, die Du mit diesen Wimpern erzielen kannst.
Die magnetischen Wimpern, welche aus künstlichem Nerzhaar hergestellt werden, verfügen über fünf kleine Magnete. Diese werden von den magnetischen Partikeln im Eyeliner angezogen und sorgen somit für einen guten Halt am Augenlid. Der Eyeliner überzeugt durch seine wasserdichte Formel und hohe Haltbarkeit, die jedoch beim Abschminken ein kleiner Nachteil sein kann.
Auch durch die einfache Handhabung des Eyeliners können die magnetischen Wimpern gut anbracht werden, wodurch das Produkt sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen beliebt ist. Dadurch dass Du die Wimpern kürzen kannst, kannst Du sie an Deine eigene Augenform besser anpassen.
Vor allem jedoch überzeugt der Preis, da dieses Set mit unter 10 Euro eines der preisgünstigsten ist. Hier ist die Relation zwischen Preis und Qualität in Ordnung, sodass nicht tief in die Taschen gegriffen werden muss, um ein funktionierendes Paar magnetischer Wimpern zu erhalten.
Kaufratgeber für magnetische Wimpern
Bist Du Dir noch unsicher, ob Du Dir magnetische Wimpern kaufen willst? Was für Vorteile haben sie gegenüber geklebten Wimpern? Wo kannst Du sie überhaupt erwerben? Worauf solltest Du vor, während und nach dem Kauf achten? Bei diesen Fragen und mehr hilft Dir unser Kaufratgeber.

Magnetische Wimpern sind nicht nur etwas für besondere Anlässe. Sie können auch im Alltag getragen werden. Ob im Alltag, im Büro oder auf einer Party – die Entscheidung liegt bei Dir.
Was sind magnetische Wimpern?
Wie der Name schon vermuten lässt, sind diese Wimpern magnetisch und benötigen keinen Wimpernkleber, der möglicherweise allergische Reaktionen auslösen kann. Stattdessen wird sich auf die physikalische Kraft des Magnetismus in den Wimperbändern berufen, um dichte, lange Wimpern zu zaubern.
Für wen sind magnetische Wimpern geeignet?
Sie sind für alle, die sich eine Wimpernverlängerung wünschen, die frei von Wimpernkleber ist. Ob für den Alltag, eine Hochzeit oder für das Büro, durch die verschiedenen Variationen in Dichte, Länge und Definition ist für jeden Anlass etwas dabei.
Auch sind sie meist für Menschen mit Allergien oder empfindlichen Hauttypen geeignet, da vollkommen auf Klebstoff verzichtet wird, welchen Du bei anderen falschen Wimpern findest.
Vorteile von magnetischen Wimpern
Es gibt diverse Vorteile von magnetischen Wimpern, von denen wir Dir einige im Folgenden vorstellen werden. Einerseits sind sie im Vergleich zu Wimpernkleber meist unkomplizierter in der Anwendung und wissenschaftlich belegt auch verträglicher.
Ebenso sind sie haltbarer, was Wind und Regen betrifft, als auch wie oft sie wiederverwendet werden können. Dies ist natürlich von Produkt und Hersteller sowie der Pflege bedingt.
Ein anderes Thema ist der Preis: Der im Vergleich meist höhere Preis der Magnet-Wimpern könnte durchaus als Nachteil gesehen werden. Tatsächlich mögen sie auf den ersten Blick deutlich kostspieliger sein, jedoch sind sie für Dich über einen längeren Zeitraum billiger, da Du Dir nicht jeden Tag ein neues Paar kaufen musst. Somit sind sie auch umweltfreundlicher und können nach der Reinigung einfach in einer Schachtel aufbewahrt werden.
Genau wie bei den herkömmlichen falschen Wimpern gibt es magnetische Wimpern in vielerlei Variationen und es ist sogar möglich, direkt ein mehrteiliges Set zu kaufen. Der letzte Punkt mag zwar streng genommen kein Vorteil zu geklebten Wimpern sein, ist aber sicherlich auch kein Nachteil.
Was sind die wichtigsten Kaufkriterien bei magnetischen Wimpern?
Vor dem Kauf solltest Du Dir über Merkmale des Produkts im Klaren werden, die für Dich eine große Rolle spielen. Um Dir dabei zu helfen, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für Dich zusammengefasst:
Material
Ein wichtiges Kaufkriterium ist das Material, aus dem die falschen Wimpern hergestellt werden. Es kann sich dabei sowohl um Echthaar als auch um synthetisches Material wie Nylon handeln.
Qualität
Hiermit ist gemeint, in welchem Maß das Produkt, in diesem Fall die magnetischen Wimpern, die vorhandenen Anforderungen erfüllt. Das kann zum Beispiel bedeuten, wie sauber die Wimpern verarbeitet sind. Die Qualität ergibt sich meist aus der Erfüllung anderer Kriterien.
Gewicht
Das Gewicht von magnetischen Wimpern sollte man nicht ignorieren. So können besonders schwere Wimpern Dein Augenlid herunterdrücken und Dich müde aussehen lassen. Auch beeinflusst das Gewicht den Tragekomfort.
Haftkraft
Wer will schon, dass einem die Wimpern bei der kleinsten Windböe wegfliegen? Genau, niemand. Deshalb sollten die magnetischen Wimpern fest und sicher halten. Dennoch solltest Du sie im Nachhinein ohne große Schwierigkeiten wieder abbekommen können.
Look
Es gibt magnetische Wimpern in vielen verschiedenen Arten und Formen. Willst Du lieber natürlich wirken oder einen dramatischen Cat-Eye-Look erzielen? Schau Dir deswegen Bilder an, wie die falschen Wimpern am Auge aussehen.
Anwendung
Natürlich will man eine unkomplizierte Anwendung ohne großartige Zwischenschritte haben. Bedenke aber, dass Du eventuell bei den ersten Versuchen etwas mehr Übung brauchst. Auch unterscheiden sich die Anwendungen von geklemmten und mit Eyeliner angebrachten Wimpern voneinander.
Wasserdichtigkeit
Damit ist gemeint, wie gut oder schlecht die Wimpern das Eindringen von Wasser verhindern. Du willst schließlich nicht einen halben See auf Deinen Augen tragen.

Ob die verwendeten magnetischen Wimpern wasserdicht sind, ist eine wichtige Frage. Schließlich willst Du im Regen oder bei der nächsten Poolparty unbeschwert sein.
Tragegefühl
Einer der wichtigsten Punkte auf unserer Liste. Egal wie schön Deine magnetischen Wimpern auch ausschauen mögen, wenn sie nicht bequem sind, bringt Dir das recht wenig. Vor allem, wenn Du sie über eine große Zeitspanne trägst. Deswegen achte beim Kauf auch insbesondere auf diesen Punkt.
Haltbarkeit
Das Positive an magnetischen Wimpern ist ihre Wiederverwendbarkeit. Deswegen schau, wie oft Du sie verwenden kannst. Du willst sie schließlich eher 50- statt 5-mal verwenden können.
Preis
Auch ein Faktor, der nicht zu unterschätzen ist. Schließlich hat man oft ein bestimmtes Budget im Kopf. Denke daran: Nicht alles Teure ist gut und auch nicht alles Billige ist schlecht. Trotzdem solltest Du nicht zu sehr beim Preis sparen, wenn die Qualität zu wünschen übrig lässt. Beachte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Marken stellen qualitative magnetische Wimpern her?
Es gibt viele verschiedene Marken, die qualitative magnetische Wimpern anfertigen. Im Folgenden stellen wir Dir einige dieser Marken kurz vor:
Ardell
Von Arnold und Sydell Miller 1971 gegründet, ist die Marke seit circa 50 Jahren Spezialist für künstliche Wimpern. Sie verfügt über ein großes Sortiment aus magnetischen wie auch geklebten Wimpern. Die Wimpern zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht aus und bestehen aus 100 Prozent Echthaar. Auch verfügen sie über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Florylash
Die magnetischen Wimpern dieser Marke funktionieren nach dem Klemm-Prinzip und kommen somit ohne Eyeliner aus. Zudem sind sie zu 100 Prozent vegan und tierversuchsfrei.
Aovshey
Diese Marke legt ihren Fokus auf ihre Beauty-Produkte, verfügt aber auch über Produkte aus anderen Bereichen wie zum Beispiel Reinigungsgeräte oder Haarwachstum Serum. Eines ihrer bekannteren Produkte sind ihre magnetischen Wimpern.
CB.LASH
Das Start-up-Unternehmen wurde von Barbara Reiter & Christian Steiner ins Leben gerufen. Du kannst in ihrem Sortiment außer magnetischen Wimpern und Eyeliner auch beispielsweise Reinigungsöl finden. Ihre Produkte sind schadstoff- sowie allergenfrei und wurden dermatologisch getestet.
Eylure
Bereits seit über 70 Jahren besteht die Marke Eylure und beschäftigt sich mit falschen Wimpern. Sie bieten verschiedene Arten von künstlichen Wimpern an.
Luxycat
Die Wimpern der Marke Luxycat sind aus Kunstfaser/Hochtemperatur Seide hergestellt und somit synthetisch. Außerdem sind sie zu 100 Prozent vegan.
Wo kann man magnetische Wimpern kaufen?
Du kannst magnetische Wimpern beispielsweise in Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann kaufen. Somit hast Du die Möglichkeit, Dir die Wimpern direkt vor Ort noch einmal anzuschauen. Auch ein spontaner Einkauf der Wimpern ist somit möglich, sodass man sie direkt am selben Tag noch Tragen kann.
Des Weiteren kannst Du magnetische Wimpern im Internet finden. Ein Grund sie Dir über das Internet zu kaufen ist, dass Du hier durch zahlreiche Online-Shops und auch großen Anbietern wie Amazon über eine deutlich größere Auswahl verfügst. Hierbei musst Du aber gegebenenfalls etwas auf Deine Lieferung warten.
Zusammenfassend können wir Dir aber mitteilen, dass Du sowohl off- als auch online die Chance hast, sie zu erwerben
Wie viel kosten magnetische Wimpern?
Magnetische Wimpern kosten in der Regel zwischen 8 und 25 Euro. Der Preis kann aber auch wegen bestimmter Faktoren abweichen. Diese können beispielsweise an spezifischen Merkmalen des Produktes liegen oder ob es sich bei diesem um ein Set mit Zubehör handelt. Somit ist es auch möglich, ein Produkt für circa 60 Euro zu erwerben.
Wichtiges Zubehör für magnetische Wimpern
Du kannst magnetische Wimpern nicht einfach wie durch Zauberhand an- und ablegen. Meistens brauchst Du dafür diverses Zubehör. Hier stellen wir Dir das geläufigste vor:

Magnetische Wimpern anzubringen und zu entfernen, ist leichter gesagt als getan. Da ist es ja gut, dass es diverse Hilfsmittel gibt. Doch wie verlierst Du hier nicht den Überblick? Was Du wirklich brauchst, zeigen wir Dir jetzt.
Magnetischer Eyeliner
Wenn Du magnetische Wimpern mit magnetischen Eyeliner verwendest, brauchst Du natürlich eben jenen Eyeliner. Ohne diesen werden die Wimpern nicht an Deinen Augenlidern halten. Der Eyeliner wird aber auch beim Erwerb dieser Art von magnetischen Wimpern eigentlich mitgeliefert.
Mascara
Vor dem Auflegen der künstlichen Wimpern solltest Du in den meisten Fällen Deine eigenen Wimpern tuschen. Das hängt damit zusammen, dass der Unterschied zwischen den echten und den falschen Wimpern geringer wird, wenn beide in der gleichen Farbe gehalten sind. Außerdem verfügen so die magnetischen Wimpern über mehr Halt.
Wimpernzange
Die Verwendung einer Wimpernzange ist optional. Sie hilft aber Deine eigenen Wimpern stärker nach oben wölben zu lassen. Auch gibt es magnetische Wimpernzangen, mit denen Du magnetische Wimpern mit Klemm-Prinzip anbringen kannst.
Pinzette
Mit einer Pinzette kannst Du die magnetischen Wimpern an- und ablegen. Optional kannst Du das auch mit Deinen Händen tun.
Aufbewahrungs-Box
Die Wimpern müssen Gebrauchs-konform gelagert werden.
Schere
Eine Schere wird benötigt zum Zurechtschneiden der künstlichen Wimpern.
Ölbasiertes Make-up-Reinigungsmittel
Um den Eyeliner abgeschminkt zu bekommen, brauchst Du Make-up-Entferner auf Öl-Basis.
Zur Überschaubarkeit haben wir die wichtigsten Punkte noch einmal in einer Tabelle zusammengefasst:
Zubehör | Notwendig? |
---|---|
Magnetischer Eyeliner | Ja (außer bei Magnet-Wimpern mit Klemm-Prinzip) |
Mascara | Ja |
Wimpernzange | Nein |
Pinzette | Nein |
Aufbewahrungsbox | Ja |
Schere | Ja |
Ölbasiertes Make-up-Reinigungsmittel | Ja (bei magnetischem Eyeliner) |
Alternativen zu magnetischen Wimpern
Es gibt natürlich auch Alternativen zu magnetischen Wimpern. Beispielsweise kannst Du auch falsche Wimpern verwenden, die von Dir selbst mit Wimpernkleber am Augenlid angeheftet werden oder Du lässt Dir in einem Schönheitssalon die Wimpern verlängern.

Eine Alternative zu magnetischen Wimpern ist der Besuch im Schönheitssalon. In diesem kann man sich professionell die Wimpern verlängern lassen.
Magnetische Wimpern Test-Übersicht
Bei welchen Verbrauchermagazinen magnetische Wimpern getestet wurden, erfährst Du hier:
Testmagazin | Magnetische Wimpern Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, es ist kein Test vorhanden. | -- | -- | -- |
Öko Test | Nein, es ist kein Test vorhanden. | -- | -- | -- |
Konsument.at | Nein, es ist kein Test vorhanden. | -- | -- | -- |
Ktipp.ch | Nein, es ist kein Test vorhanden. | -- | -- | -- |
Zurzeit sind bei den oben aufgelisteten Verbrauchermagazinen keine Tests zu Magnet-Wimpern vorhanden. Sollte sich daran etwas ändern, aktualisieren wir natürlich die Übersicht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu magnetischen Wimpern
Sind Fragen noch offen geblieben? Vielleicht findest Du ja in unserer FAQ die passende Antwort.
Wie funktionieren magnetische Wimpern?
Das hängt von der Art der magnetischen Wimpern ab. Zwar funktionieren diese Wimpern durch Magnetismus, doch in welcher Form ist unterschiedlich. Bisher gibt es zwei verschiedene Arten von magnetischen Wimpern:
Zum einen gibt es Magnet-Wimpern, die aus zwei Wimpernkränzen bestehen. In diesen sind Magnetstreifen integriert. Hierbei wird jeweils ein Kranz unten und oben an die eigenen Wimpern angelegt, sodass sie diese wie eine Klammer umschließen und durch den Magnetismus halten.
Zum anderen existieren Wimpern, die ihre Kraft mithilfe eines magnetischen Eyeliners entfalten. In diesem sind magnetische Partikel enthalten. Die Partikel ziehen die Magnete am Wimpernband der falschen Wimpern an, sodass dieses an dem Augenlid anhaftet.
Wie legt man magnetische Wimpern auf?
Beim Befestigen der magnetischen Wimpern gehe folgendermaßen vor:
Vorbereitungen
Zuallererst solltest Du das Augenlid reinigen, damit es frei von möglichen Verschmutzungen sowie Schweiß ist. Dann trägst Du wie üblich Dein Make-up auf. Hierbei empfehlen wir Dir jedoch, den Mascara vor dem Auftragen der magnetischen Wimpern zu verwenden. Der Grund? So müssen sie nicht noch einmal sehr gründlich von dem Mascara gereinigt werden.
Halte die Wimpern an Deine Augen an, um abzuschätzen, ob und wie viel diese gekürzt werden müssen. Schließlich sollen sie sich perfekt an Deine Augenform anschmiegen können und natürlich wirken. Hierfür schneidest Du mit einer Schere am äußeren Rand der Wimpern das gewünschte Stück ab. Dementsprechend steht das Wimpernband auch nicht mehr so am inneren Augenwinkel ab.
Jetzt geht es an das Anbringen der Wimpern. Wichtig dabei ist es mit sauberen Händen zu arbeiten. Also bevor Du mit den Wimpern arbeitest, solltest Du Dir ordentlich die Hände waschen.
Anlegen von falschen Wimpern mit Klemm-Prinzip
Wenn Du magnetische Wimpern mit zwei Wimpernkränzen hast, legst Du sie wie oben beschrieben dicht um Deine eigenen Wimpern. Den Rest erledigen die Magnete. Sind die Wimpern verrutscht? Kein Problem! Denn durch die magnetische Beschaffenheit der Wimpern kannst Du sie so lange nachjustieren, bis sie perfekt passen. Eine Möglichkeit, die bei Wimpernkleber nicht gegeben ist.
Diesen Trick mit den geklemmten Wimpern kannst Du auch noch einmal in diesem Video sehen:
Anlegen von falschen Wimpern mit magnetischem Eyeliner
Du hast Dich stattdessen für künstliche Wimpern mit magnetischem Eyeliner entschieden? Diese bringst Du an, indem Du den Eyeliner nahe an Deinem echten Wimpernkranz aufträgst und in Abhängigkeit zu den Produktangaben einige Zeit antrocknen lässt. Bevor er tatsächlich vollkommen getrocknet ist, setzt Du die Magnet-Wimpern an den Eyeliner an. Auch hier kannst Du etwas nachbessern, wenn die Wimpern noch nicht perfekt anliegen.
Trage den Eyeliner vor der ersten Anwendung auf Deiner Hand auf, um die Verträglichkeit zu testen, bevor Du Dich an die Augen heranwagst.
Ist das Anlegen von magnetischen Wimpern einfach?
Sie sind zwar oft unkomplizierter als angeklebte falsche Wimpern, jedoch benötigen sie auch etwas Fingerspitzengefühl. Falls es Dir beim ersten Mal nicht direkt gelingt, verzage nicht. Es heißt ja schließlich: Übung macht den Meister. Schau mal bei unseren Tipps und Tricks vorbei.
Wie bekommt man magnetische Wimpern wieder ab?
Wenn Du magnetische Wimpern mit zwei Kränzen verwendest, umfasst Du sie zum Abnehmen einfach mit Daumen und Zeigefinger und schiebst sie vorsichtig auseinander, sodass die Verbindung der Magnete abbricht. Jetzt kannst Du sie mühelos entfernen.
Bei der Verwendung von magnetischem Eyeliner lässt Du etwas Make-Up-Reinigungsöl eine Zeit lang auf die Wimpern einwirken, bevor Du sie sanft abziehst.
Wie oft kann man magnetische Wimpern benutzen?
In Abhängigkeit zum Produkt und Hersteller sowie zur gewissenhaften Pflege halten magnetische Wimpern zwischen 15- und 50-mal. Bei einigen Wimpern ist es auch möglich, dass der Magnet über die Zeit schwächer wird.
Wie lange kann man magnetische Wimpern tragen?
Allgemein kannst Du sie den ganzen Tag lang tragen. Beachte aber, dass sie nach längerer Tragezeit unkomfortabel werden können. Wir raten Dir deshalb, sie nicht zu lange zu tragen. Erst recht bei den ersten Versuchen können sie sich ungewohnt anfühlen und bedürfen einiger Eingewöhnungszeit.
Wie werden magnetische Wimpern gereinigt?
Entferne Schmutz und Make-up-Reste mit einer Wimpernbürste oder einem Wattepad oder Wattestäbchen und etwas Make-up-Reinigungsmittel (auf Öl-Basis) von den falschen Wimpern. Spüle sie im Anschluss etwas mit lauwarmen Wasser ab und lasse sie vollständig abtrocknen. Statt in dem Müll finden sie nun in einer Aufbewahrungsbox ihren sicheren Platz. Et voilà: Sie sind bereit für den nächsten Gebrauch.
Sind magnetische Wimpern schädlich?
Keine Sorge, sie sind grundsätzlich nicht schädlich. Tatsächlich sind sie durch den nicht vorhandenen Kleber weniger schädlich als angeklebte Wimpern. Nichtsdestotrotz solltest Du mehrere Dinge bei der Verwendung von magnetischen Wimpern beachten:
- Schau vor dem Kauf auf die Inhaltsstoffe und möglichen Warnhinweise. Dadurch vermeidest Du ein Produkt zu kaufen, von dem Du dann erfährst, dass Du auf den Inhalt allergisch reagierst, und es somit nicht verwenden kannst. Das gründliche Durchlesen kann Dir somit Probleme ersparen.
- Betrachte die Bewertungen immer mit einem kritischen Blick. Warum wurde das Produkt von einzelnen so gut oder schlecht bewertet? Klingt die Argumentation überzeugend?
- Lese gründlich die Gebrauchsanleitung des Herstellers vor der ersten Verwendung. Es schadet auch nicht, sie öfters durchzulesen.
- Lege sie zum Schlafen ab. Du kannst magnetische Wimpern zwar tragen, wenn Du die Nächte durchfeiern willst, aber als Schlaf-Accessoire sind sie nicht geeignet.
- Achte immer darauf, die Wimpern sanft und behutsam zu entfernen. Bei Klemm-Wimpern reißt Du Dir sonst noch möglicherweise einige Deiner eigenen Wimpern aus. Aua.
- Reinige sie nach dem Tragen gründlich. Kontrolliere vor der nächsten Nutzung, ob sie wirklich sauber sind. Zum einen willst Du sicherlich keinen Schmutz ins Auge bekommen, zum anderen halten ordentlich gereinigte Wimpern länger.
- Bewahre sie in einer Schachtel auf. Das hat den Zweck, dass während der Lagerung kein Staub oder Schmutzpartikel an den Wimpern hängen bleibt. Viele Hersteller liefern ihre magnetischen Wimpern bereits in einer Aufbewahrungsbox. Ansonsten kannst Du Dir eine einfache Box selbst kaufen, denn auf dem Tisch einstauben, sollen die falschen Wimpern sicherlich nicht.
Welche magnetischen Wimpern passen zu einem?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welche Art von Wimpern Du suchst, beziehungsweise welchen Look Du mit diesen Wimpern erzielen willst. Wenn Du einen natürlicheren Look anstrebst, empfehlen wir Dir magnetische Wimpern mit zwei Kränzen zu kaufen, da Du für diesen keinen Eyeliner benötigst.
Wenn Du hingegen allgemein schon oft Eyeliner trägst und mit diesem etwas Übung hast, würden wir Dir ein Wimpern-Set mit magnetischem Eyeliner nahelegen.
Weiterführende Quellen
- Wenn Du mehr über die Geschichte von falschen Wimpern und Wimpernverlängerungen erfahren möchtest, dann schau hier vorbei: Mehr erfahren
- Wenn Du mehr über die verschiedenen Arten von künstlichen Wimpern erfahren möchtest, dann schau hier vorbei: Mehr erfahren
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen