Startseite / Lifestyle / Urlaub / Camping / Zeltheringe: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Zeltheringe: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Ein Mann schlägt einen Zelthering in den Boden

Du willst campen oder auf ein Festival? Du willst aber nicht, dass Dein Zelt bei der ersten Böe über alle Berge geweht wird? Dann brauchst Du die richtigen Zeltheringe! Wir helfen Dir dabei, die passenden Heringe für Dein Zelt zu finden. Denn mit ein paar Tipps findest Du für jedes Zelt und jeden Untergrund die richtigen Heringe.

Die besten Zeltheringe: Favoriten der Redaktion

Zeltheringe gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Größen. Damit Du nicht den Überblick verlierst, haben wir Dir eine Übersicht über die besten Erdanker zusammengestellt.

Die besten Zeltheringe aus Stahl: diMio XL Stahl-Zelthaken

Was uns gefällt:

  • extra stabile Heringe aus Stahl
  • nicht anfällig für Rost
  • vielseitiges V-Profil
  • sehr günstig
  • ausreichend lang für die meisten Zelte
Was uns nicht gefällt:

  • relativ schwer

Redaktionelle Einschätzung

Die Zeltheringe von diMio sind eine gute Allzweckwaffe. Mit ihrem V-Profil bieten sie in vielen Untergründen sicheren Halt. Nur bei sehr hartem oder sandigem Untergrund könnten sie Probleme haben.

Da sie aus Stahl sind, zeichnen sie sich durch eine sehr gute Stabilität aus. Die Heringe sind nur schwer zu verbiegen. So kann man sie problemlos in die Böden einschlagen. Durch ihre hohe Stabilität sind sie allerdings auch relativ schwer.

Extra Halt geben die Heringe durch ihre Länge von 23 cm. Damit lassen sich Zelte für bis zu vier Personen absichern.

Insgesamt sind die Stahl-Heringe von diMio eine sehr gute Lösung für viele Campingurlaube. Die Heringe bieten bei den meisten Untergründen sicheren Halt für Dein Zelt. Bei Wanderurlauben solltest Du wegen dem Gewicht allerdings nicht unbedingt zu Stahl-Heringen greifen.

Profil: V-Profil | Gewicht: 40 Gramm | Material: Stahl |
Länge: 23 cm

Die besten Zeltheringe aus Titan: iBasingo Titan-Heringe

Was uns gefällt:

  • Titan macht Heringe sehr robust
  • seht leicht
  • für viele Untergründe geeignet
  • reflektierende Zugschnüre inklusive
  • sehr gut für Trekkingtouren geeignet
Was uns nicht gefällt:

  • könnten etwas länger sein

Redaktionelle Einschätzung

Die Zelthaken von iBasingo können durch ihr hochwertiges Material überzeugen. Titan vereint die positiven Eigenschaften der anderen Materialien. Titan ist besonders stabil und trotzdem noch sehr leicht. Das hat natürlich seinen Preis. Titan ist teurer als andere Materialien.

Das V-Profil der Heringe ist für alle normalen und weicheren Böden geeignet. Die Heringe sind nur 16 cm lang. Etwas schade, weil sie so für größere Zelte nicht unbedingt hervorragend geeignet sind. Dafür passen sie problemlos in jeden Rucksack und sind damit perfekt für Trekkingtouren.

Ein nettes Extra sind die reflektierenden Zugschnüre. Damit lassen sich die Zeltheringe wieder leicht aus dem Boden entfernen und Du übersiehst die Heringe nicht so leicht in der Dunkelheit.

Die Zeltheringe von iBasingo sind optimal für Ausflüge mit einem kleinen zwei Personen Zelt. Sie haben kaum Gewicht und lassen sich leicht verstauen. Aber auch bei größeren Zelten sind sie zu gebrauchen, auch wenn Du hier bei zu viel Wind eventuell mit längeren Heringen nachhelfen musst.

Profil: V-Profil| Gewicht: 11,9 Gramm | Material: Titan |
Länge: 16 cm

Die besten Zeltheringe aus Kunststoff: Justcamp Tahoma

Was uns gefällt:

  • geringes Gewicht der Heringe
  • besonders stabiler Kopf
  • robustes T-Profil
  • Öse am Kopf für Seile
  • gutes Preis-Leistung-Verhältnis
Was uns nicht gefällt:

  • können bei Belastung brechen

Redaktionelle Einschätzung

Die Tahoma Zeltheringe von Justcamp überzeugen durch ihr Gewicht. Die Kunststoff-Heringe bringen nur 26 Gramm pro Hering auf die Waage und lassen sich somit problemlos transportieren.

Der Kopf der Heringe ist besonders stabil gefertigt, sodass er Hammerschlägen standhält. In Kombination mit dem T-Profil der Heringe sind sie relativ robust, obwohl sie nur aus Kunststoff gefertigt sind.

Die Zeltanker sind am Kopf nicht nur mit einem Haken, sondern auch mit einer Öse ausgestattet. Dadurch lassen sich ganz einfach Abspannseile an den Heringen befestigen.

Die Tahoma Zeltheringe sind durch ihr leichtes Gewicht besonders praktisch, wenn Du zu Fuß unterwegs bist. Ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zusätzlich zu einer interessanten Option. Trotz ihrer überzeugenden Qualität bleiben es allerdings Heringe aus Kunststoff. Dadurch sind sie naturgemäß nicht so stabil wie Zeltheringe aus Stahl oder Titan. Daher kann es durchaus passieren, dass die Zeltpflöcke bei härteren Böden brechen.

Profil: T-Profil | Gewicht: 26 Gramm | Material: Kunststoff |
Länge: 23 cm

Die besten Zeltheringe zum Schrauben: com-four Schraubheringe

Was uns gefällt:

  • sicherer Halt in allen härteren Böden
  • inklusive Adapter für Akkuschrauber
  • Lieferung in praktischem Koffer
  • verbiegen auch bei hartem Untergrund nicht
  • günstig für Schraubheringe
Was uns nicht gefällt:

  • Plastikhaken ist fest verbaut

Redaktionelle Einschätzung

Zeltheringe mit einem Gewinde sind in vielen Situationen sehr praktisch. Bei allen etwas härteren Untergründen bieten diese Heringe sicheren Halt. Nur bei losem Boden, wie zum Beispiel Sand, sind sie nicht optimal. Durch ihr Gewinde lassen sie sich sogar in Holz eindrehen.

Auch das festschrauben im Boden geht schnell und einfach. Durch den mitgelieferten Adapter lassen sich die Heringe ganz simpel mit einem Akkuschrauber in den Boden drehen. Das spart Kraft und Zeit. Erfreulich ist auch die Lieferung in einem passenden Koffer. Damit fliegen die Heringe nicht durch die Gegend, sondern sind direkt schön verstaut.

Kleines Manko ist die Verarbeitung des Plastikhakens. Dieser ist fest mit dem Zelthering verbunden. Das heißt, er dreht sich beim Schrauben mit. Abspannseile lassen sich so erst befestigen, wenn der Hering im Boden ist, ansonsten würden sie sich aufwickeln.

Für Touren zu Fuß sind diese Schraubheringe von com-four sicherlich nicht die erste Wahl. Für einen Koffer und einen Akkuschrauber ist da kein Platz im Gepäck. Bei einem komfortablen Campingurlaub allerdings hast Du mit ihnen Deine Freude.

Profil: Schraubgewinde| Gewicht: 90 Gramm | Material: Stahl |
Länge: 22cm (14 cm Gewinde)

Die besten Zeltheringe für Sand und Schnee: Triwonder Zeltheringe

Was uns gefällt:

  • U-Profil für lockere Böden
  • extra lang für besseren Halt
  • durch Aluminium angenehm leicht
  • mehrere Löcher für Abspannseile
  • in gut sichtbaren Farben erhältlich
Was uns nicht gefällt:

  • verbiegen sich relativ leicht

Redaktionelle Einschätzung

Es ist nicht immer einfach, ein Zelt am Strand aufzustellen. Doch mit den richtigen Heringen ist es dennoch möglich.

Die Zeltanker von Triwonder sind extra für lockeren Boden konzipiert. Ihr U-Profil lässt sie auch in Sand oder Schnee sicher halten. Für den extra Halt sind diese Zeltheringe besonders lang. Damit halten sie auch am Strand bombenfest.

Hergestellt sind sie aus leichtem Aluminium. Damit wird die Strandtasche für einen gemütlichen Ausflug nicht zu schwer. Durch die auffälligen Farben sind sie im Sand angenehm leicht zu sehen. Das minimiert die Stolpergefahr und spart Zeit, um die Heringe am Ende wiederzufinden.

Auf losen Untergründen wie Sand oder Schnee sind die Zeltheringe von Triwonder genau in ihrem Element. Ein Sonnensegel am Strand oder ein Zelt im Schnee halten mit ihnen wunderbar. Ist der Boden zu fest, verbiegen sich die Heringe dafür recht schnell. Fairerweise muss man sagen, dass die Zeltheringe aber auch nicht für harte Boden gedacht sind.

Profil: U-Profil | Gewicht: 52 Gramm | Material: Aluminium |
Länge: 31 cm

Die besten Zeltheringe für harten Boden: CampAir T-Profil Heringe

Was uns gefällt:

  • verbiegen sich auch bei harten Böden nicht
  • lang genug für Familienzelte
  • T-Profil hält auch bei Sturm
  • lassen sich komplett in den Boden einschlagen
  • Kopf hält problemlos Hammerschläge aus
Was uns nicht gefällt:

  • sehr schwer und unhandlich

Redaktionelle Einschätzung

Wenn Du es mit besonders hartem Boden zu tun hast, sind die CampAir Zeltheringe genau das richtige für dich.

Sie sind aus verzinktem Stahl. Das macht sie sehr robust. Sie verbiegen nicht, auch wenn Du sie in harten Boden einschlägst. Das kommt auch durch ihr extra stabiles T-Profil, welches extra für festere Böden gedacht ist. Ihre Zinklegierung hat den netten Nebeneffekt, dass sie nicht rosten. Das schlägt sich verständlicherweise in einem recht hohen Gewicht wieder.

Die Heringe sind aber nicht nur besonders stabil, sondern bieten auch einen guten Halt. Mit 30 cm Länge bleiben auch große Familienzelte bei Sturm sicher an ihrem Platz.

Die Zeltheringe sind außerdem so konzipiert, dass sie sich komplett in den Boden einschlagen lassen. Damit werden sie auf dem Zeltplatz nicht zur Stolperfalle. Das führt aber auch zu einem kleinen Problem mit den Heringen. Es ist nicht ganz einfach, sie wieder aus dem Boden zu bekommen. Beim Abbauen kann es hier schon ein bisschen frustrierend werden.

Wenn Du Heringe suchst, mit denen Du auch in den härtesten Untergrund kommst, wirst Du hier fündig. Mit den CampAir Heringen lassen sich auch große Familienzelte problemlos sichern. Einem entspannten Campingurlaub ohne Angst vor Sturm steht mit ihnen nichts mehr im Wege.

Profil: T-Profil | Gewicht: 320 Gramm | Material: Stahl| Länge: 30,5 cm

Bestsellerliste

Hier sind einmal für Dich einige der beliebtesten Zeltheringe.

# Vorschau Produkt Preis
1 com-four® 24x Zelt-Heringe aus Stahl - halbrunde, robuste Erdnägel für Camping und Outdoor - ideal für normalen Boden com-four® 24x Zelt-Heringe aus Stahl - halbrunde, robuste Erdnägel für Camping und Outdoor -... 15,99 EUR
2 Relaxdays Zeltnagel 20er Set, Heringe Camping, Bodenanker für Zeltbefestigung, Widerhaken, Erdanker 22cm, Stahl, silber Relaxdays Zeltnagel 20er Set, Heringe Camping, Bodenanker für Zeltbefestigung, Widerhaken, Erdanker... 7,89 EUR
3 Zeltheringe 12 St, 18cm Metall Heringe Erdnägel für Zelt Vorzelt, Aluminium Zeltheringe Stahl für Harte Böden, Schwarz Zelthaken Zeltnägel Sandheringe mit Reflektierende Seil für Camping Strand Zeltheringe 12 St, 18cm Metall Heringe Erdnägel für Zelt Vorzelt, Aluminium Zeltheringe Stahl für... 14,89 EUR
4 com-four® 24x Zelt-Heringe aus Stahl - robuste Erdnägel mit Gewinde für Camping und Outdoor - ideal für normalen und harten Boden com-four® 24x Zelt-Heringe aus Stahl - robuste Erdnägel mit Gewinde für Camping und Outdoor -... 32,89 EUR
5 Relaxdays Felsbodenhering 10er Set, Erdanker für Harte Böden, 25 cm, Bodenanker, Zeltzubehör, Stahl verzinkt, hellgrün Relaxdays Felsbodenhering 10er Set, Erdanker für Harte Böden, 25 cm, Bodenanker, Zeltzubehör,... 9,99 EUR
6 ANSIO Zeltstifte Verzinkte Metallstifte, Schlittschuhe, Ideal für Camping, Wandern, Reisen, Strand und Outdoor - Packung mit 10 Stück ANSIO Zeltstifte Verzinkte Metallstifte, Schlittschuhe, Ideal für Camping, Wandern, Reisen, Strand... 6,97 EUR
7 24 Stücke Zeltheringe, 18 cm/7' Unzerstörbare Harte Luftfahrtaluminium ​Heringe Erdnägel, Häringe Zelt, Vorzelt Heringe, Heringe Erdnägel Stabil, Heringe Camping, Zeltzubehör Heringe 24 Stücke Zeltheringe, 18 cm/7" Unzerstörbare Harte Luftfahrtaluminium ​Heringe Erdnägel,... 18,97 EUR
8 ABCamping Set 22 Stück Schraubheringe Stahl 20cm im Koffer/Nachtleuchteffekt/Extra Nuss + 10 Stück O-Ringe/Zelte auf mittelharten bis harten Boden - Zeltheringe Erdnägel Erdanker ABCamping Set 22 Stück Schraubheringe Stahl 20cm im Koffer/Nachtleuchteffekt/Extra Nuss + 10 Stück... 29,90 EUR
9 com-four® 16x Zelt-Heringe aus Stahl - robuste Erdnägel in V-Form für Camping und Outdoor - ideal für normalen Boden com-four® 16x Zelt-Heringe aus Stahl - robuste Erdnägel in V-Form für Camping und Outdoor - ideal... 12,99 EUR
10 Zeltheringe, 18 cm Heringe Camping, Zelt Heringe Stark, J Zelthaken Bodenanker Geeignet für Bergsteigen, Angeln, Abenteuer, Picknick Zelt Stabilität(12 PCS) Zeltheringe, 18 cm Heringe Camping, Zelt Heringe Stark, J Zelthaken Bodenanker Geeignet für... 9,99 EUR
11 Relaxdays 10023882 Zeltheringe 20er Set, V-förmig, stabil, mit Öse, Widerhaken, 18 cm Hering für Zeltbefestigung, Silber Relaxdays 10023882 Zeltheringe 20er Set, V-förmig, stabil, mit Öse, Widerhaken, 18 cm Hering für... 8,99 EUR
12 com-four® 8X Zelt-Heringe aus Stahl - Lange und robuste Erdnägel mit T-Profil für Camping und Outdoor - ideal für normalen und harten Boden com-four® 8X Zelt-Heringe aus Stahl - Lange und robuste Erdnägel mit T-Profil für Camping und... 32,99 EUR
13 Balinco 15x Anti-ROST Zeltheringe Ø 6 mm, Länge 230 mm - T-Profil | Heringe | Erdnägel | Bodenanker aus verzinktem Stahl zur Befestigung & Fixierung beim Camping (15) Balinco 15x Anti-ROST Zeltheringe Ø 6 mm, Länge 230 mm - T-Profil | Heringe | Erdnägel |... 14,90 EUR
14 Zeltheringe,18 Stück 18cm Zelt-Heringe aus Aluminium Heringe Camping Heringe Erdnägel Stabil Garten Stakes Nägel Zeltzubehör Heringe, Für Camping Markise Netting Plane Zeltheringe,18 Stück 18cm Zelt-Heringe aus Aluminium Heringe Camping Heringe Erdnägel Stabil... 12,99 EUR
15 HIKEMAN Zeltheringe aus Aluminiumlegierung mit Kordelzug - 20 Stücke Camping Zelthering Tasche für Outdoor-Camping, Reisen, Wandern, Strand, robust(Schwarz) HIKEMAN Zeltheringe aus Aluminiumlegierung mit Kordelzug - 20 Stücke Camping Zelthering Tasche für... 14,99 EUR
16 com-four® 25x Zelt-Heringe aus Stahl - Lange und robuste Erdnägel für Camping und Outdoor - ideal für normalen und harten Boden com-four® 25x Zelt-Heringe aus Stahl - Lange und robuste Erdnägel für Camping und Outdoor - ideal... 26,99 EUR
17 com-four® 36x Zelt-Heringe aus Stahl - Lange und robuste Erdnägel für Camping und Outdoor - ideal für normalen und harten Boden - Ø 4 mm com-four® 36x Zelt-Heringe aus Stahl - Lange und robuste Erdnägel für Camping und Outdoor - ideal... 12,99 EUR
18 MK-Angelsport 24+1er Pack - T-Pegs Zeltheringe inkl. Tasche und T-Peg Puller für alle Campingzelte und Bivvy – 20cm lang Heringe für Angelzelte MK-Angelsport 24+1er Pack - T-Pegs Zeltheringe inkl. Tasche und T-Peg Puller für alle Campingzelte... 26,67 EUR
19 Zite Fishing T-Pegs Zelt-Heringe Angeln & Camping - 10 STK Massive Stahl-Erdnägel für Angelzelte Bivvy & Camping-Zelte Zite Fishing T-Pegs Zelt-Heringe Angeln & Camping - 10 STK Massive Stahl-Erdnägel für Angelzelte... 15,99 EUR
20 Zeltheringe, 18cm Zelt Heringe Metall Aluminium Zelthaken Heringe Camping Bodenanker Mit Heringzieher für Harte Böden, Garten, Zelten (8 Stück) Zeltheringe, 18cm Zelt Heringe Metall Aluminium Zelthaken Heringe Camping Bodenanker Mit... 7,99 EUR

Aktuelle Angebote

Hier sind einige aktuelle Angebote für Dich. Wenn Du hier zuschlägst kannst Du vielleicht ein echtes Schnäppchen machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Zeltheringe sichern Dein Zelt, damit es nicht weggeweht wird.
  • Für verschiedene Untergründe gibt es jeweils speziell geformte Zeltheringe.
  • Zeltheringe gibt es aus vielen Materialien.
  • Die Zeltgröße beeinflusst wie lang die verwendeten Heringe sein sollten.5

Kaufratgeber für Zeltheringe

Um Dir Deine Entscheidung möglichst leicht zu machen, haben wir Dir das Wichtigste zu Heringen zusammengetragen. Damit weißt auch Du, was einen guten Zelthering ausmacht.

Was ist ein Zelthering?

Heringe erinnern von Ihrer Form an Nägel oder Pflöcke. Mit Zeltheringen kannst Du Zelte, Pavillons oder Sonnensegel befestigen. Sie dienen als Sicherung bei schlechtem und vor allem windigem Wetter. So fliegt Dein Zelt auch bei starkem Wind nicht davon, sondern bleibt da, wo es sein soll.

Mann sichert Zelt mit Zeltheringen ab

Mit den richtigen Zeltheringen trotzt Dein Zelt Wind und Wetter.

Welche Arten von Zeltheringen gibt es?

Zeltheringe gibt es in verschiedenen Variationen. Die verschiedenen Formen und Profile der Heringe sind jeweils auf bestimmte Bedürfnisse angepasst. So gibt es für jede Situation einen passenden Zelthering. Folgende Erdanker werden dabei unterschieden.

Die sogenannten T-Heringe eignen sich für alle Böden und gehören damit zu den Allroundern unter den Zeltheringen. Durch ihre hohe Stabilität lassen sich mit T-Heringen auch sehr große Zelte gut sichern.

Tipp: T-Heringe sind meist sehr schwer. Für das Zelten bei einem Wanderurlaub sind sie deshalb nicht unbedingt geeignet.

U-Heringe sind speziell für lose Untergründe konzipiert. Sie bieten auch bei Sand oder Schnee noch sicheren Halt.

V-Heringe sind für alle weicheren Untergründe wie Gras oder auch Waldboden geeignet. Bei härteren Böden fehlt ihnen etwas die Stabilität.

Auch Y-Heringe bieten bei weicheren Untergründen Sicherheit. Nur bei felsigem Untergrund lassen sie sich nicht einsetzen. Im Vergleich zu V-Heringen sind sie stabiler, aber auch etwas schwerer.

Eine Besonderheit sind Schraubheringe. Sie haben ein Gewinde und lassen sich in den Boden drehen. Mit Schraubheringen lassen sich Zelte auf allen Untergründen sicher befestigen.

Tipp: Mit einem passenden Adapter lassen sich Schraubheringe ganz leicht mit dem Akkuschrauber in die Erde drehen.

Zeltnägel sind besonders einfache Modelle. Sie eignen sich nur für kleine Zelte. Doch selbst dabei empfiehlt es sich zur Sicherheit auch andere Heringe zu verwenden. Sie eignen sich außerdem nur für Gras oder weichen Waldboden.

Hinweis: Streng genommen sind Zeltnägel keine Heringe. Da sie aber oft standardmäßig bei Zelten dabei sind, wollten wir kurz auf sie eingehen. Mit “richtigen” Heringen können sie aber nicht mithalten.

In diesem kurzen Video werden auch ncoh einmal einige Varianten von Heringen kurz vorgestellt.

Die wichtigsten Kaufkriterien

Damit Dein Zelt immer einen sicheren Stand hat, solltest Du beim Kauf von Zeltheringen auf ein paar Dinge achten. Deswegen haben wir Dir die wichtigsten Kaufkriterien für Zeltheringe zusammengefasst.

Untergrund

Wenn Du Dein Zelt befestigen willst, spielt der Untergrund eine entscheidende Rolle. Je nachdem auf welchem Untergrund Du campen willst, brauchst Du verschiedene Heringe für den optimalen Halt. Am besten informierst Du Dich über den Untergrund des Zeltplatzes. Oder Du nimmst eine kleine Auswahl an Zelthaken mit, um für alle Fälle vorbereitet zu sein.

Eine kleine Übersicht, welcher Hering sich für welchen Untergrund eignet, findest Du noch einmal in dieser Tabelle

Heringsart Untergründe
T-Hering Alle Böden
V-Hering Sand, Gras und Wald
Y-Hering Sand, Gras und Wald
U-Hering Sand, Schnee und Moor
Schraubhering Alle Böden
Zeltnagel Gras und weicher Waldboden

Zelt in verschneiter Landschaft

Material

Zelthering gibt es aus vielen verschiedenen Materialien. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Heringe aus Aluminium sind besonders leicht und günstig. Allerdings können sie leicht verbiegen. Vor allem bei härteren Böden wird das zum Problem.

Bei Heringen aus Kunststoff sieht das ähnlich aus. Sie sind sehr preiswert, aber dafür nicht sehr robust.

Stahl-Heringe hingegen sind sehr stabil. Sie lassen sich auch bei harten Böden problemlos nutzen. Ihr Nachteil ist das relativ hohe Gewicht.

Zeltheringe aus Titan vereinen alle Vorteile der anderen Materialien. Sie sind sehr robust und dabei trotzdem angenehm leicht. Das hat aber seinen Preis. Titan-Heringe sind am teuersten.

Tipp: Wenn Du Lust auf ein bisschen Survival-Feeling hast, kannst Du Dir Deine eigenen Heringe machen. Mit einem angespitzten Stock lässt sich ein Zelt auch sichern.

Gewicht

Vor allem, wenn Du einen Wanderurlaub mit Outdoor-Übernachtung machen willst, lohnt es sich, Gewicht zu sparen, wo es nur geht. Achte darauf wie schwer Deine Zeltpflöcke sind. Mit Titan- statt Stahl-Heringen lässt sich zum Beispiel wertvolles Gewicht sparen.

Länge

Die Länge der Zelthaken beeinflusst, wie viel Halt sie haben. Generell gilt, je länger ein Hering ist, desto mehr Halt hat er. Vor allem bei großen Zelten solltest Du deshalb längere Zeltheringe wählen.

Für normale Campingzelte solltest Du zu etwa 25 cm langen Heringen greifen. Ist Dein Zelt größer oder kleiner, kannst Du die Länge entsprechend anpassen. Für kleine Trekkingzelte können auch schon 15 cm reichen. Bei großen Gruppenzelten solltest Du mindestens 30 cm lange Heringe verwenden.

Tipp: Wenn Du Dir unsicher bist, nimm lieber längere Heringe. Im Zweifel schadet das nicht und Du gehst auf Nummer sicher.
Blick aus Zelt auf den Sonnenuntergang an der Küste

Wenn Du Dich für die richtigen Zeltheringe entschieden hast, kannst Du Deinen Urlaub in vollen Zügen genießen.

Wo kann man Zeltheringe kaufen?

Zeltheringe gibt es an vielen Orten zu kaufen. Wir sagen Dir, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Möglichkeiten haben.

Einzelhandel

Vor allem im Sommer kann es sein, dass Einzelhändler Zeltpflöcke im Angebot haben. Meistens kannst Du bei diesen Angeboten gutes Geld sparen. Auf große Auswahl oder Beratung musst Du allerdings verzichten.

Fachhandel

Im Fachhandel bekommst Du eine kompetente Beratung, die Dir dabei hilft, die richtigen Heringe zu finden. Dafür zahlst Du im Fachgeschäft oft auch etwas mehr.

Onlinehandel

Der Onlinehandel bietet ein unschlagbar großes Sortiment und oft auch sehr gute Preise. Allerdings kannst Du Dich hier nicht auf eine Beratung verlassen, sondern musst selbst entscheiden, welche Heringe die passenden sind.

Wie viel kostet ein Zelthering?

Je nach Material und Art des Herings können die Preise stark variieren. Die einfachsten Modelle gibt es schon für ein paar Cent pro Stück. Die besseren Varianten können durchaus vier bis fünf Euro pro Hering kosten.

5/5 - (1 vote)

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.