Vitamine spielen in unserem Leben eine lebensnotwendige Rolle. Zu den wichtigsten Vitaminen gehört das Vitamin B12, welches vor allem durch die Aufnahme tierischer Lebensmittel in den Körper gelangt. Doch leider ist eine Aufnahme des Vitamins durch tierische Nahrung nicht immer möglich.
Hier kommen B12 Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel, die es Dir ermöglichen, die richtige Dosis vom Vitamin zu dir zu nehmen.
Um das richtige B12 Nahrungsergänzungsmittel für Deine individuellen Interessen zu finden, soll dieser Beitrag dienen. Weiter unten auf der Seite haben wir aktuelle Vitamin B12 Tests für Dich zusammengefasst.
Unsere Favoriten
Das beste Vitamin B12 Präparat für Veganer und Vegetarier: Luondo_B12_Tropfen*
“Das Äußere zieht an, das Innere begeistert!”
Das praktischste Vitamin B12 Ergänzungsmittel: Vitasprint_B12_Drinking_Bottle*
“Die Aufnahme von Vitamin B12 kann auch Spaß machen.”
Das beste Vitamin B12 ohne Zusatzstoffe: Feel_natural_B12_Tropfen*
“Qualität trifft auf kreatives Design.”
Das günstigste Vitamin B12 Präparat: Ratiopharm_B12_Tabletten*
“Klassische Tabletten zu einem niedrigem Preis.”
Das kleinste Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel: Natural_elements_B12_Tabletten*
“Klein aber fein, die Aufnahme könnte nicht einfacher sein.”
Das komfortabelste Vitamin B12 Präparat: Nature_love_B12_Tabletten*
“Für alle Ernährungstypen geeignet.”
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Die besten Vitamin B12: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Das beste Vitamin B12 Präparat für Veganer und Vegetarier: B12 Tropfen von Luondo
- 2.2 Die praktischsten Vitamin B12 Ergänzungsmittel: Vitasprint B12 Drinking Bottle
- 2.3 Das beste Vitamin B12 ohne Zusatzstoffe: B12 Tropfen der Marke Feel Natural
- 2.4 Die günstigsten Vitamin B12 Präparate: B12 Tabletten der Marke ratiopharm
- 2.5 Das kleinste Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel: Tabletten der Marke Natural Elements
- 2.6 Das komfortabelste Vitamin B12 Präparat: 1000 mcg Tabletten der Marke Nature love
- 3 Kaufratgeber für Vitamin B12
- 4 Welche Marken stellen qualitatives Vitamin B12 her?
- 5 Vitamin B12 Test-Übersicht: Welche Vitamin B12 sind die Besten?
- 6 FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Vitamin B12
- 6.1 Was ist der Tagesbedarf an Vitamin B12?
- 6.2 In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B12 enthalten?
- 6.3 Welche Symptome gibt es bei einem Vitamin B12 Mangel?
- 6.4 Welche Ursachen hat ein Vitamin B12 Mangel?
- 6.5 Woran merke ich, dass ich genug Vitamin B12 aufnehme?
- 6.6 Was passiert, wenn ich zu viel Vitamin B12 aufnehme?
- 6.7 Wie wird ein Vitamin B12 Mangel behandelt?
- 6.8 Kann man Vitamin B12 Mangel vorbeugen?
- 6.9 Sollten Veganer oder Vegetarier Vitamin B12 zusätzlich aufnehmen?
- 7 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Das Vitamin B12 ist zuständig für die Bildung roter Blutkörperchen und somit für den Stoffwechsel im Körper. Es unterstützt das Immunsystem, trägt zu einer gesunden Funktion des Nervensystems bei und reduziert Müdigkeit und Erschöpfung.
- Es kann nicht vom Körper selbst hergestellt werden, weshalb die Aufnahme von B12 durch tierische Nahrung essentiell ist.
- Kann dies aus verschiedenen Gründen nicht geschehen, wird die Aufnahme von Vitamin B12 durch B12-Präparate dringend empfohlen.
- B12 Präparate existieren in verschieden Formen. Die bekanntesten sind B12 Tabletten, Kapseln und B12 Tropfen.
- Um das beste B12 Präparat für Dich zu finden, haben wir einen Ratgeber, mit den wichtigsten Kaufkriterien, für Dich erstellt.
Die besten Vitamin B12: Favoriten der Redaktion
Um das beste Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel für Deinen individuellen Geschmack zu finden, haben wir ein Paar Vitamin B12 Präparate mit unterschiedlichen Eigenschaften aufgelistet.
Das beste Vitamin B12 Präparat für Veganer und Vegetarier: B12 Tropfen von Luondo
Was uns gefällt:
- das Produkt besteht nur aus den Zutaten: destilliertes Wasser, Methylcobalamin, Adenosylcobalamin, Hydroxocobalamin, Kaliumsorbat – > hoher Reinheitsgrad
- das Vitamin B12 enthält (außer Kaliumsorbat) keine künstlichen Konservierungsstoffe
- die eingesetzten Wirkstoffe kann der Körper nach der Aufnahme gleich verwerten – > hohe bioverfügbar
- es ist Gelatine-, Laktose-, und Gluten frei, außerdem ist es frei von Aromen und Farbstoffen
- es wurde in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt (überprüft von GMP und HACCP)
Was uns nicht gefällt:
- es enthält Kaliumsorbat, ein Konservierungsstoff, was in einzelnen Fällen zu allergischen Reaktionen führen kann
Redaktionelle Einschätzung
Die Vitamin B12 Tropfen der Marke Luondo sind in 50ml Mengen im Amazon Online-Shop erhältlich. Dabei handelt es sich um ein Vitamin B12 Präparat in Form von B12 Tropfen.
Das Produkt hat einen ungewöhnlich hohen Reinheitsgrad, da es nur aus den Inhaltsstoffen destilliertes Wasser, Methylcobalamin, Adenosylcobalamin, Hydroxocobalamin und Kaliumsorbat besteht. Dazu muss man sagen, dass die Wirkstoffe Methylcobalamin, Adenosylcobalamin und Hydroxocobalamin natürlich vorkommende Vitamin B12 Formen sind, die gleich nach der Aufnahme im Körper umstandslos verwertet werden können. Außerdem enthält das Produkt kein Alkohol und ist somit für Kinder und Schwangere zulässig.
Jedoch muss man beachten, dass das Produkt Kaliumsorbat enthält. Kaliumsorbat ist ein Konservierungsstoff, welches in einzelnen Fällen zu allergischen Reaktionen führen kann. Das Produkt ist zu 100% ohne tierische Produkte hergestellt, weshalb es sich perfekt für Veganer und Vegetarier eignet, bei denen ein Mangel von Vitamin B12 nicht selten vorkommt.
Mit überwiegend positiven Bewertungen scheint das Produkt vor allem durch seine hohe Effizient, die schon mit geringer Zeit bemerkbar ist, sehr beliebt bei Kunden zu sein.
Die praktischsten Vitamin B12 Ergänzungsmittel: Vitasprint B12 Drinking Bottle
Was uns gefällt:
- frei von: Farbstoffen, tierischen Bestandteilen, Zucker & Fruktose, Gluten & Laktose, Alkohol
- das Vitamin ist in Form einer Trinkflasche, weshalb die Handhabung ziemlich angenehm ist
- es gehört zu den Amazon Bestsellern
- es ist hochdosiert, womit ein Vitamin B12 Mangel schnell auszugleichen ist li>
Was uns nicht gefällt:
- es enthält Koffein, weshalb dieses Produkt eher nicht für Kinder geeignet ist
- durch die Aufnahme dieser Fläschchen über einen längeren Zeitraum werden sie kostenintensiv
- nicht umweltfreundlich durch die vielen Fläschchen
Redaktionelle Einschätzung
Die B12 Trinkfläschchen der Marke Vitasprint sind vor allem durch ihre Form ziemlich beliebt bei Kunden. Das Produkt gehört mit einer Bewertung von 4,6 von 5 Sternen zu den Amazon Bestsellern.
Dabei handelt es sich ebenfalls um natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die durch die Form von kleinen Vitamin Fläschchen ziemlich einfach und angenehm zu bedienen sind. Die B12 Fläschchen sind als 4er-Set, 10er-Set, 30er-Set, und 100er Set auf Amazon erhältlich. Verwendet wird für der Wirkstoff Cyanocobalamin, ein künstlich erzeugtes Vitamin, welches öfters in B12 Nahrungsergänzungsmittel zu finden ist. Der Wirkstoff kann vom Körper gut aufgenommen werden.
Das Produkt ist frei von tierischen Bestandteilen, Laktose und Farbstoffen, weshalb es sich gut für Veganer und Vegetarier, aber auch für Menschen mit Laktose-Intoleranz eignet. Ebenso ist sind die B12 Fläschchen frei von Alkohol, weshalb sie auch von Schwangere eingenommen werden können. Zu beachten ist, dass das Produkt Koffein enthält, weshalb die Verwendung für Kinder eher nicht empfohlen wird.
Im Großen und Ganzen zeigt sich durch die hochdosierten Vitamin B 12 Flaschen (500µg Vitamin B12) eine effiziente Wirkung in geringer Zeit.
Das beste Vitamin B12 ohne Zusatzstoffe: B12 Tropfen der Marke Feel Natural
Was uns gefällt:
- die Inhaltsstoffe: Glycerin, gereinigtes Wasser, Methylcobalamin, 5′-Desoxyadenosylcobalamin, das heißt die beiden bioaktiven B12-Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin sind im Produkt enthalten
- das Produkt ist 100% vegan, da gar keine tierischen Bestandteile verwendet werden
- es sind keine unerwünschten Zusatzstoffe, wie Trennmittel, Aromen, und Farbstoffe enthalten
- es wurde in Deutschland hergestellt und unterliegt daher den HACCP-Qualitätsstandards
Was uns nicht gefällt:
- enthält Alkohol und ist damit für Schwangere und Kinder nicht geeignet1
Redaktionelle Einschätzung
Die Vitamin B12 Tropfen der Marke Feel Natural sind in einer 50 ml Flasche auf Amazon erhältlich. 50 ml entsprechen dabei 1750 Tropfen, von denen täglich eins bis fünf Tropfen eingenommen werden sollten. Die Wirkstoffe Methylcobalamin und Adenosylcobalamin sind in dem Produkt enthalten. Das sind beide bioaktive B12 Formen, die gleich nach der Aufnahme vom Körper weiter verwertet werden können.
In dem Produkt sind keine tierischen Bestandteile vorhanden, weshalb das Produkt für Veganer und Vegetarier genutzt werden kann. Außerdem sind auch keine unerwünschten Zusatzstoffe, wie Trennmittel, Aromen und Farbstoffe Bestandteil dieses Produktes. Jedoch ist wichtig zu beachten, dass das Produkt Alkohol enthält, weshalb es nicht von Kindern oder Schwangere genutzt werden sollte.
Es wurde in deutschen Laboren hergestellt und unterliegt somit den HACCP-Qualitätsstandards. Das Produkt gehört zu den Amazon Bestsellern und erreicht derzeit eine Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Es scheint vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Kunden sehr beliebt zu sein.
Die günstigsten Vitamin B12 Präparate: B12 Tabletten der Marke ratiopharm
Was uns gefällt:
- der Wirkstoff ist Cyanocobalamin, kann vom Körper gut aufgenommen werden
- ist wesentlich preiswerter als in der Apotheke
- professionelles Arzneimittel zur Vorbeugung eines Vitamin B12 Mangels
- die Tabletten sind ausgesprochen einfach einzunehmen, weshalb die Nutzung unbeschwert stattfinden kann li>
Was uns nicht gefällt:
- das Produkt hat bis jetzt wenige Bewertungen auf Amazon
- die Tabletten enthalten Lactose und Glycerol (Alkohol)
Redaktionelle Einschätzung
Bei dem Vitamin B12 der Marke ratiopharm handelt es sich ebenfalls um Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten. Die Tabletten kommen als 100er Pack und enthalten den Wirkstoff Cyanocobalamin. Cyanocobalamin ist ein künstlich erzeugtes Vitamin B12, welches bei der Aufnahme in eine bioaktive Form umgewandelt wird und dann vom Körper verwertet werden kann. Empfohlen wird eine Tablette am Tag auf nüchternen Magen mit ganz viel Wasser zu schlucken, das macht die Nutzung ziemlich einfach.
Weitere Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Cellulosepulver, Macrogol 6000, Copovidon, Talkum, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Glycerol und Titandioxid. Aus diesem Grund ist es wichtig zu beachten, dass das Produkt für Menschen mit Laktose Intoleranz, für Kinder und für Schwangere, aufgrund des Alkohols nicht geeignet ist.
Des Weiteren gibt es das Produkt auf Amazon wesentlich preiswerter zu erhalten, als in der Apotheke. Kunden scheinen mit einer Amazon Bewertung von 4,7 von 5 Sternen vor allem aufgrund der einfachen Handhabung ausgesprochen zufrieden mit dem Produkt zu sein.
Das kleinste Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel: Tabletten der Marke Natural Elements
Was uns gefällt:
- das Produkt ist angereichert mit Folsäure (Vitamin B9)
- keine unerwünschten Zusatzstoffe sind enthalten: frei von Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen
- das Produkt ist frei von Laktose, Gelatine und Gluten
- alle zwei bis vier Tage verwendbar, weshalb die Tabletten über einen längeren Zeitraum halten
- sehr einfache Verwendung, da die Tabletten ziemlich klein und somit kompatibel bei der Verwendung sind
Was uns nicht gefällt:
- es ist etwas kostenintensiv für Vitamin B12 Tabletten dieser Größe
Redaktionelle Einschätzung
Die Vitamin B12 Tabletten der Marke Natural Elements enthalten die Wirkstoffe Methylcobalamin und Adenosylcobalamin und der Depotform: Hydroxocobalamin. Das sind alles natürlich vorkommende Vitamin B12 Formen, welche gleich nach der Aufnahme im Körper verwertet werden können. Eine Packung enthält 180 Tabletten, von denen man alle zwei bis vier Tage eine zu sich nehmen sollte. Dadurch sind die Tabletten über einen langen Zeitraum verwendbar.
Das Produkt ist zusätzlich angereichert mit hochwertiger Folsäure, ein weiteres Vitamin der B Gruppe. Die Folsäure kann im Körper wundervoll mit dem Vitamin B12 zusammenarbeiten, weshalb die Tabletten bei einem Mangel von Vitamin B12 sehr effizient arbeiten. Als Füllstoff wird Cellulose verwendet. Des Weiteren enthalten die Vitamin B12 Tabletten keine weiteren Zusatzstoffe, wie Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen oder Konservierungsmitteln. Außerdem ist das Produkt frei von Laktose, Gelatine und Gluten. Das bedeutet, dass das Produkt für Vegetarier, Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet ist.
Hergestellt wird das Produkt ist Deutschland, weshalb das Produkt streng überprüft und nach bestimmten Vorschriften zugelassen wurde. Im Großen und Ganzen scheint das Produkt mit einer Bewertung von 4,6 von 5 Sternen gut bei Kunden anzukommen.
Das komfortabelste Vitamin B12 Präparat: 1000 mcg Tabletten der Marke Nature love
Was uns gefällt:
- im Vergleich zu anderen B12 Nahrungsergänzungsmittel ist das Produkt verhältnismäßig günstig
- hohe Bioverfügbarkeit durch die zwei bioaktiven Formen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin
- das Produkt ist Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan und Vegetarisch
- einfache Handhabung durch die Größe der Tabletten
Was uns nicht gefällt:
- es gibt wenige Bewertungen zu dem Produkt
Redaktionelle Einschätzung
Die Vitamin B12 Tabletten der Marke Nature Love sind in einem 180er Set in unterschiedlichen Mengen erhältlich. Dabei handelt es sich um hochdosierte B12 Nahrungsergänzungsmittel, die täglich eingenommen werden. Erhältlich ist dieses Produkt im dm online shop. In den Tabletten sind beide bioaktive Formen von Vitamin B12 enthalten. Durch die Wirkstoffe Methylcobalamin und Adenosylcobalamin, hat das Produkt eine hohe Bioverfügbarkeit. Somit können die Wirkstoffe gleich nach der Aufnahme vom Körper verwertet werden.
Weitere Zutaten sind Methylcobalamin, 5′-Desoxyadenosylcobalamin, Hydroxocobalamin, 5 MTHF Glucosamin und mikrokristalline Cellulose, als Füllstoff. Außerdem enthält das Produkt eine tierischen Bestandteile, Gluten oder Laktose, weshalb es sich für Veganer, Vegetarier und für Menschen mit Laktose Intoleranz hervorragend eignet.
Die Verwendung ist ziemlich einfach. Täglich eine Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Zum Vergleich zu anderen B12 Präparaten sind die Tabletten verhältnismäßig günstig. Doch trotz dessen scheinen die Kunden, mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 5 Sternen das Produkt zu lieben.
Kaufratgeber für Vitamin B12
Damit Du erste Einblicke in das Thema gewinnen kannst, soll dieser Teil dienen. Unser Ziel ist es, dass Du nach dem Kauf Ratgeber das perfekte B12 Produkt für Dich findest.
Was ist Vitamin B12?
Das Vitamin B12 gehört zu den wichtigsten B-Vitamine und ist somit ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Nahrung.
Interessant ist, dass das Vitamin vom menschlichen Körper nicht selbst synthetisiert werden kann, weshalb eine Aufnahme durch tierische Nahrung essentiell für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper ist.
Wofür braucht der Körper Vitamin B12?
Viele wissen gar nicht, wie vorteilhaft es ist, die tägliche Dosis an Vitamin B12 zu sich zu nehmen.
Durch die unten stehenden Funktionen des Vitamins, kannst Du dir ganz einfach einen Überblick über die Aufgaben verschaffen.
Zellerneuerung und Wachstumsvorgänge
Das Vitamin ist beteiligt an der Bildung von DNA- und RNA-Bestandteilen. Aus diesem Grund spielt es eine wesentliche Rolle bei der Zellteilung und somit wiederum bei der Bildung und Erneuerung von Zellen. Hierdurch können abgestorbene Zellen ersetzt werden, oder beschädigte Zellen sich regenerieren.
Funktion des Nervensystem
Durch die Zellbildung kommt es ebenso zur Regeneration und Neubildung der Nervenfaser-Hüllen. Diese leiten Informationen, die in die Nervenzelle eingehen, weiter. Durch die Aufrechterhaltung der Nervenfunktionen, trägt Vitamin B12 zu einer gesunden Funktion des Nervensystems bei.
Blutbildung (Bildung roter Blutkörperchen)
Das Vitamin B12 ist bedeutend für die Bildung roter Blutkörper im Knochenmark. Die roten Blutkörperchen bindet Sauerstoff im Blut und transportieren dieses aus der Lunge in die verschiedenen Organe und Gewebe. Ebenfalls wird Kohlendioxid aus den Geweben in die Lunge transportiert. Aus diesem Grund ist das Vitamin essentiell für den Stoffwechsel und für die Energiegewinnung.
Senkt erhöhten Homocysteinspiegel
Das Vitamin senkt den erhöhten Homocystein-Spiegel und baut somit das toxische Homocystein zu Ungiften ab.
Aufgabe Homocysteinspiegel
Der Homocysteinspiegel ist zuständig für die Neubildung von Proteinen, Nukleinsäuren und von Kreatinin.
Proteine: bilden Antikörper zur Immunabwehr und sind Bestandteil unserer Haare und Haut. Außerdem sind sie für den Muskelaufbau zuständig.
Das bedeutet wiederum dass ein Mangel am Vitamin B12 und somit ein erhöhter Homocystein Spiegel nicht nur Auswirkungen auf unsere Haut und unseren Haaren hat, sondern auch auf unsere Leistungsfähigkeit.
Nukleinsäuren: speichern genetische Informationen, und vererben diese an nachfolgende Generationen. Die Nukleinsäuren unterstützen die Bildung des Erbmaterials.
Kreatinin: ist ein Abbauprodukt von Kreatin und ist fast nur in Skelettmuskeln zu finden. Die Substanz wird als Energiespeicher für die Muskelarbeit benötigt.
Somit hat ein Mangel am Vitamin B12 Auswirkungen auf die Bildung von Kreatinin und somit auch auf die Energiespeicherung im Körper.
Welche Formen von Vitamin B12 gibt es?
Das Vitamin B12 gehört zur Gruppe der “Cobalamine”. Diese haben zwar den gleichen Grundgerüst, besitzen aber unterschiedliche Eigenschaften. Im Folgenden werden drei der wichtigsten Formen der Cobalamine vorgestellt.
Aktive Formen vom Vitamin B12:
Methylcobalamin
Das Methylcobalamin ist eine natürlich vorkommende Vitamin B12 Form. Sie gelangt durch tierische Nahrung in unseren Körper und kann von dort an direkt weiter verwertet werden. Nach der Aufnahme wird das Cobalamin direkt vom Körper in verschiedenen Stoffwechselprozessen eingesetzt.
Reaktivierung der Folsäure
Die normale Folsäure, wie man sie in Nahrungsergänzungsmitteln findet, muss erst zu einer nutzbaren Form umgewandelt werden, um ihre Wirkung entfalten zu können. Das Cobalamin wandelt die Folsäure in eine bioaktive und somit nutzbare Form um.
Die Folsäure ist für die Herstellung der Erbsubstanz zuständig, spielt eine Rolle bei Wachstumsprozessen und der Zellteilung und ist bei der Entgiftung des Körpers beteiligt.
Adenosylcobalamin
Ebenso wird das Adenosylcobalamin durch den Verzehr von Nahrungsmitteln aufgenommen, hauptsächlich durch den Verzehr von Fleisch.
Nach der Aufnahme wirkt es direkt in den Mitochondrien und liefert uns somit Energie für unsere Körperzellen. Das Cobalamin fördert Energieproduktion der Mitochondrien.
Ein Mangel an Adenosylcobalamin führt zu einer Beeinträchtigung der ATP-Produktion. ATP ist der Hauptenergiespeicher in unseren Zellen. Ein Mangel führt zur Müdigkeit und Erschöpfung, außerdem zu Muskelschwäche, Untergewicht und Entwicklungsstörungen.
Das Adenosylcobalamin reduziert außerdem die schädliche Methylmalonsäure, die negative Auswirkungen auf die Nerven hat. Denn sie beeinträchtigt die Synthese von Fettsäuren, und diese dienen als Schutzschicht der Nerven.
Ebenso ist Adenosylcobalamin am Stoffwechsel wichtiger Aminosäuren und Hormone beteiligt. Diese Aminosäuren steuern zum einen die Hormon- und Enzymbildung, zum anderen den Zell- und Knochenaufbau.
Cyanocobalamin
Das Cyanocobalamin hat keine direkte bioaktive Funktion im Körper. Es muss nach der Aufnahme erst in Methyl- oder Adenosylcobalamin umgewandelt werden, bevor es seine Wirkung entfalten kann.
Es ist ein künstlich erzeugtes Vitamin und wird nach verschiedenen chemischen Verfahren erzeugt. Das Cobalamin ist nicht in Lebensmittel enthalten.
Statt dessen ist es vor allem in B12-Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, wie zum Beispiel in Tabletten.
Wie nimmt der Körper Vitamin B12 auf?
Das Vitamin B12 wird vom Menschen im Dickdarm gebildet, jedoch kann der Mensch das entstandene Vitamin nicht aufnehmen, da die Aufnahme des Vitamins im Dünndarm erfolgt.
Aus diesem Grund, muss der Mensch das Vitamin durch seine Nahrung aufnehmen.
Das Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln zu finden, wie zum Beispiel Fleisch, Ei, Meeresfrüchte und Milchprodukte.
Bei der Aufnahme ist das Vitamin jedoch noch an Proteinen gebunden, diese Bindung wird durch Verdauungsenzyme und der Magensäure gelöst. Erst jetzt kann man das Vitamin weiterverwerten.
Dies geschieht entweder durch einen aktiven Prozess, oder durch einen passiven.
Diesen Vorgang nennt man die aktive Aufnahme von Vitamin B12.
Eine passive Ausnahme findet meist statt, wenn höhere Dosen von Vitamin B12 aufgenommen werden. Dieser Prozess ergänzt den aktiven Transport und benötigt bei der Verarbeitung keinen speziellen Transporter.
Die Aufnahme erfolgt durch die Darmwand, und ist weit weniger effektiv als die aktive Aufnahme. Für die Aufnahme sind Dosierungen zwischen 500-1000 µg pro Tag erforderlich, was weit über den Tagesbedarf ist.
In welcher Form kann man zusätzliches Vitamin B12 aufnehmen?
Pflanzliche Lebensmittel wie Algen oder Sauerkraut können geringe Mengen von Vitamin B12 aufweisen. Ursache dafür ist der bakterielle Gärungsprozess bei der Herstellung. Jedoch kann die Aufnahme pflanzlicher Lebensmittel den Tagesbedarf nicht decken. Zudem kann die Aufnahme dieser Nahrung die Vitamine Wirkung verschlechtern, da sie wichtige Transportsysteme für die B12-Verbindungen blockieren.
Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, Vitamin-B12-Präparate einzunehmen, wenn die Ernährung durch tierische Nahrung nicht möglich ist.
Diese Nahrungsergänzungen können in verschiedenen Varianten angeboten werden. Die Häufigsten sind: Tabletten, Tropfen und Sprays.
Zu den Varianten der B12 Präparate geht es im Teil „Darreichungsformen“ genauer.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Vitamin B12?
Der Tagesbedarf von Vitamin B12 kann durch Aufnahme von Nahrung abgedeckt werden. Eine weitere Möglichkeit B12 zu sich zu nehmen, ist die Aufnahme durch B12 Präparate. Um das richtige Produkt für Dich zu finden, solltest Du bestimmte Kaufkriterien beachten.
Darreichungsformen
Erst einmal wäre es wichtig, sich über die große Anzahl an Darreichungsformen von B12 Vitaminen zu informieren. B12 Präparate werden in verschiedenen Varianten angeboten, die unterschiedliche Vor- bzw. Nachteile aufweisen.
Tabletten
Die vermutlich bekannteste Darreichungsform von B12 Vitaminen sind B12 Tabletten. Vor allem spricht die ziemlich bequeme Einnahme für die Nutzung von Vitamin B12 Tabletten. Wie bei den meisten B12 Vitaminen in nahrungsergänzender Form, wird die Aufnahme auf nüchternen Magen bevorzugt.
Kapseln
Kapseln eignen sich besonders gut für Veganer, denn bei der Aufnahme von B12 Kapseln wird der reine Wirkstoff (zum Beispiel in Form von Cyanocobalamin) eingenommen. Kapseln weisen eine hohe Dosierung auf, weshalb es sich lohnt diese vor allem zu nutzen, wenn Mangelsymptome schnell behoben werden sollen. Für eine Erhaltungstherapie sind hochdosierte B12 Kapseln jedoch nicht sonderlich zielführend.
Tropfen, Sprays oder Sirup
Zu den oben genannten zwei Darreichungsformen gibt es Sublinguale Präparate – das heißt, Präparate die durch die Mundschleimhaut aufgenommen werden.
Diese Varianten bieten sich vor allem an, wenn die Aufnahme im Magen-Darm-Trakt gestört ist. Dadurch, dass der Wirkstoff im Mund schon aufgenommen wird, ist die Bedienung ziemlich einfach.
Inhaltsstoffe
Zum einen besteht das Präparat größtenteils aus dem Wirkstoff. Der Wirkstoff besteht aus einer Cobalamin-Verbindung. Meist wird dafür Cyanocobalamin oder Hydroxocobalamin genutzt.
Des Weiteren werden Füllstoffe, wie Mikrokristalline Cellulose oder Buchweizenkeimpulver, verwendet.
Alles weitere, ist produktabhängig.
Wichtig zu beachten ist, dass viele B12 Präparate Spuren von tierischen Lebensmitteln enthalten, wie zum Beispiel Gelatine oder Laktose.
vegetarisch/vegan
Vor allem für Lebensweisen, indem das Vitamin nicht durch tierische Nahrung aufgenommen werden kann, sind B12 Präparate essentiell, um den Tagesbedarf abzudecken.
Aus diesem Grund bieten zahlreiche Marken veganer freundliche Nahrungsergänzungsmittel an.
Menge
Täglicher Bedarf bei Aufnahme von B12
Kleinkinder (1–3 Jahre): 1,5 µg
Kinder (4–13 Jahre): 1,5–2,5 µg
Heranwachsende (14–19 Jahre): 2,5–3,5 µg
Erwachsene: 4,0 µg
65+: 4,0–5,0 µg
Schwangere: 4,0–4,5 µg
Jedoch muss man beachten, dass auf B12 Präparaten meist eine viel zu hohe Tagesdosis empfohlen wird. Vor diesem Mengen raten Experten unbedingt ab. Genaueres erfährst Du in diesem Video:
Zusatzstoffe
Für ein qualitativ gutes Vitamin B12 Präparat spricht vor allem, das keine unerwünschten Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen oder künstliche Aromen enthalten ist. Denn diese enthalten chemische Zusatzstoffe, die Deine Organe belasten könnten oder sogar Krankheiten, wie Krebs, begünstigen können.
Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Zusatzstoffe zu meiden.
Die unten stehenden Marken sollen Dir dabei helfen, qualitativ gute B12 Vitamine zu finden.
Welche Marken stellen qualitatives Vitamin B12 her?
Damit Du dir bei der Wahl deines Vitamin B12 Präparates sicher sein kannst, haben wir Dir unterschiedliche Marken, die qualitatives Vitamin B12 herstellen, empfohlen. Dazu zählen..
Nature Love
Nature Love bietet ebenso qualitatives Vitamin B12 an. Die Produkte werden nicht nur, hinsichtlich ihrer Qualität, in unabhängigen, deutschen Labors geprüft, sondern sind die Produkte frei von unerwünschten Zusatzstoffen, künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen.
Ratiopharm
Vitamin B12 wird ebenso vom Unternehmen Ratiopharm hergestellt. Deren Produkte sind häufig in Apotheken erhältlich, auch sie stellen qualitativ gutes Vitamin B12 her.
Jedoch sollte man beachten, dass B12 Tabletten der Marke Ratiopharm häufig Hilfsstoffe, wie Lactose-Monohydrat enthalten, weshalb es keine Option für veganer ist.
Vitasprint
Vitasprint ist nicht nur empfehlenswert aufgrund ihrer übersichtlichen Webseite, sondern auch sind ihre Produkte Gluten- und Lactosefrei. Jedoch sollte beachtet werden, dass die Produkte meist Koffein enthalten und somit eher für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet sind.
Sunday Natural
Sunday Natural ist besonders für vegane eine sichere Option, denn es werden viele vegane Produkte hergestellt. Weitere qualitative Eigenschaften sind, dass die B12 Präparate frei von Zucker, Laktose, Konservierungsstoffen, Aromen, Farbstoffen und Füllstoffen sind.
Wo kann man Vitamin B12 kaufen?
Die sicherste Variante ist der Kauf in der Apotheke, denn dort hast du gleich jemanden, der dich beraten kann. Doch auch online sind qualitativ hohe Vitamin B12 Präparate zu finden. Vor allem auf Internetseiten wie zum Beispiel myprotein.de und naturtreu.shop werden hochqualitative B12 Präparate angeboten.
Ebenso bieten Drogerie Märkte, wie zum Beispiel dm Vitamin B12 an. Vitamin B12 ist also nicht schwer zu finden.
Wie viel kosten Vitamin B12 Präparate?
Die Kosten für Vitamin B12 variieren je nach Darreichungsform und je nach Menge. Du solltest dir auf jeden Fall 10-25 Euro einplanen.
Vitamin B12 Test-Übersicht: Welche Vitamin B12 sind die Besten?
Testberichte großer Verbrauchermagazine, wie der Stiftung Warentest oder Öko Test, können bei der Kaufentscheidung der Vitamin B12 Präparate eine wesentliche Rolle spielen. Somit wird Dir die Entscheidung eines Produktes viel leichter fallen.
Aus diesem Grund haben wir Dir eine Tabelle mit bekannten Testseiten erstellt und aufgelistet, wo ein Vitamin B12 Test zur Verfügung steht.
Testmagazin | Test(s) vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang |
---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja | 2021 | Nein |
Öko Test | Nein | -- | -- |
Konsument.at | Nein | -- | -- |
Ktipp.ch | Nein | -- | -- |
Wie man sieht, ist die Stiftung Warentest das einzige Testmagazin mit vorhandenen Vitamin B12 Tests. Darunter werden nicht nur bekannte B12 Präparate, wie zum Beispiel die oben erwähnten ratiopharm Tabletten getestet, sondern auch Produkte und Medikamente für Veganer und Vegetarier. Diese werden hinsichtlich ihrer Wirkung und vor allem der empfohlenen Dosierung getestet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Vitamin B12
Was ist der Tagesbedarf an Vitamin B12?
Der Tagesbedarf beträgt bei Kleinkindern von eins bis drei Jahren 1,5 µg. Bei Kindern von vier bis dreizehn Jahren beträgt der Tagesbedarf 1,5–2,5 µg.
Heranwachsende, Menschen von vierzehn bis neunzehn Jahren sollten 2,5–3,5 µg Vitamin B12 zu sich nehmen. Der Tagesbedarf von Erwachsenen beträgt 4,0 µg und Menschen über 65 sollten 4,0–5,0 µg zu sich nehmen.
In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B12 enthalten?
Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln zu finden. Vor allem sind Fleisch, Eier und Milchprodukte gute Vitamin B12 Lieferanten. Des Weiteren enthalten Meeresfrüchte Vitamin B12.
Pflanzliche Lebensmittel wie Algen oder Sauerkraut können ebenso geringe Mengen von Vitamin B12 aufweisen. Jedoch kann die Aufnahme pflanzlicher Lebensmittel den Tagesbedarf nicht decken.
Außerdem kann die Aufnahme dieser Nahrung die Wirkung der Vitamine sogar verschlechtern, da sie wichtige Transportsysteme für die B12-Verbindungen blockieren.
Welche Symptome gibt es bei einem Vitamin B12 Mangel?
Symptome bei einem B12 Mangel sind vor allem häufige Kopfschmerzen und Ermüdung, da Vitamin B12 essentiell für die Energiegewinnung ist.
Weitere Symptome sind vor allem Muskelschwäche und Haarausfall, denn Vitamin B12 baut das toxische Homocystein in unserem Körper ab. Ein gesunder Homocystein-Spiegel ist notwendig für die Neubildung von Proteinen. Proteine sind Bestandteil unserer Haut und Haare und spielen außerdem eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau.
Ebenso können verlangsamte Reaktionsgeschwindigkeit oder Gangunsicherheit Merkmale von B12 Mangel sein, denn das Vitamin B12 trägt zu einer gesunden Funktion des Nervensystems bei.
Besonders prägend ist die Blutarmut. Aufgrund des Mangels vom Vitamin B12, werden weniger rote Blutkörper im Körper hergestellt. Der Mangel an roten Blutkörperchen ist wiederum zuständig für weitere Symptome wie Schwindel, Atemnot oder Müdigkeit.
Welche weiteren Ursachen ein B12 Mangel mit sich bringt, erfährst Du im nächsten Abschnitt.
Welche Ursachen hat ein Vitamin B12 Mangel?
Eine Ursache des Vitamin B12 Mangels ist ganz klar die unzureichende Aufnahme von tierischen Produkten. Häufig wird ein B12 Mangel bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung gemeldet.
Durch die mangelhafte Ernährung von tierischen Produkten, entstehen häufig schädliche Langzeitfolgen für die Betroffenen.
Aber keine Panik, wenn Du deine Ernährungsweise nicht verstellen möchtest, empfehlen wir unbedingt die Aufnahme von B12 Präparaten.
Gestörte Aufnahme von B12 im Darm
Bei Krankheiten, die den Magen oder den Darm betreffen, kommt es vor, dass obwohl man genug Vitamin B12 aufnimmt, es zu einem Mangel von B12 kommt.
Grund dafür ist, dass dadurch der Intrinsic Factor im Magen nicht mehr gebildet wird. Der Intrinsic Factor ist ein bestimmtes Vitamin, welches in der Magenschleimhaut gebildet wird. Durch dieses Eiweiß kann das Vitamin B12 im Darm aufgenommen werden.
Durch zum Beispiel chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wird der Intrinsic Factor unzureichend gebildet und es kommt zum Vitamin B12 Mangel.
Alkoholkonsum
Eine erhöhte Aufnahme von Alkohol begünstigt ebenso den Vitamin B12 Mangel. Dies beeinflusst den Homocystein-Wert negativ, und somit entstehen weitere gesundheitliche Schäden, wie das erhöhte Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Demenz. Interessant ist, dass auch der Konsum von zu viel Kaffee diesen Effekt erzielen kann.
Außerdem schädigt der Konsum von Alkohol die Leber und vor allem in der Leber werden große Mengen an Vitamin B12 gespeichert.
Genetisch bedingte Krankheiten/Gendefekte
Gendefekte stören den Transport und den Stoffwechsel von Vitamin B12. Beispiele für erbliche Krankheiten sind zum Beispiel angeborener Transcobalamin-Mangel oder die Imers Lund-Gräsbeck-Erkrankung. Dadurch kann im Darm das Vitamin B12 nicht aufgenommen werden.
Woran merke ich, dass ich genug Vitamin B12 aufnehme?
Ich denke, ein gutes Zeichen dafür, dass du genug B12 aufnimmst ist, wenn du körperlich und physisch fit bist. Das heißt wenn du dich nicht ständig schlapp fühlst und vor allem wenn du eine gute Reaktionszeit hast, denn das Vitamin B12 beeinflusst das Nervensystem.
Bei der täglichen Aufnahme tierischer Produkte kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Der tägliche Bedarf ist so niedrig, dass Du es schaffen solltest die tägliche Dosis unbeschwert zu Dir zu nehmen.
Falls Du überschüssiges B12 in deinem Körper hast, wird es ganz einfach durch die Darmwand aufgenommen.
Was passiert, wenn ich zu viel Vitamin B12 aufnehme?
Prinzipiell hat es keine schädliche Wirkung auf deinen Körper. Bei einer zu hohen Aufnahme von Vitamin B12, wird das überschüssige B12 über die Darmwand aufgenommen. Bei einer hohen Vitamin-B12-Dosierung wird das Vitamin ganz einfach über die Nieren ausgeschieden.
Jedoch ist eine Überdosierung nicht auszuschließen. Zum einen kann es dazu kommen, wenn Vitamin B12 in hochkonzentrierter Form per Spritze injiziert wird. Das Vitamin wird direkt in die Blutbahn befördert. Nebenwirkungen sind im schlimmsten Fall allergische Reaktionen, blasse Haut oder Konzentrationsstörungen. Zum anderen können auch Krankheiten, wie zum Beispiel Leukämie, der Grund für eine B12 Überdosierung sein.
Wie wird ein Vitamin B12 Mangel behandelt?
Wird ein Vitamin B12 Mangel festgestellt, besteht die Behandlung zum einen aus hochdosierten Vitamin-B12-Präparaten. Ein Vitamin B12 Mangel wird in der Regel erst nach ein paar Jahren festgestellt, da die tägliche Dosis so gering ist.
Das heißt, zum einen sind Nahrungsergänzungsmittel der erste Schritt, um einen Mangel auszuheben.
Zum anderen, kann das Vitamin B12 per hochkonzentrierter B12 Spritze in den Arm injiziert werden und somit direkt in die Blutbahn befördert werden. Dies wird vor allem bei Menschen mit Nervenschäden durchgeführt. Dieser Vorgang verläuft dann meist über mehrere Wochen täglich oder wöchentlich, bis sich der Vitamin-B12-Spiegel wieder normalisiert.
In gleichmäßigen Abständen werden zudem Bluttests durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles für längere Zeit in Ordnung ist.
Kann man Vitamin B12 Mangel vorbeugen?
Um einen Vitamin B12 Mangel vorzubeugen, sollte man täglich tierische Nahrung, wie Fleisch oder Milchprodukte, zu sich nehmen. Sollte dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, werden Vitamin-B12-Präparate empfohlen, um den täglichen Bedarf von Vitamin B12 abzudecken.
Wichtig zu wissen ist, dass in einigen pflanzlichen Lebensmittel zwar Vitamin B12 enthalten sein kann, jedoch kann der tägliche Bedarf nicht durch die Aufnahme pflanzlicher Nahrung gedeckt werden.
Aus dem Grund empfiehlt es sich vor allem für Vegetarier und Veganer täglich Nahrungsergänzungsmittel in Form von B12 Präparaten zu sich zu nehmen.
Sollten Veganer oder Vegetarier Vitamin B12 zusätzlich aufnehmen?
Nein, Veganer und Vegetarier sollten kein zusätzliches Vitamin B12 aufnehmen. Jedoch kommt es in unserer Bevölkerung vor allem bei Vegetarier und Veganer häufig zu Vitamin B12 Mangel.
Veganer und Vegetarier sollten auf jeden Fall die durchschnittliche Dosis an Vitamin B12 aufnehmen. Geschieht dies nicht durch tierische Lebensmittel, empfiehlt es sich auf jeden Fall täglich Nahrungsergänzungsmittel in Form von Vitamin B12 Präparaten aufzunehmen.
Kommt es zur zusätzlichen Aufnahme von Vitamin B12 durch zum Beispiel einer Überdosierung der B12 Präparate, ist dies im Normalfall kein Problem.
Weiterführende Quellen
Genaueres über die Coenzyme von Vitamin B12: Cobalamins and Methylcobalamin
Interessanter Beitrag zu dem Wirkstoff Cyanocobalamin: Cyanocobalamin – a case for withdrawal
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen